SCO-Info 18/2024 (Trainingsbetrieb; Rückblick 2024)

Liebe Vereinsmitglieder,

wir hoffen Ihr hattet ein wunderschönes Weihnachtsfest.

  1. Trainingsbetrieb: Mit Schulbeginn am 02.01.2025 startet auch unser Trainingsbetrieb. Das Donnerstagstraining findet ganz regulär am 02.01.2025 in der Schwimmhalle Baumschulenweg statt. Am Freitag, den 03.01.2025, findet um 18:00 Uhr ebenfalls das reguläre Training für Kinder und Erwachsene in der FEZ-Schwimmhalle statt. Da für viele Vereinsmitglieder der Montag und Mittwoch als Trainingstag diese Woche entfällt, möchten wir hiermit alle ab 12 Jährigen einladen, am 03.01.2025 um 18:00 Uhr auch zum Training ins FEZ zu kommen. Teilweise erfolgt eine separate Einladung über die Spond-App.
  2. Einen Jahresrückblick 2024 aus Vereinssicht findet ihr im anliegenden Dokument. Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Unterstützung, ihr Engagement und ihre Begeisterung zum Erfolg unseres Vereins beigetragen haben.

SCO-Info 17/2024 (Nachlese Jahresabschlussfahrt, Weihnachtsfeier, Vereinskleidung, Sommerferienfahrt 2025, Beitragseinzug für neue Mitglieder, Rückerstattung)

Liebe Schwimmer, liebe  Schwimmerin,

gerne möchte wir Euch zu einigen Punkten informieren:

  1. Nachlese Jahresabschlussfahrt: Mit 53 Kindern und Jugendlichen und 5 Betreuern ging es am 23.11.2024 in das Tropical Islands. Alle hatten einen aufregenden und erlebnisreichen Tag. Großen Dank an das Betreuerteam für die Begleitung sowie die Eltern, dass ihr pünktlich Eure Kinder zur vorgegebenen Zeit an die Bahnhöfe gebracht/geholt sowie den Eigenanteil überwiesen habt.
  2. Weihnachtsfeier auf dem Vereinsgrundstück: Am Sonnabend, den 07.12.2024, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Falls Ihr kommt, bitten wir zur besseren Planung um Anmeldung über die Spond-App oder aber um Rückmeldung an info@sco1910.de.
  3. Vereinskleidung könnt Ihr hier ganz individuell im SCO-Vereinsbekleidungshop bestellen. Der gleiche Ausrüster gibt uns bei der Bestellung von zwei möglichen Paketen einen Rabatt von 40% inklusive Vereinsflock, jedoch aus Gründen der Nachhaltigkeit ohnen individuellen Namensflock. Die Pakete sind:

    Paket 1 (145,75 Euro): 2x T-Shirt, 1x Short, 1x Allwetterjacke, 1x Sweat Power und 1 Rucksack
    Paket 2 (130, 26 Euro): 2x T-Shirt, 1x Short, 1x Allwetterjacke, 1x Sweat Power

    Bei Interesse tragt Euch bitte verbindlich bis zum 18.12.2024 in diese Liste ein und hinterlegt in der gelbe Spalte das Paket, welches Ihr haben möchtet. Die Bestellung würde erst Mitte Januar geliefert werden und müsste dann kurz nach Übergabe der Ware durch Überweisung des jeweiligen Paketpreises auf das Vereinskonto zeitnah bezahlt werden.
  4. Sommerferienfahrt 2025: Für unsere Sommerfahrt in der ersten Woche der Sommerferien vom 25.07.2025 bis 02.08.2025 gibtes noch einige freie Plätze. Die Sommerferienfahrt führt uns für 9 Tage an die westliche Ostsee nach Süsel ins Jugendferienheim Tannenhöhe. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Zeit: für einen Teil der Gruppe eine spannende Fahrradtour als Teil der Reise, Baden in der Ostsee, einen aufregenden Besuch im Hansapark und optional Wasserskifahren. Auf vielfachen Wunsch werden wir vor Ort selber kochen. Die Kosten betragen 390 Euro. Bitte meldet Euch mit beigefügten Anmeldebogen schnellstmöglich an.
  5. Beitragseinzug für die 2024 eingetretenen Mitglieder: Zum 06.12.2024 erfolgt der Einzug der Aufnahmegebühr und des Beitrages für Mitglieder mit Einzugsermächtigung, welche dieses Jahr in den Verein eingetreten sind. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist.
  6. Rückerstattung: Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen sowie Kosten für Trainingsfahrten an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für das laufende Jahr für diese Rückerstattung benötigt.

