Homepage

Über uns

Der Schwimm-Club Ostend 1910 e.V. bietet den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sportliche Aktivitäten in den Sparten Schwimmen und Angeln an. Durch qualifiziertes Training gibt er die Motivation zum lebenslangen Sporttreiben.
Das Gemeinschaftsgefühl in der Familie des Schwimm-Club Ostend 1910 e.V. wird durch zahlreiche Vereinsaktivitäten, wie Wettkämpfe, Fahrten, Arbeitseinsätze und Vereinsfeste, besonders gestärkt.

Die Amtsträger und Übungsleiter des Schwimm-Club Ostend 1910 e.V.:

  • bekennen sich zu den Grundsätzen eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzes,
  • treten für die körperliche und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein,
  • pflegen eine Aufmerksamkeitskultur und führen regelmäßig Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im Sport durch.

Der Schwimm-Club Ostend 1910 e.V.:

  • tritt für einen doping- und manipulationsfreien Sport ein,
  • ist parteipolitisch und religiös neutral,
  • vertritt den Grundsatz religiöser, weltanschaulicher und ethnischer Toleranz und Neutralität,
  • wendet sich gegen Intoleranz, Rassismus und jede Form von politischem Extremismus,
  • verfolgt die Gleichstellung der Geschlechter,
  • unterstützt als Spreeanlieger den Umweltschutz.

Aktuelles

Vereinskalender:

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

SCO-Infos:

  • SCO-Info 07/2024 (Jugendversammlung, Training, Trainingsfahrt, Mitgliederversammlung, Termine)

    Liebe Alle,

    es gibt wieder einige wichtige Informationen für Euch:

    1. Jugendversammlung 01.05.2024: Bei der Jugendversammlung am 01.05.2024 hat sich die Vereinsjugend eine Jugendordnung gegeben. Als Jugendwart wurde von der Jugendversammlung Dirk Seidler gewählt. Gemäß neuer Jugendordnung wurden folgende fünf Jugendräte zur Unterstützung der Arbeit des Jugendwartes gewählt: Paul Schubert, Claudia Kleineberg, David Zenker, Markus Schellner und Felix Donath. Herzlichen Glückwunsch!
    2. Athletiktraining: Wie bereits in der SCO-Info 06/2024 mitgeteilt, gibt es seit April in den Frühlings- und Sommermonaten für alle Kinder und Jugendlichen ab 11 Jahren jeweils donnerstags von 17 Uhr bis 19 Uhr ein Athletiktraining auf dem Vereinsgrundstück. Die Einladung über die Spond-App war bisher an alle Jugendlichen Vereinsmitglieder zwischen 11 und 18 Jahre gerichtet. Zur Vermeidung von übermäßigen E-Maileinladungen würden wir ab sofort in der Spond-App den Einladungskreis nur noch auf die Mitglieder beschränken, die bisher mindestens einmal am Training teilgenommen haben. Neue Teilnehmer können aber jederzeit dazu kommen.
    3. Trainingsfahrt Kienbaum:  Für die Trainingsfahrt nach Kienbaum vom 24.05.2024 bis Sonntag den 26.05.2024 erhalten alle Trainingsfahrtteilnehmer noch eine gesonderte Fahrteninfo bis 18.05.2024.
    4. Mitgliederversammlung: Die Einladung zur Mitgliederversammlung am 31.05.2024 mit Beginn um 19:00 Uhr und Gegrilltes ab 18:00 Uhrerhaltet Ihr in der Anlage.
    5. Arbeitseinsatz: Der dritte Arbeitseinsatz in diesem Jahr steht am 01.06.2024 um 09:30 Uhr auf dem Vereinsgrundstück an. Diesmal stehen diverse Pflege- und Malerarbeiten an. Wir freuen uns auf viele fleißige Hände.
    6. Neue Trainingsgruppe: Aufgrund interner Umstrukturierung und einem neuen Trainer im Team, haben wir nun die Möglichkeit, eine neue Gruppe für die Jahrgänge 2016 und 2017 aufzumachen. Die Sichtungstermine sind am 01.06.2024 (von 14 bis 16:30 Uhr) und 03.06.2024 (von 15:45 bis 17:30 Uhr)  sowie  am 08.06.2024 (von 10 bis 12:30 Uhr) und 10.06.2024 (von 15:45 bis 17:30 Uhr).  Die zukünftigen Trainingszeiten sind folgt: “Wasser-Training” montags von 16-17 Uhr und “Land-Training” freitags von 15-16 Uhr. Beide Trainingsorte befinden sich in Oberschöneweide. Ggf. gibt es ein Geschwisterkind oder Enkelkind, dann meldet Euch hier Online an.
    7. Preisskat: Der zweite Skattermin in diesem Jahr findet am 08.06.2024 um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Bitte anmelden per Mail an info@sco1910.de, über die Spondgruppe oder über die Liste im Vereinsgrundstück eintragen.
    8. Europäische Fußballspiele auf dem Vereinsgrundstück: Folgende EM-Spiele mit deutscher Beteiligung werden wir auf dem Vereinsgrundstück zeigen; gerne könnt Ihr Freunde und Bekannte mitbringen:
      – Sonnabend, 01.06.2024, 21:00 Uhr, Real Madrid gegen Dortmund, UEFA Champions League (Finale)
      – Freitag, 14.06.2024, 21:00 Uhr, Deutschland gegen Schottland (EM)
      – Mittwoch, 19.06.2024, 18:00 Uhr, Deutschland gegen Ungarn (EM)
      – Sonntag, 23.06.2024, 21:00 Uhr, Schweiz gegen Deutschland (EM)
    9. Sommernachtsparty: Unsere traditionsreiche Sommernachtsparty findet in diesem Jahr am 29.06.2024 auf dem Vereinsgrundstück statt. Eine separate Einladungen findet Ihr beim beigefügtem Flyer. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen. Um Anmeldung über die Spond App wird gebeten. Unterstützung benötigen wir noch zum Aufbau am 28.06.2024 ab 16:00 Uhr.
    10. Müggelseeschwimmen: findet am 14.07.2024 statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Bitte beachtet, dass diesmal die AKI (Jahrgang 2015 und 2016) und AKII (2013) auf einen 400 m Dreieckskurs sowie (NEU!)  AKIII (2010 und 2012) und AKIV (14.07.2007 bis 2009) auf einem 800 m Dreieckskurs starten. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir die Teilnehmergebühr zurück fordern.
    11. Schwimm-Demo Schöneweider Ufer frei!: Am 15.06.2002, wurde die Wiedererrichtung des Kaisersteges nach einer Schwimmdemo über die Spree erstmals öffentlich auf unserem Vereinsgrundstück verkündigt. 22 Jahre später, am 13.07.2024 wird am Platz am Kaisersteg das Schöneweider Brückenfest gefeiert. Von der HTW kommt man aber nicht direkt zum Platz am Kaisersteg. Daher muss demonstrierend geschwommen werden. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Ufer vor der HTW, beim großen Windradflügel. Für den Transport der Schuhe und weniger Kleidungsstücke sowie eines Handtuches in einem Beutel wird gesorgt. Zur besseren Planung dieses Transportes wird um  Anmeldung hier für die Demo gebeten.
    12. Spiel und Spaß: Am Mittwoch, 17.07.2024, jährt sich zum 114 mal der Gründungstag unseres Vereins. Gleichzeitig ist es der Tag der Zeugnisausgabe in Berlin. Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.  Wir brauchen Unterstützung und Mitbringsel. Bitte tragt Euch hier in die „Bring the Bottle“-Liste ein. Wir wollen bei der Veranstaltung auch eine kurzen Ausblick auf die anstehenden Fahrten (Sommerfahrt 2024, Trainingsfahrt Herbst 2024, Jahresabschlussfahrt 2024, Skifahrt 2025 und Sommerfahrt 2025) geben.
    13. Unterstützungsaktionen:
      REWE Aktion Scheine für Vereine: Die Aktion startet dieses Jahr wieder ab 27.05.2024. Wir sind wieder als Verein registriert. Sammelt also bei REWE Vereinsscheine und gibt diese auf der REWE Internetseite oder in der REWE App für unseren Verein ein.
      Teampässe bei Getränke Hoffmann: Bitte entsprechende Bonuskarte bei Dirk (jugendwart@sco1910.de) abfordern.
      Bildungsspender: Bitte helft unserem Verein bei jedem Onlineeinkauf (auch Reisen können darüber gebucht werden) ohne Mehrkosten für Euch: Danke!
      (NEU! Wird über die Seite https://www.bildungsspender.de/sco1910 der Shop Amazon gesucht und anschließend dort das Produkt auf der Website gesucht, erhalten wir auch dort eine Rückvergütung für alle Einkäufe bei Amazon.)