SCO-Info 16/2024 (2. Herbsteinsatz, Jahresabschlussfahrt, Weihnachtsfeier, Sommerfahrt 2025)

Liebe Alle,

zu Folgendem möchten wir Euch informieren:

  1. Herbstarbeitseinsatz: Morgen, am Sonnabend, 16.11.2024, 09:30 Uhr, findet der zweite Herbstarbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück statt. Es ist wieder viel Laub gefallen – wir freuen uns auf Eure Unterstützung.
  2. Jahresabschlussfahrt ins Tropical Islands: Vielen Dank für die Anmeldungen zur Jahresabschlussfahrt in das Tropical Islands! Alle sich Angemeldeten erhalten spätestens am 19.11.2024 eine kurze Info über den Anmeldungs- und Zahlungseingangsstand des Teilnahmebetrages von 15 Euro.
  3. Weihnachtsfeier auf dem Vereinsgrundstück: Am Sonnabend, den 07.12.2024, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen.
  4. Sommerferienfahrt 2025: In der ersten Woche der Sommerferien vom 25.07.2025 bis 02.08.2025 gibtes für alle Kinder und Jugendlichen ein ganz besonderes Highlight. 9 Tage Sommerferienfahrt an die westliche Ostsee nach Süsel ins Jugenferienheim Tannenhöhe. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Zeit: für einen Teil der Gruppe eine spannende Fahrradtour als Teil der Reise, Baden in der Ostsee, einen aufregenden Besuch im Hansapark und optional Wasserskifahren. Auf vielfachen Wunsch werden wir Vor-Ort selber kochen. Die Kosten betragen 390 Euro. Bitte meldet Euch mit beigefügten Anmeldebogen bis 30.11.2024 an.

SCO-Info 15/2024 (Kienbaum Training, Wasserleitung, Herbstarbeitseinsatz, Jahresabschlussfahrt, Weihnachtsfeier, HTW)

Liebe Sportfreunde,

ein paar wichtige Informationen für Euch:

  1. Kienbaum: Vom 03.10. bis 06.10.2024 fand mit 35 Teilnehmern die Herbsttrainingsfahrt nach Kienbaum statt. Vielen Dank an die Trainer für Euer Engagement!
  2. Training: In dieser und in der nächsten Woche sind Herbstferien in Berlin. Daher findet kein Training in der FEZ-Schwimmhalle statt. Jeweils am Donnerstag findet Training in der Schwimmhalle Baumschulenweg statt. Über die Spond-App laden wir alle bis 12-jährigen zu der Zeit von 18:00 Uhr bis 18:50 Uhr (außer Gruppe Steffen Franz), alle 12-18 jährigen zu der Zeit von 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr und alle Erwachsenen von 19:40 Uhr bis 20:30 Uhr ein.

Ab Montag, den 04.11.2024, ist dann wieder der normale Trainingsbetrieb. Die FEZ-Verwaltung bitte darum, dass beim Wechsel zwischen öffentlichen und Vereins-Schwimmen das Drehkreuz erst zur vollen Stunde passiert wird. Bei uns betrifft dies den Montag um 15:00 Uhr und den Mittwoch um 17:00 Uhr.

  1. Trinkwasserleitung angeschlossen: Seit Freitag, 18.10.2024, läuft das Trinkwasser auf unserem Vereinsgrundstück in einem komplett erneuerten 175 m langen Leitungsnetz. Eine neue Hauptleitung von der Straße zur Hauptverteilung, mit Möglichkeiten zum einzelnen Absperren und Ablassen in den frostfreien Keller unter der Sportlerversorgung wurde installiert und die Leitungen zu Waschpilz, Toilette und Dusche wurden erneuert. Im Zuge der Arbeiten, erfolgte auf der Herrentoilette die Installation einer hängenden Toilette und eines Eckwaschbeckens ,sowie eine Reparatur der Abflüsse bei den Urinalbecken, eine malermäßige Instandsetzung und die Installation von Sensor-LED-Beleuchtung.  Am Waschpilz erfolgte zusätzlich eine andere Anbindung an die Abwasserleitung, um Probleme beim Abfluss zu umgehen. Im Zuge der Baggerarbeiten für die Verlegung der neuen Trinkwasserleitung ,wurde eine Sickergrube für die Dachentwässerung nördlich vom Gastraumes, mit Aufstellmöglichkeit für eine künftige Solardusche geschaffen.  Vielen Dank an alle Helfer, die dies ermöglicht haben!
  2. Herbstarbeitseinsatz: Am Sonnabend, 02.11.2024, 09:30 Uhr findet der erste Herbstarbeitseinsatz statt. Es stehen zahlreiche Aufgaben wie Dachreinigen, Laubharken, Trampolin und Grundstück winterfest machen auf dem Programm. Wir hoffen auf Eure zahlreiche Unterstützung. Abhängig vom Laubfall wird höchstwahrscheinlich noch ein weiterer Laubfall in diesem Jahr folgen.
  3. Preisskat: Am Sonnabend, 09.11.2024, 10:00 Uhr, findet noch mal ein Preisskat statt. Anmeldung über die Spond-App oder per E-Mail an info@sco1910.de
    .
  4. Jahresabschlussfahrt ins Tropical Islands: Am Sonnabend, den 23.11.2024, möchten wir alle Kinder und Jugendlichen zu einer Fahrt ins Tropical Islands einladen. Weitere Informationen insbesondere über Treffpunkt und Anmeldung findet Ihr in der beigefügten Fahrteninfo. Bitte meldet Euch über die Spond App bis zum 06.11.2024 mit Angabe des Einstiegsbahnhofes an. Der Eigenkostenanteil beträgt 15 Euro und ist bis zum 06.11.2024 auf das Vereinskonto zu überweisen. Uns stehen insgesamt nur 60 Plätze zur Verfügung, schnelles anmelden sichert einen Platz.
  5. Weihnachtsfeier auf dem Vereinsgrundstück: Am Sonnabend, den 07.12.2024, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen.
  6. HTW Projekt: Im aktuellen Wintersemester beteiligt sich der Verein, im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der HTW des Fachbereiches Informatik, Kommunikation und Wirtschaft als konkretes Fallbeispiel zum Thema Corporate Design und Branding. Dabei werden die Studierenden sich mit dem Entwerfen oder auch dem Redesign von Logos, Geschäftsdrucksachen, Webauftritten und Kommunikationsmaßnahmen beschäftigen. Für Ende Januar 2025 ist eine Abschlusspräsentation geplant. Über die Umsetzung der Ergebnisse entscheidet satzungsgemäß der Vorstand bzw. die Mitgliederversammlung.
  7. In eigener Sache: Ggf. bestellt der eine oder andere gerade in dieser Zeit Geschenke, Bekleidung, Reisen etc. online. Ohne das es Euch einen Cent mehr kostet, könnt Ihr unter der Nutzung des Links https://www.sco1910.de/wecanhelp.html diese Sachen wie bisher mit Euren individuellen Benutzerdaten bestellen und dabei den Verein unterstützen. Ihr wählt nach Klick auf diesen Link Euren gewünschten Shop aus, meldet Euch wie gewohnt an und bestellt Eure Waren. Der Verein erhält bei dieser Art von Einkauf eine Rückvergütung zwischen 0,5% bis 10% des Einkaufswertes.

SCO-Info 14/2024 (Trainingsbeginn FEZ, Spond-App, Vorstand+Satzung, Schäden, Sonderarbeitseinsatz, Preisskat, Unterstützungsaktionen)

Liebe Alle,

wichtige Informationen für Euch:

  1. Trainingsbeginn FEZ: Am letzten Freitag wurden wir offiziell informiert, dass die FEZ-Schwimmhalle pünktlich zum 09.09.2024 öffnet J
  2. Spond-App: Über die Spond App wurden an alle Trainingsteilnehmer die Termine für die nächsten Trainingseinheiten versendet. Bis auf bilateral geklärte Ausnahmen wurden die Gruppeneinteilungen beibehalten. Die Trainingszeiten sind bis auf diese Ausnahmen die Gleichen. Bei Problemen  mit den Trainingszeiten (z.B. längerer Unterricht am Stammtrainingstag im neuen Schuljahr) bitte sportwart@sco1910.de  (Lara) kontaktieren. Wir empfehlen die Installation der Spond-App, weil sie noch weitere Funktionen bietet. Natürlich könnt Ihr auch weiterhin nur auf die E-Mails antworten, die von Spond kommen. Bei technischen Problemen mit der App wendet euch bitte an spond@sco1910.de (Mark).
  3. Vorstand und Satzung: Die auf der Mitgliederversammlung am 31.05.2024 neu gewählten Vorstandsmitglieder und beschlossene Satzungsänderungen sind jetzt durch Eintrag im Vereinsregister vom 07.08.2024 auch amtlich vollzogen. Die aktuelle Satzung findet ihr hier.  
  4. Schäden: U.a. aus gegebenen Anlässen von Schäden am Vereinseigentum und Verunreinigungen auf dem Vereinsgrundstück erfolgt folgende Information:
  • Jedes Vereinsmitglied ist berechtigt, das Vereinsgrundstück gemäß der Satzung zu betreten und zu nutzen (§ 1 (2) Grundstücksordnung). Für den Zugangsschlüssel bitte an den Grundstückswart Mario Möhling (Telefon mobil: +49 177 5353785 oder grundstueckswart@sco1910.de) wenden.
  • Schäden am Grundstück, an der Bausubstanz oder an Anlagen sind unverzüglich an die E-Mailadresse Schaden@sco1910.de zu melden. Sollte eine Absendung einer E-Mail nicht möglich sein, kann auch der Grundstückswart Mario Möhling (Telefon mobil: +49 177 5353785) oder sein Stellvertreter Guido Stürtz (Telefon mobil: +49 1788460113) kontaktiert werden. Am Schaden ist nach Möglichkeit ein Hinweis anzubringen, dass er gemeldet ist. Werden beim Betreten des Grundstücks Schäden ohne Hinweise festgestellt , ist dies sofort an Schaden@sco1910.de zu melden.
  • Wir bitten jeden Grundstücksnutzer, das Grundstück so zu verlassen, wie er es vorgefunden (ggf. noch ein Tick besser). Insbesondere Speisereste und Verklebungen auf Tischen sind zu beseitigen, damit Nagetiere nicht angezogen werden. Der eventuell heiße Grill bildet eine Ausnahme. Er wird immer vom nächsten Nutzer gereinigt.
  • Bauliche Maßnahmen sowie Pflanzungen bedürfen der vorherigen Zustimmung des Grundstückswartes (§ 4 (3) Grundstücksordnung).
  • Das Radfahren auf dem Vereinsgrundstück ist untersagt (§ 2 (5) Grundstücksordnung).
  • Das Abstellen von privaten Gegenständen und Fahrzeugen sowie das Ausleihen von Vereinseigentum erfordert die Zustimmung des Grundstückswartes. Es sind die in § 7 der Grundstücksordnung festgelegten Nutzungsentgelte zu entrichten.
  • Die unberechtigte Mitnahme von Vereinseigentum wird als vereinsschädigendes Verhalten betrachtet und gemäß § 7 der Satzung geahndet.
  • Der Grundstückswart übt das Hausrecht des Vereins im Auftrag des Vorstandes aus (§ 8 (2) b) Grundstücksordnung).

    5. Sonderarbeitseinsatz:  Am 13.09.2024 und am 14.09.2024 geht der Sonderarbeitseinsatz zum Bau der neuen Wasserleitung weiter. 65 m Trinkwasserleitung müssen in 1,30 m Tiefe mit Unterstützung eines Baggers verlegt werden. Hierzu brauchen wir jeweils drei Personen, die den Baggerfahrer in den jeweiligen Zeitintervallen 09 Uhr bis 12 Uhr; 12 Uhr bis 15 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr unterstützen (Baggerfahrer einweisen, Wurzeln entfernen, Leitung verlegen, Zuschachten). Über die Spond-App haben wir zu den entsprechenden Zeitintervallen eingeladen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Noch fehlen uns Personen in den einzelnen Zeitintervallen.

    Am 13.09.2024 und am 14.09.2024 steht aufgrund der Arbeiten das Vereinsgrundstück für keine weitere Nutzung zur Verfügung und wir bitten darum, dass es nur von den Helfenden des Sonderarbeitseinsatz betreten wird.