  • SCO-Info 06/2024 (Jugendschutzbeauftragter, Athletiktraining, Terminliches)

    Liebe Schwimmerinnen und liebe Schwimmer,

    folgende wichtige Informationen für Euch:

    1. Jugendschutzbeauftragter: Der Verein ist in den letzten Jahren extrem gewachsen. Vorstandsmitglieder nehmen neben der eigentlichen Vorstandsaufgabe teilweise auch noch weitere Aufgaben wie Trainer oder Fahrtenleiter wahr, die beim Thema Jugendschutz teilweise Interessenkonflikte bedeuten könnten. Die gesetzlichen und aus Ehrenkodexen abgeleiteten Anforderungen an den Kinder- und Jugendschutz sind berechtigterweise von Jahr zu Jahr höher. Daher freuen wir uns, das Vereinsmitglied Ralph Zallmann als Jugendschutzbeauftragten gewinnen zu können. Eine Vorstellung seiner Person und seines Angebotes ist als Anhang beigefügt. Ralph übt im Verein keine weitere Funktion aus. Jedes Vereinsmitglied kann sich bei Problemen, insbesondere beim Jugendschutz, an ihn wenden. Darüber hinaus bietet er als ausgebildeter Psychologe allen Sportfreunden unseres Vereins ein kostenfreies psychologisches Beratungsgespräch an. Hierzu kann die E-Mailadresse Jugendschutz@sco1910.de oder direkt Ralphs E-Mailadresse zallmann@zukunftslaecheln.de genutzt werden.
    2. Athletiktraining: Ab sofort gibt es in den Frühlings- und Sommermonaten für alle Kinder und Jugendlichen ab 11 Jahren jeweils donnerstags von 17 Uhr bis 19 Uhr ein Athletiktraining auf dem Vereinsgrundstück. Die Einladung wurde über die Spond App versendet.
    3. Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Der zweite Arbeitseinsatz in diesem Jahr ist am 20.04.2024, um 09:30 Uhr auf dem Vereinsgrundstück. Diverse Garten-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten sowie Malerarbeiten warten diesmal auf Erledigung. Wir freuen uns auf viele fleißige Hände.
    4. Rettungsschwimmerausbildung: Zur Erinnerung: Die praktische Rettungsschwimmerausbildung für Bronze (mittwochs, 17:00 Uhr) und Silber (mittwochs, 18:00 Uhr) geht noch bis einschließlich 24.04.2024. Die Teilnehmer haben über die Spond-App die Einladung bekommen.

      Am 20.04.2024 ab 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr haben alle Silber- und Bronze-Kandidaten die Möglichkeit, an einem 8 h Erste Hilfe Lehrgang teilzunehmen. Die Silber-Kandidaten benötigen für ihren Rettungsschwimmerpass eine entsprechende Erste-Hilfe Teilnahmebescheinigung, welche nicht älter als zwei Jahre sein darf und aufgrund einer neuen Gebührenordnung beim Kooperationspartner-DRK 40 Euro kostet. Diese Kosten müssen eigenfinanziert werden. Bringt bitte diesen Betrag bar am 20.04.2024 mit. Der Lehrgang findet beim DRK in Berlin-Karlshorst, Dorotheastraße 5 statt. Für die Bronze-Kandidaten wird empfohlen, an diesen Lehrgang teilzunehmen, um Grundkenntnisse für die Erste-Hilfe zu bekommen. Sie benötigen für den Rettungsschwimmerpass keine Erste- Hilfe Teilnahmebescheinigung, daher wäre für sie der Kurs kostenlos. Hier erfolgt die Anmeldung über die Spond-App. Wir bitten alle eingeladen Teilnehmer über die Spond-App die Teilnahme an der Ersten-Hilfe Ausbildung mit „ja“ bzw. „nein“ bis zum 17.04.2024 zu beantworten, damit wir die Teilnehmerzahl dem DRK bis 17.04.2024 melden können.