    6. Preisskat: Der dritte Skattermin in diesem Jahr findet am 28.09.2024 um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Bitte anmelden per Mail an info@sco1910.de, über die Spondgruppe oder über die Liste auf dem Vereinsgrundstück.

7. Unterstützungsaktionen: Denkt daran unseren Verein zu unterstützen:

  • Teampässe bei Getränke Hoffmann: Bitte entsprechende Bonuskarte bei Dirk (jugendwart@sco1910.de) abfordern.
  • Bildungsspender: Bitte helft unserem Verein bei jedem Onlineeinkauf ohne Mehrkosten für Euch: Danke!
    Bestellt Ihr bei amazon? Bitte sucht über „unsere“ Seite  den Shop amazon. Sucht dann das Produkt und kauft es mit Euren Onlinezugangsdaten. Wir bekommen dann eine entsprechende Rückvergütung.

SCO-Info 13/2024 (Trainingsbeginn, Trainingsbetrieb in der nächsten Woche, Sonder-Arbeitseinsatz, Fahrten)

Liebe Alle,

wir hoffen ihr hattet einen schönen Sommer. Leider sind morgen die Schulferien zu Ende. Daher ein paar wichtige Informationen zum Trainingsstart:

  1. Trainingsbeginn: Der Trainingsbetrieb in den Schwimmhallen FEZ und Baumschulenweg startet ab Montag, den 09.09.2024. Die Gruppeneinteilung bleibt wie gehabt. Ausnahme ist die alte Gruppe Montag 16 bis 17 Uhr, wo die Mitglieder eine separate Information erhalten. Die künftigen Veranstaltungen sind in der Spond-App sichtbar und die jeweiligen Mitglieder werden eingeladen.
  2. Trainingsbetrieb in der nächsten Woche: In der nächsten Woche findet kein Schwimmtraining sowohl in den Schwimmhallen als auch im Freibad statt! Die Mitglieder, die am Landtraining teilnehmen, wurden per Spond-App informiert.
  3. Datenschutzerklärung: Um in Notfallsituation, insbesondere mit den Eltern, schneller kommunizieren zu können, erfolgt ab sofort eine Aufnahme der Telefonnummer und der E-Mailadresse der Vormunde in die Spond App. Die Datenschutzerklärung wurde mit Stand 01.09.2024 entsprechend aktualisiert. Hier der Link zur aktualisierten Fassung.
  4. Sonder-Arbeitseinsatz: Am 13.09.2024 und am 14.09.2024 geht der Sonderarbeitseinsatz zum Bau der neuen Wasserleitungsleitung weiter. 65 m Trinkwasserleitung müssen in 1,30 m Tiefe mit Unterstützung eines Baggers verlegt werden. Hierzu brauchen wir jeweils drei Personen, die den Baggerfahrer in den jeweiligen Zeitintervallen 09 Uhr bis 12 Uhr; 12 Uhr bis 15 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr unterstützen (Baggerfahrer einweisen, Wurzeln entfernen, Leitung verlegen, Zuschachten). Über die Spond-App laden wir zu den entsprechenden Zeitintervallen ein und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
  5. Fahrten: Für alle die schon die nächsten Ferien / schulfreien Tage planen: Zu folgenden Zeitpunkten entwickeln wir Vereinsaktivitäten und Fahrten. Haltet Euch schon mal diese Termine frei. Detaillierte Fahrteninformationen mit Anmeldebogen und Eigenanteilskosten erhaltet Ihr zum späteren Zeitpunkt:

    – 03.10.2024 bis 05.10.2024, Trainingsfahrt nach Kienbaum, noch Restplätze vorhanden, Fahrtkosteneigenanteil 260 Euro (Anmeldebogen hier)

    – 23.11.2024, Jahresabschlussfahrt ins Tropical Islands

    – 02.02.2025 bis 08.02.2025, Skifahrt nach St. Veit im Pongau, Restplätze noch vorhanden, bei Interesse Mail an info@sco1910.de

    – 29.05.2025 bis 01.06.2025, Trainingsfahrt in die Herberge Bahra im Osterzgebirge (Sachsen) über Himmelfahrt  für alle 11-17 Jährigen

    – 25.07.2025 bis 02.08.2025, Sommerfahrt an die Ostsee nach Süsel (Schleswig-Holstein), Jugendferienheim Tannenhöhe

    – 03.10.2025 bis 05.10.2025, Trainingsfahrt nach Osterburg (Landesportschule Sachsen-Anhalt)

SCO-Info 12/2024 (Betretung Vereinsgrundstück wie gewohnt möglich, Süße Weinernte)

Liebe Vereinsmitglieder,

kurz zur Info:

  1. Betretung Vereinsgrundstück: Die Verlegungsarbeiten für die neue Trinkwasserleitung im ersten Bauabschnitt von Kantine bis zum Waschpilz sind soweit abgeschlossen. Die Herrentoilette ist noch geschlossen. Die Damentoilette fungiert bis auf Weiteres als Unisex-Toilette. Ansonsten kann das Grundstück wie gewohnt betreten und genutzt werden.
  2. Weinernte: Die Weintrauben werden an diesem Wochenende sicherlich noch etwas süßer werden (kleine dunkle Weintrauben mit Kern)? Falls jemand Lust hat sie zu ernten (und anschließend zu verarbeiten), bitte melden an info@sco1910.de.

SCO-Info 11/2024 (Betretung Vereinsgrundstück, Arbeitseinsätze, Weinernte)

Liebe Vereinsmitglieder,

aktuell sind auf dem Vereinsgrundstück die Teile der Leitungsgräben für den ersten Teilabschnitt der Erneuerung der Trinkwasserleitung ausgehoben und durch Absperrung vor Betretung gesichert. Daher folgende wichtige Information im Punkt 1:

  1. Betretung Vereinsgrundstück: Das Betreten des Vereinsgrundstück erfolgt ab sofort auf eigene Gefahr. Kinder ist das Betreten nur im Beisein von Erwachsen gestattet. Spielen insbesondere Ballspiele sind zu unterlassen. Wir informieren, wenn das Vereinsgrundstück wieder wie gewohnt betreten und genutzt werden kann.
  2. Arbeitseinsätze: Der nächste Arbeitseinsatz für die Leistungsverlegung findet am Montag, den 19.08.2024 ab 08:00 Uhr statt und am Dienstag, den 20.08.2024, ab 08:00 Uhr. Vorrangig geht es um die Verlegung der Leitungen und schließen der Leitungsgräben.
  3. Weinernte: Hat jemand Interesse am Ernten des Weines (kleine dunkle Weintrauben mit Kern) auf dem Vereinsgrundstück? Der Wein könnte eigentlich zeitnah geerntet werden und anschließend verarbeitet werden. Bei Interesse bitte melden an info@sco1910.de.

SCO-Info 10/2024 (Training Sommerbad Wuhlheide, Erneuerung Trinkwasserleitung, Trainingsfahrt Kienbaum Herbst 2024)

Liebe Vereinsmitglieder,

einige Informationen für Euch:

  1. Training Sommerbad Wuhlheide: Bitte denkt daran, dass ab 19.08.2024, also nächste Woche Montag, das Training im Sommerbad Wuhlheide bereits schon 18:30 Uhr (Treff 18:20 Uhr) beginnt. Bitte meldet Euch über die Spond-App an.
  1. Erneuerung Trinkwasserleitung: Im Frühjahr hatten wir ein Leitungsleck in unserer Hauptwasserleitung auf dem Vereinsgrundstück. Ca. 125 m³ Wasser sind ins Erdreich geflossen. Wie auf der Mitgliederversammlung dargestellt, muss das Leitungsnetz komplett erneuert werden. Erste Arbeitseinsätze zur Aufschachtung finden am 15.08.2024 ab 10:00 Uhr und am 16.08.2024 ab 08:00 Uhr sowie am 19.08.2024 ab 08:00 Uhr statt. Wir würden uns freuen, wenn uns noch weitere Helfer unterstützen könnten.
  1. Kienbaumfahrt Trainingsfahrt Herbst 2024: Vom Donnerstag, den 03.10.2024 bis Sonntag, den 06.10.2024, findet eine Trainingsfahrt nach Kienbaum statt. An dem sportlichen Wochenende können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden. Das Trainingswochenende im Herbst ist wegen dem Feiertag anderthalb Tage länger als sonst. Aufgrund der gestiegenen Kosten beträgt die Teilnahmegebühr 260 Euro. Für eine Förderung hatten wir um separate Anmeldung gebeten. Wer Interesse an einer Teilnahme ohne Förderung hat, bitten wir um Anmeldung mit dem beigefügten Anmeldebogen bis zum 31.08.2024.