      Die Theorieausbildung für die Rettungsschwimmer für Bronze und Silber findet am 01.05.2024 ab ca. 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Wir bitten alle eingeladen Teilnehmer über die Spond-App die Teilnahme an der Theorieausbildung mit „ja“ bzw. „nein“ bis zum 24.04.2024 zu beantworten.
    5. Trainingsbetrieb am 24.04.2024: Am Mittwoch, den 24.04.2024, findet um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zur Tangentialen-Verbindung-Süd-Ost (TVO) statt. Im Anhang ist die entsprechende Einladung beigefügt. Wie aus gewöhnlich gut informiert Kreisen zu erfahren ist, soll es zu Protestveranstaltungen rund um das FEZ und in dem Bereich der Wuhlheide kommen (Stichwort: Waldrodung). Wir gehen davon aus, dass der Zutritt zur FEZ-Schwimmhalle möglich ist. Verkehrschaos (Blockaden, keine Parkplätz wegen der Veranstaltung etc.) auftreten können. Eine alternative Anreise zum Training, z.B. mit Fahrrad, erscheint sinnvoller.
    6. Preisskat: Der erste Skattermin findet am 27.04.2024 um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Bitte anmelden per Mail an info@sco1910.de, über die Spondgruppe oder über die Liste im Vereinsgrundstück eintragen.
    7. Jugendversammlung: Am 01.05.2024, um 16:30 Uhr,  findet eine Versammlung der Vereinsjugend statt. Alle Mitglieder unter 18 Jahren sind hierzu eingeladen. Wir wollen den Jugendwart wählen, über vergangene und zukünftige Aktivitäten für Kinder- und Jugendliche sprechen sowie über eine künftige Jugendordnung uns abzustimmen.
    8. Trainingsfahrt Kienbaum:  Vom Freitag, den 24.05.2024 bis Sonntag, den 26.05.2024 findet eine Trainingsfahrt nach Kienbaum statt. An dem sportlichen Wochenende können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden. Falls es noch Interesse an einer Teilnahme gibt, bitte kurze Mail an info@sco1910.de senden.
    9. Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 31.05.2024 um 19:00 Uhr, planen wir eine Mitgliederversammlung. Eine satzungsgemäße Einladung folgt noch.
    10. Müggelseeschwimmen: findet am 14.07.2024 statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Bitte beachtet, dass diesmal die AKI (Jahrgang 2015 und 2016) und AKII (2013 und 2014) auf einem 400 m und (NEU!) Kinder in der AKIII (2010 und 2012) auf einem 800 m Dreickskurs starten. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir die Teilnehmergebühr zurück fordern.
    11. UNSERE SOMMERFAHRT! Vom 21.07. – 27.07.2024 geht es für 7 Tage nach Rokytnice nad Jizerouie (Tschechien). Wir bitten um schnellstmögliche Anmeldung mit dem beigefügten Anmeldebogen und über die Website è NOCH RESTPLÄTZE, SCHNELL ANMELDEN!!!
    12. Rohrbruch auf dem Vereinsgrundstück: In der Nacht vom 06.04. auf den 07.04.2024 hat Mark einen Wasserrohrbruch auf dem Vereinsgrundstück festgestellt. Mario hat am 07.04. ein entsprechendes Loch gegraben und Michael Specht eine Schelle an der Leckage am 08.04. angebracht. Bis 09.04. war kein weiterer Wasserverlust, gemessen am Hauptwasserzähler, feststellbar. Mario hat daher begonnen, das Loch wieder zu schließen. Offensichtlich sind durch das Leck ca. 125 m³ Trinkwasser ins Erdreich gesickert, was einen Schaden von ca. 500 Euro entspricht. Wir danken Mark, Mario und Michael Specht für ihr umsichtiges und schnelles Handeln. Die Erneuerung des Wasserleitungsnetzes im Herbst mit PE-Rohren scheint unausweichlich.
  • SCO-Info 05/2024 (Änderung Termin für Erste-Hilfe Ausbildung Rettungsschwimmen, 2. Arbeitseinsatz, Preisskat)

    Liebe Alle,

    vielen Dank an alle, die heute bei regnerischem Wetter beim Arbeitseinsatz waren J

    1. Erste Hilfe Ausbildung für Rettungsschwimmerausbildung: Leider lässt sich der angedachte Erste-Hilfe Kurs am 27.04.2024 aus organisatorischen und terminlichen Gründen des Referenten nicht auf dem Vereinsgrundstück durchführen.