SCO-Info 09/2024 (Sommernachtsparty mit EM, Termine, Trainingsbetrieb in den Sommerferien)

  1. Sommernachtsparty: An diesem Sonnabend, den 29.06.2024, findet auf dem Vereinsgrundstück unsere traditionelle Sommernachtsparty statt (s. separate Einladung in beigefügtem Flyer). Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen. Fußball, insbesondere das Deutschlandspiel, wird live übertragen. Um Anmeldung über die Spond App wird gebeten. Unterstützung benötigen wir noch zum Aufbau am 28.06.2024 ab 16:00 Uhr.
  2. REWE Aktion Scheine für Vereine: Bis zum 30.06.2024 werden an den Kassen von Rewe noch Vereinsscheine ausgegeben. Bis zum 14.07.2024 könnt Ihr diese auf der der REWE Internetseite oder in der REWE App für unseren Verein eingeben.
  3. Schwimm-Demo Schöneweider Ufer frei!: Am 13.07.2024 wird am Platz am Kaisersteg das Schöneweider Brückenfest gefeiert. Von der HTW kommt man aber nicht direkt auf einem Uferweg zum Platz am Kaisersteg. Daher muss demonstrierend geschwommen werden. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Ufer vor der HTW, beim großen Windradflügel. Nähere Infos hier im Flyer Link zum Download. Für den Transport der Schuhe und weniger Kleidungsstücke sowie eines Handtuches in einem Beutel wird gesorgt. Zur besseren Planung dieses Transportes wird um  Anmeldung hier für die Demo gebeten. Eine der wenigen Gelegenheiten in Oberschöneweide offiziell in der Spree zu schwimmen und dann noch unter dem Kaisersteg zu schwimmen, die genutzt werden sollte.
  4. Müggelseeschwimmen: findet am 14.07.2024 statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Bitte beachtet, dass diesmal die AKI (Jahrgang 2015 und 2016) und AKII (2013) auf einen 400 m Dreieckskurs sowie (NEU!)  AKIII (2010 und 2012) und AKIV (14.07.2007 bis 2009) auf einem 800 m Dreieckskurs starten. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir die Teilnehmergebühr zurück fordern.
  5. Spiel und Spaß: Am Mittwoch, 17.07.2024, jährt sich zum 114 mal der Gründungstag unseres Vereins. Gleichzeitig ist es der Tag der Zeugnisausgabe in Berlin. Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.  Wir brauchen Unterstützung und Mitbringsel. Bitte tragt Euch hier in die „Bring the Bottle“-Liste ein. Wir wollen bei der Veranstaltung auch eine kurzen Ausblick auf die anstehenden Fahrten (Sommerfahrt 2024, Trainingsfahrt Herbst 2024, Jahresabschlussfahrt 2024, Skifahrt 2025 und Sommerfahrt 2025) geben.
  6. Trainingsbetrieb: Sämtlich Trainingseinladungen in der Spond-App gehen aktuell bis zum 12.07.2024. Danach ist Sommerpause. Der Betrieb in den Schwimmhallen soll nach den Sommerferien ab 02.09.2024 wieder losgehen. Da in der FEZ-Schwimmhalle das Wasser dieses Jahr abgelassen wird, wird es sehr spannend sein, ob der Start tatsächlich zum 02.09.2024 erfolgt.
  7. Ab 15.07.2024 laden wir die Erwachsenen und ab 18.07.2024 die Kinder und Jugendlichen immer montags und donnerstags für ein Freibadtraining im Sommerbad Wuhlheide über die Spond App ein. Bis 18.08.2024 sind die Trainingszeiten von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Ab 19.08.2024 ist die Trainingszeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Die Einladung erfolgt 14 Tage vor jedem Trainingstermin und ist dann in der Spond App sichtbar. Aufgrund begrenzter Bahnenkapazitäten ist die Personenzahl begrenzt. Bitte meldet Euch über die Spond App an, damit wir Euch bei Trainingsveränderungen oder Trainingsabsagen schnell und zielgerichtet informieren können.