      Der neue Termin ist jetzt der 20.04.2024 ab 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in der Dorotheastraße 5 in Berlin-Karlshorst.Hier haben alle Silber- und Bronze-Kandidaten die Möglichkeit, an einem 8 h Erste Hilfe Lehrgang teilzunehmen. Die Silber-Kandidaten benötigen für ihren Rettungsschwimmerpass eine entsprechende Erste-Hilfe Teilnahmebescheinigung, welche nicht älter als zwei Jahre sein darf und aufgrund einer neuen Gebührenordnung beim Kooperationspartner-DRK 40 Euro kostet. Diese Kosten müssen eigenfinanziert werden. Bringt bitte diesen Betrag bar am 20.04.2024 mit.
      Für die Bronze-Kandidaten wird empfohlen, an diesem Lehrgang teilzunehmen, um Grundkenntnisse für die Erste-Hilfe zu bekommen. Sie benötigen für den Rettungsschwimmerpass keine Erste- Hilfe Teilnahmebescheinigung, daher wäre für sie der Kurs kostenlos.

         Der alte Termin wird in der Spond-App auf den neuen Termin mit neuem Ort geändert und alle Kandidaten erhalten noch  eine Einladung und Anmeldung. Sorry für die Unannehmlichkeiten, aber wir sind hier abhängig vom Ausbilder.

    2.  Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Der Termin für den 2. Arbeitseinsatz am 20.04.2024 um 09:30 Uhr auf dem Vereinsgrundstück bleibt bestehen.

    3. Preisskat: Da jetzt das Vereinsgrundstück am 27.04.2024 nicht für die Erste-Hilfe Ausbildung benötigt wird, findet bereits an diesem Tag um 10:00 Uhr das erste Preisskatturnier statt. Bitte anmelden per Mail an info@sco1910.de, über die Spondgruppe oder über die Liste auf dem Vereinsgrundstück.

  • SCO-Info 04/2024 (Kein Training in Osterferien, Arbeitseinsatz, Rettungsschwimmerausbildung, Jugendversammlung, Fahrten)

    Liebe Alle,

    wir möchten drei Mal Danke sagen:

    • Danke: Für die pünktliche Beitragszahlung zum 01.03.2024 an 197 Mitglieder (Die vier fehlenden Mitglieder bitte wir noch um zeitnahe Überweisung.).
    • Danke: Für die fast reibungslose Akzeptanz und Nutzung der Spond-App für die Anmeldung bzw. Absageinfo zur Trainingsteilnahme.
    • Danke: Für den bereits jetzt schon zahlreich erfolgten zahlreichen Rücklauf der ärztlichen Atteste bei den nicht volljährigen Vereinsmitgliedern

    Folgende wichtige Informationen für Euch:

    1. KEIN Trainingsbetrieb: In den Osterferien, vom 25.03.2024 bis 05.04.2024 entfällt der Trainingsbetrieb in der FEZ-Schwimmhalle und in der Turnhalle Mittelheide. In der Schwimmhalle Baumschulenweg wird nur am 04.04.2024 Training sein.
    2. Zutritt zur FEZ- Schwimmhalle: Leider liegen uns immer noch keine Informationen vor, wann das Zutrittskartensystem für Vereine in der FEZ-Schwimmhallen aktiviert wird. Wir bitte Euch unabhängig von der Aktivierung des Zugangssystems zu beachten, dass ein Überklettern des Drehkreuzes gegen die FEZ-Hausordnung verstößt und zu einem FEZ-Hausverbot führen kann. Bitte stellt Euch bei späterem Erscheinen direkt vor das Drehkreuz, der Schwimmmeister sieht Euch dann ggf. im Videobild. Falls nach 10 min keiner erscheint, versucht Euch durch Winken am Bistro, den Außenscheiben bzw. dem Personaleingang aufmerksam zu machen. Darüber hinaus kann der Wasserbereich der FEZ-Schwimmhalle nur bzw. erst benutzt werden, wenn eine Aufsichtsperson vom Verein am Beckenrand anwesend ist.
    3. Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr ist am 23.03.2024, um 09:30 Uhr auf dem Vereinsgrundstück. Diverse Garten-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten warten auf Erledigung. Viele Hände schaffen viel!
      Der Arbeitseinsatz im April ist am 20.04.2024 ebenfalls um 09:30 Uhr.
    4. Ärztliches Attest bis 31.03.2024: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied, das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining und an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt das Attest bei Eurem Trainer bis zum 31.03.2024 ab. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.
    5. Rettungsschwimmerausbildung: Die praktische Rettungsschwimmerausbildung für Bronze (mittwochs, 17:00 Uhr) und Silber (mittwochs, 18:00 Uhr) hat letzte Woche begonnen und geht bis auf die Osterferien bis zum 24.04.2024. Die Teilnehmer haben über die Spond-App die Einladung bekommen. Die Theorieausbildung für die Rettungsschwimmer für Bronze und Silber findet am 01.05.2024 ab ca. 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Hier folgt noch eine Einladung über die Spond-App. Die Kosten für die Rettungsschwimmerausbildung trägt der Verein.
    6. Am 27.04.2024 ab 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, haben alle Silber- und Bronze-Kandidaten die Möglichkeit, an einem 8 h Erste Hilfe Lehrgang teilzunehmen. Die Silber-Kandidaten benötigen für ihren Rettungsschwimmerpass eine entsprechende Erste-Hilfe Teilnahmebescheinigung, welche nicht älter als zwei Jahre sein darf und aufgrund einer neuen Gebührenordnung beim Kooperationspartner-DRK 40 Euro kostet. Diese Kosten müssen eigenfinanziert werden. Bringt bitte diesen Betrag bar am 27.04.2024 mit.
    7. Für die Bronze-Kandidaten wird empfohlen, an diesen Lehrgang teilzunehmen, um Grundkenntnisse für die Erste-Hilfe zu bekommen. Sie benötigen für den Rettungsschwimmerpass keine Erste- Hilfe Teilnahmebescheinigung, daher wäre für sie der Kurs kostenlos. Hier folgt ebenfalls noch eine Einladung und Anmeldung über die Spond-App.
    8. Jugendversammlung: Am 01.05.2024, um 16:30 Uhr,  findet eine Versammlung der Vereinsjugend statt. Alle Mitglieder unter 18 Jahren sind hierzu eingeladen. Wir wollen den Jugendwart wählen, über vergangene und zukünftige Aktivitäten für Kinder- und Jugendliche sprechen sowie über eine künftige Jugendordnung uns abzustimmen.
    9. Trainingsfahrt Kienbaum:  Vom Freitag, den 24.05.2024 bis Sonntag, den 26.05.2024 findet eine Trainingsfahrt nach Kienbaum statt. An dem sportlichen Wochenende können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden. Wir bitten um Anmeldung mit dem beigefügten Anmeldebogen und über die Website  bis zum 31.03.2024.
    10. Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 31.05.2024 um 19:00 Uhr, planen wir eine Mitgliederversammlung. Eine satzungsgemäße Einladung folgt noch.
    11. Preisskat: Aufgrund der am 27.04.2024 angedachten Erste-Hilfe-Ausbildung für das Rettungsschwimmen muss das Preisskat an diesem Tag entfallen. Der erste Skattermin ist daher am 08.06.2024 um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück. Bitte anmelden per Mail an info@sco1910.de, über die Spondgruppe oder über die Liste im Vereinsgrundstück eintragen.
    12. UNSERE SOMMERFAHRT! Vom 21.07. – 27.07.2024 geht es für 7 Tage nach Rokytnice nad Jizerouie (Tschechien). Wir bitten um schnellstmögliche Anmeldung mit dem beigefügten Anmeldebogen und über die Website ==> NOCH RESTPLÄTZE, SCHNELL ANMELDEN!!!
  • SCO-Info 03/2023 (Beitrag, Rettungsschwimmen, Arbeitseinsatz, FAHRTEN (Kienbaum, Sommer), Paddelboote)

    Liebe Alle,

    einige wichtige Informationen für Euch:

    1. Beitragszahlung 2024 bis 01.03.2024: Zum 01.03.2024 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2024 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01). Bitte beachtet, das aufgrund des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 12.05.2023 ab 01.01.2024 der Jahresbeitrag für Erwachsene 144 € und für  Ermäßigte 96 € beträgt. Für neu eingetretene Mitglieder wird die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin eingezogen. Für neu ab 01.01.2024 eingetretene Mitglieder wird zusätzlich der Pfand für die FEZ-Zutrittskarte in Höhe von 5 Euro eingezogen, sofern sie schon eine Karte erhalten haben. Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag benötigt.
    2. Rettungsschwimmerausbildung: Ab 28.02.2024 werden wir für die Teilnehmer der Rettungsschwimmerausbildung die Teilnehmerkarten austeilen, welche von den Eltern zu unterschreiben sind. Wir streben an, dass die praktische Ausbildung im März immer am Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr stattfindet. Die Theorieprüfung erfolgt an einem Samstag. Die genauen Termine für Praxis und Theorie müssen noch festgelegt werden.
    3. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 23.03.2024 ab 09:30 Uhr auf Erledigung. Weitere Arbeitseinsätze folgen am sowie am 20.04.2024 und 01.06.2024.
    4. Trainingsfahrt Kienbaum:  Vom Freitag, den 24.05.2024 bis Sonntag, den 26.05.2024 findet eine Trainingsfahrt nach Kienbaum statt. An dem sportlichen Wochenende können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden. Wir bitten um Anmeldung mit dem beigefügten Anmeldebogen und über die Website  bis zum 31.03.2024.
    5. UNSERE SOMMERFAHRT! Vom 21.07. – 27.07.2024 geht es für 7 Tage nach Rokytnice nad Jizerouie (Tschechien). Wir bitten um Anmeldung mit dem beigefügten Anmeldebogen und über die Website, möglichst bis 29.02.2024 ausführen. <= NOCH RESTPLÄTZE, SCHNELL ANMELDEN!!!
    6. Spende: Der Verein hat in diesem Monat zwei fast neue 2er Paddelboote mit Paddeln als Spende erhalten. Wir können jetzt zusammen mit dem Kajakboot Gruppenausflüge mit bis zu 7-8 Personen auf dem Wasser unternehmen. Gerne können die Boote auch tagesweise von Vereinsmitgliedern genutzt werden.
  • SCO-Info 02/2024 (Wichtiges)

    Liebe Sportfreunde,

    gerne möchten wir Euch heute über Wichtiges für das gesamte Jahr 2024 kompakt informieren. Im Jahresverlauf werden wir zu besonderen Veranstaltungen im Vormonat noch mal jeweils separate Infos schicken:

    1. KEIN Trainingsbetrieb: In den Winterferien, vom 05.02.2024 bis 09.02.2024 entfällt der Trainingsbetrieb in der FEZ-Schwimmhalle der Schwimmhalle in Baumschulenweg und in der Turnhalle Mittelheide.
    2. FEZ-Zutrittskarten für Schwimmhalle: Leider wurde entgegen der Mitteilung in SCO-Info 01/2024 die Aktivierung des Zutrittssystems durch die FEZ-Verwaltung wieder verschoben. Zuletzt hieß es, die Aktivierung des Zutrittssystems erfolgt nach den Ferien. Als Verein haben wir aber noch keine neuen Karten für neue Mitglieder erhalten. Mit der Aktivierung des Zutrittssystems wird es keinen Bademeister mehr im FEZ geben, der uns reinlässt. Der Zugang zur FEZ-Schwimmhalle soll ausschließlich über das Drehkreuz erfolgen, welches auch mit einem Videosystem überwacht wird (also bitte nicht rüber klettern). Um dennoch sicherzustellen, dass alle potentiell Trainierenden in der Halle sind, müsste der Trainer beim Einlass kontrollieren. Er kann mit seiner Karte bis zu fünf Personen täglich reinlassen.
    3. Anmeldung Training: Da diese Einlasskontrolle beim Training durch die Trainer nicht immer gewährleistet werden kann, beabsichtigen wir die Spond-App (https://www.spond.com/de/) für die Trainingsanmeldung zu verwenden. Im Bedarfsfalle würde dann der Trainer am Drehkreuz schauen, wenn Kinder noch fehlen. So müssten diese dann nicht nach Hause gehen. Diese App befindet sich schon in den Erwachsengruppen im erfolgreichen Anwendungstest und würde nach den Winterferien im Februar an alle Kinder- und Jugendgruppen ausgerollt werden. Die Eltern erhalten hier per Mail den Zugangslink. Sie können als Vormund entscheiden, ob Ihr Kind direkt Einträge tätigen kann. Die Eltern können selbst in diesem Falle alle Information in der Trainingsgruppe dann mitlesen. Z.B. kurzfristige Trainingsveränderungen würden dann nur noch zielgruppenorientiert über die App erfolgen.
    4. Athletiktraining: Bis zum 29.03.2024 findet außer in den Winterferien das Athletiktraining in der Turnhalle in der Mittelheide statt. Nach den Osterferien planen wir ein zusätzliches Athletiktraining für Kinder und Jugendliche auf dem Vereinsgrundstück.
    5. Beitragszahlung 2024 bis 01.03.2024: Zum 01.03.2024 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2024 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01). Bitte beachtet, das aufgrund des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 12.05.2023 ab 01.01.2024 der Jahresbeitrag für Erwachsene 144 € und für  Ermäßigte 96 € beträgt. Für neu eingetretene Mitglieder wird die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin eingezogen. Für neu ab 01.01.2024 eingetretene Mitglieder wird zusätzlich der Pfand für die FEZ-Zutrittskarte in Höhe von 5 Euro eingezogen, sofern sie schon eine Karte erhalten haben. Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag benötigt.
    6. Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 23.03.2024 sowie am 20.04.2024 und 01.06.2024 jeweils ab 09:30 Uhr auf Erledigung. Am 14.09.2024 planen wir einen Sonderarbeitseinsatz zum kompletten Abriss des restlichen instandzusetzenden Weges. Über den Herbsttermin werden wir in Abhängigkeit des Laubfalles entsprechend informieren. Wir bitten jedes Vereinsmitglied – auch Kinder mit Eltern – an einem Arbeitseinsatz teilzunehmen.
    7. Ärztliches Attest bis 31.03.2024: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied, das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining und an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt das Attest bei Eurem Trainer bis zum 31.03.2024 ab. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.
    8. Angeln: Die Angeltermine unserer Angelgruppe sind 06.04.2024 (6:00/6:30), 04.05.2024 (5:00/5:30), 15.06.2024 (04:30/05:00), 07.09.2024 (06:00/6:30) und 12.10.2024 (06:30/07:00). Falls Kinder- und Jugendliche Interesse für Angeln haben, meldet Euch gerne unter info@sco1910.de
    9. Jugendversammlung: Am 01.05.2023, um 17:00 Uhr,  findet eine Versammlung aller der Vereinsjugend statt. Alle Mitglieder unter 18 Jahren sind hierzu eingeladen. Wir wollen den Jugendwart wählen, über vergangene und künftige Aktivitäten für Kinder- und Jugendliche uns austauschen sowie über die Jugendordnung sprechen.
    10. Trainingsfahrt Kienbaum:  Vom Freitag, den 24.05.2024 bis Sonntag, den 26.05.2024 und ein zweites Mal vom 03.10.2024 bis 06.10.2024 gibt es eine Trainingsfahrt nach Kienbaum. Die Anmeldungsbögen zu diesen Fahrten werden wir mit separater Mail versenden.
    11. Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 31.05.2024 um 19:00 Uhr, planen wir eine Mitgliederversammlung. Eine satzungsgemäße Einladung folgt noch.
    12. Preisskat: Das erste Skatturnier findet am Sonnabend, 27.04.2024, um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Bei Interesse bitte mit Mail an info@sco1910.de anmelden (Wir werden auch Ihr eine eigene Spondgruppe noch anlegen) oder auf die Liste im Vereinsgrundstück eintragen. Als weiterer Termin ist der 08.06.2024 angedacht.
    13. PARTY, unsere traditionsreiche Sommernachtsparty findet in diesem Jahr am 29.06.2024 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
    14. Müggelseeschwimmen: findet am 14.07.2024 statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern. Falls Ihr jetzt schon wisst, dass Ihr teilnehmen werdet, meldet Euch bitte gleich an, da das Startgeld für ca. 50 Plätze noch rabattiert ist.
    15. Spiel und Spaß: Mittwoch, der 17.07.2024, ist der letzte Schultag und im Jahre 1910 der Gründungstag unseres Verein gewesen: Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.
    16. UNSERE SOMMERFAHRT! Vom 21.07. – 27.07.2024 geht es für 7 Tage nach Rokytnice nad Jizerouie (Tschechien). Die Anmeldung könnt Ihr hier, möglichst bis 29.02.2024 ausführen.
    17. Kinder- und Jugendweihnachtsfeier: 2024 wollen wir, sofern es möglich ist, am 16.11.2024 wieder eine gemeinsame Kinder- und Jugendweihnachtsfeier machen. Hier sind wir auf eure Ideen gespannt. Bitte schickt eure Vorschläge gerne an jugendwart@sco1910.de
    18. Weihnachtsfeier: Für den 07.12.2024, 11:00 Uhr, ist eine Weihnachtsfeier vor allem für die erwachsenen Vereinsmitglieder auf dem Vereinsgrundstück geplant.

    Leider liegt uns noch keine Information für den Schwimmwettkampf in Gersdorf vor.

  • SCO-Sonderinfo: Heute (24.01.2024) kein Vereinstraining! Schwimmhalle zu!

    Liebe Vereinsmitglieder,

    wegen Personalmangel ist leider die FEZ-Schwimmhalle für das Vereinsschwimmen heute geschlossen.

    Daher wird heute kein Vereinstraining stattfinden.

Ältere Beiträge: