SCO-Info 07/2025 (Termine und Einladungen Juni – Juli; Trainingsbetrieb Sommerferien; Schäden auf dem Vereinsgrundstück)

Liebe Alle,

folgende sommerlichen Infos:

  1. Protokoll der Mitgliederversammlung: Anliegend erhaltet ihr das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23.05.2025.
  2. Scheine für Vereine:  Bis zum 22.06.2025 läuft noch die Aktion, das es pro 15 € Einkaufswert wieder 1 Vereinsschein im REWE und nahkauf Markt sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop gibt. Die Vereinsscheine könnt ihr direkt online (Website von Rewe oder in der „Scheine für Vereine“-App)  nach Eingabe des Vereinsnamens „Schwimmclub Ostend 1910 e.V.“ für unseren Verein bis zum 06.07.2025 registrieren. Wir können anschließend die Punkte in wertvolle Prämien umwandeln. Also noch mal Verwandten, eure Freunde und eure Bekannten aktivieren und uns als Sportverein tatkräftig dabei unterstützen, bei REWE Vereinsscheine zu sammeln!
  3. Sommernachtsparty: Am Sonnabend, den 28.06.2025, findet auf dem Vereinsgrundstück unsere traditionelle Sommernachtsparty statt (s. separate Einladung in beigefügtem Flyer). Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen. Um Anmeldung über die Spond App wird gebeten. Unterstützung benötigen wir noch zum Aufbau am 27.06.2025 ab 17:00 Uhr und bei der Veranstaltung selber.
  4. Sommerstammtisch auf dem Vereinsgrundstück:  Am 04.07.2025 treffen wir uns zum nächsten Sommerstammtisch um 17 Uhr auf dem Vereinsgrundstück.
  5. Skatturnier: Das dritte Skatturnier in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 05.07.2025, um 10 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Startgeld ist 11 Euro. Bitte auf dem Aushang auf dem Vereinsgrundstück oder in der Spond-App anmelden.
  6. Müggelseeschwimmen ist dieses Jahr am 13.07.2025. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs bzw. an einem 800 m Kurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  7. Schwimm-Demo Schöneweider Ufer frei!: Am 19.07.2025 wird am Platz am Kaisersteg das Schöneweider Brückenfest gefeiert. Von der HTW kommt man aber nicht direkt auf einem Uferweg zum Platz am Kaisersteg. Daher muss demonstrierend geschwommen werden. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Ufer vor der HTW, beim großen Windradflügel. Nähere Infos hier im Flyer Link zum Download. Für den Transport der Schuhe und weniger Kleidungsstücke sowie eines Handtuches in einem Beutel wird gesorgt. Zur besseren Planung dieses Transportes wird um  Anmeldung hier für die Demo gebeten. Eine der wenigen Gelegenheiten in (Ober-)Schöneweide offiziell und abgesichert durch Rettungsschwimmer sowie Polizei in der Spree und unter den Kaisersteg durch zu schwimmen, die genutzt werden sollte.
  8. Spiel und Spaß: Am Mittwoch, 23.07.2025 ist in Berlin der Tag der Zeugnisausgabe. Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.  Wir brauchen Unterstützung und Mitbringsel. Bitte tragt Euch hier in die „Bring the Bottle“-Liste ein. Wir wollen bei der Veranstaltung auch eine kurzen Ausblick auf die anstehenden Fahrten (Sommerfahrt 2025, Trainingsfahrt Herbst 2025, Jahresabschlussfahrt 2025 und Skifahrt 2026) geben.
  9. Trainingsbetrieb vor und in den Sommerferien:
  • Training am Mittwoch 16.07.2025: An diesem Tag ist die FEZ-Schwimmhalle geschlossen. Es folgt eine separate bzgl. Ersatztraining.
  • Letzter Trainingstag in der FEZ-Schwimmhalle: 21.07.2025
  • Letzter Trainingstag in der Schwimmhalle Baumschulenweg: 10.07.2025 (Verlängerung auf 17.07.2025 wird noch von den Berliner Bäderbetrieben geprüft)
  • erster Trainingstag Freibad Wuhlheide: 24.07.2025
  • Ab Donnerstag, 24.07.2025 laden wir die Erwachsenen immer montags und donnerstags sowie die Kinder und Jugendlichen immer dienstags und donnerstags für ein Freibadtraining im Sommerbad Wuhlheide über die Spond App ein. Bis 18.08.2025 sind die Trainingszeiten von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Ab 19.08.2025 ist die Trainingszeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr und ab 01.09.2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Die Termine sind aktuell schon in der Spond sichtbar. Aufgrund begrenzter Bahnenkapazitäten ist die Personenzahl begrenzt. Bitte meldet Euch über die Spond App an, damit wir Euch bei Trainingsveränderungen oder Trainingsabsagen schnell und zielgerichtet informieren können. Wir behalten uns vor, Mitglieder, die sich für Freibadtrainingstermine angemeldet haben, die sie aber nicht wahrgenommen haben und sich hierzu nicht wieder abgemeldet haben, von allen weiteren Freibadterminen administrativ abzumelden.
  • Wir empfehlen Euch, falls die Plätze nicht ausreichend sind, über die Wartelistenfunktion anzumelden. Ebenso bitten wir vor jedem Freibadbesuch in die App zu schauen, ob ggf. das Training wegen Wetter, Trainermangel etc. kurzfristig abgesagt wurde.
  • Trainingsbeginn in der FEZ-Schwimmhalle nach den Sommerferien: ab 15.09.2025
  • Trainingsbeginn in der Schwimmhalle Baumschulenweg nach den Sommerferien: ab 08.09.2025

    10. Vereinsgrundstück – Billardtisch: Wir bitten denjenigen/diejenigen der die Flecken auf dem Filz des Billardtisches in der Zeit vom 06.06.2025 bis 14.06.2025 verursacht hat, schnellstmöglich Kontakt zum Grundstückswart, Mario Möhling, 0177 5353785 aufzunehmen. Darüber hinaus möchten wir hinweisen, dass ein Ess- und Trinkverbot sowie ein Verbot des Bekreidens der Queue über und im Abstand von 1 m um den Billardtisch besteht, sofern der Tisch nicht abgedeckt ist. Schäden am Vereinsgrundstück sind unverzüglich dem Grundstückswart zu melden.

    SCO-Info 06/2025 (Erinnerung Mitgliederversammlung, Arbeitseinsatz, Skatturnier, Sommerstammtisch, Scheine für Vereine)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    es gibt wieder einige wichtige Informationen für Euch:

    1. Mitgliederversammlung: An diesem Freitag, den 23.05.2025, findet um 19 Uhr unsere Mitgliederversammlung auf dem Vereinsgrundstück statt. Das Einladungsschreiben findet ihr in der Anlage.
    2. Arbeitseinsatz: Der dritte Arbeitseinsatz dieses Jahres startet am Sonnabend, den 24.05.2025, um 09:30 Uhr auf dem Vereinsgrundstück. Viele Hände, schnelles Ende!
    3. Skatturnier: Das zweite Skatturnier in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 29.05.2025, um 10 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Startgeld ist 11 Euro. Bitte auf dem Aushang auf dem Vereinsgrundstück oder in der Spond-App anmelden.
    4. Sommerstammtisch auf dem Vereinsgrundstück:  Am 13.06.2025 treffen wir uns zum nächsten Sommerstammtisch um 17 Uhr auf dem Vereinsgrundstück.
    5. Scheine für Vereine:  Ab sofort könnt ihr, eure Verwandten, eure Freunde und eure Bekannten uns als Sportverein tatkräftig dabei unterstützen, bei REWE Vereinsscheine zu sammeln! Bis zum 22.06.2025 gibt es pro 15 € Einkaufswert wieder 1 Vereinsschein im REWE und nahkauf Markt sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop. Die Vereinsscheine könnt ihr direkt online (Website oder in der App)  nach Eingabe des Vereinsnamens „Schwimmclub Ostend 1910 e.V.“ für unseren Verein registrieren. Wir können anschließend die Punkte in wertvolle Prämien umwandeln.

    SCO-Info 05/2025 (Korrektur Einladungsschrieben Mitgliederversammlung, Änderung in Grundstücksordnung)

    Liebe Schwimmerin und Schwimmer,

    wir nehmen Bezug zur letzten SCO-Info 04/2025. Zwei Sachverhalte waren zu korrigieren bzw. wurden geändert wurden

    1. Mitgliederversammlung: Auf Grund der Neuwahl des Vereinsvorsitz suchen wir nach Kandidaten bzw. Kandidatinnen. Wir bitte um entsprechende Vorschläge an info@sco1910.de bis 16.05.2025. Der entsprechende Satz wurde im beigefügten Einladungsschreiben hierzu ergänzend aufgenommen.
    2. Grundstücksordnung: In der Vorstandssitzung am 02.05.2025 wurde § 12 Ausnahmeregelung in die Grundstücksordnung aufgenommen. Die geänderte Grundstücksordnung findet Ihr hier.

    SCO-Info 04/2025 (Grundstücksnutzung, Erinnerung Umfrage, Netto-Vereinsspende, Skatturnier, Sommerstammtisch, Einladung Mitgliederversammlung, Grundstücksordnung)

    Liebe Schwimmerin und Schwimmer,

    folgende wichtige Informationen für Euch:

    1. Grundstücksnutzung: Mario Möhling, unserer Grundstückswart, bittet alle Vereinsmitglieder, die sich am 15.04.2025 sich zwischen 08 Uhr und 16 Uhr auf dem Vereinsgrundstück aufgehalten haben, bei ihm zeitnah bis spätestens 02.05.2025 dringend zu melden (Tel. 0177 5353785).
    2. Erinnerung an Umfrage: Wir würden uns freuen, wenn Ihr für die weitere Vereinsstrategie an einer Umfrage bis 04.05.2025 teilnehmen könntet, welche ca. 10 min benötigt. Da es um die Zukunft und das künftige Profil des Vereins geht, wäre es uns wichtig, möglichst von vielen Mitgliedern ein Feedback zu bekommen, um dies vor unserer nächsten Mitgliederversammlung am 23.05.2025 auswerten zu können.
    3. Netto-Vereinsspende: Wir würden uns sehr freuen, wenn Du bis 04.05.2025 bei der Vereinsaktion von Netto für unseren Verein abstimmen könntest. Nutze diesen Link.
    4. Skatturnier: Das erste Skatturnier in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 08.05.2025, um 10 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Startgeld ist 11 Euro. Bitte auf dem Aushang auf dem Vereinsgrundstück oder in der Spond-App anmelden.
    5. Sommerstammtisch auf dem Vereinsgrundstück:  Wir möchten für alle Vereinsmitglieder, insbesondere die Erwachsenen, einen „Sommerstammtisch“ auf dem Vereinsgrundstück anbieten. Der Stammtisch findet einmal im Monat an einem Freitag, ab 17 Uhr statt. Die Termine sind 09.05.2025, 13.06.2025, 04.07.2025 und 05.09.2025. Um Anmeldung über die Spond-App wird gebeten. Bei dem ersten Stammtisch am 09.05.2025 möchten wir gerne die Ergebnisse der Umfrage vorstellen.
    6. Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 23.05.2025 findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung statt. Eine Einladung erhaltet Ihr in der Anlage.
    7. Grundstücksordnung: In der Vorstandssitzung am 11.04.2025 hat der Vorstand die Grundstücksordnung bzgl. der Punkte: Nutzung durch Minderjährige (§ 1 Abs. 2), Abstellen von Fahrzeugen und Lagerung von Gegenständen (§ 7) sowie Hunde (§ 10) konkretisiert. Die geänderte Grundstücksordnung findet Ihr hier.

    SCO-Info 03/2025 (Training in Osterferien, Umfrage, Wettkampf, Skatturnier, Sommerstammtisch, BUT)

    Liebe Alle,

    Danke für die fristgerechte Beitragszahlung zum 01.03.2025 und die zahlreiche Übersendung der ärztlichen Atteste zur Schwimmtauglichkeit für Kinder und Jugendliche zum 31.03.2025.  Folgende wichtige Informationen für Euch:

    1. Kein Training in den Osterschulferien:  Vom 14.04. bis 25.04.2025 findet kein Training in den Schwimmhallen Baumschulenweg und FEZ statt.
    2. Umfrage: Wir würden uns freuen, wenn Ihr für die weitere Vereinsstrategie an einer Umfrage bis 04.05.2025 teilnehmen könntet, die ca. 10 min benötigt. Da es um die Zukunft und das künftige Profil des Vereins geht, wäre es uns wichtig, möglichst von vielen Mitgliedern ein Feedback zu bekommen, um dies vor unserer nächsten Mitgliederversammlung am 23.05.2025 auswerten zu können.
    3. Gratulation! Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern am Frühling-Cup 2025 des KSV am 06.04.2025.
    4. Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Ein weiterer Arbeitseinsatz steht 26.04.2025 ab 09:30 Uhr an. Bitte meldet Euch über die Spond-App an.
    5. Skatturnier: Das erste Skatturnier in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 08.05.2025, um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Startgeld ist 11 Euro. Bitte auf dem Aushang auf dem Vereinsgrundstück oder in der Spond-App anmelden.
    6. Sommerstammtisch auf dem Vereinsgrundstück:  Wir möchten für alle Vereinsmitglieder, insbesondere die Erwachsenen, einen „Sommerstammtisch“ auf dem Vereinsgrundstück anbieten. Der Stammtisch findet einmal im Monat an einem Freitag, ab 17:00 Uhr statt. Die Termine sind 09.05.25, 13.06.2025, 04.07.2025 und 05.09.2025. Um Anmeldung über die Spond-App wird gebeten. Bei dem ersten Stammtisch am 09.05.2025 möchten wir gerne die Ergebnisse der Umfrage vorstellen.
    7. Bildung und Teilhabe (BUT)-Paket: Das Jobcenter Treptow-Köpenick unterstützt u.a. Anspruchsberechtigte, Beziehende von Bürgergeld, Sozialgeld, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder Kinderzuschlag beim gemeinsamen Erleben mit anderen Kindern und Jugendlichen an Kultur, Sport und Freizeit. So gibt es z.B. Unterstützung für

      Zuschuss für Mitgliedsbeiträge/Aktivitäten//Freizeitfahrten:
    • monatlich ausgezahlt: 15 € oder
    • als Gesamtsumme: 180 € pro Jahr

    Einmalige Aufnahmegebühren in tatsächlicher Höhe

    Zuschuss Anschaffung/Leihgebühren von Ausrüstungsgegenständen (z.B. Vereinsbekleidung, Badehose, Badeanzug etc.).:

    • Jährlich in tatsächlicher Höhe bis 180 €

    Fahrtkosten zu Freizeitort und/oder Aktivität (z.B. Turnier, Trainingslager, etc.):

    • Jährlich bis zu 180 €, soweit das Ziel außerhalb des Tarifbereiches AB oder ABC liegt

     Falls Ihr hierzu entsprechende Bescheinigung benötigt, könnt Ihr Euch gerne vertrauensvoll an info@sco1910.de wenden. Wir bemühen uns, die gewünschte Bescheinigung zeitnah sachgerecht zu erstellen.

    Eine schöne Osterferienzeit
    und mit sportlichen Grüßen

    SCO-Info 02/2025 (Beitragszahlung, Crowdfounding, Arbeitseinsätze, Ärztliche Atteste)

    Liebe Schwimmer und Schwimmerin,

    ein paar wichtige Informationen für Euch:

    1. Beitragszahlung 2025 bis 01.03.2025: Zum 01.03.2025 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2025 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01). Der Jahresbeitrag für Erwachsene beträgt 144 € und für  Ermäßigte 96 €. Für neu eingetretene Mitglieder wird die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin eingezogen. Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag nach dem Beitragseinzug am 01.03.2025 benötigt.
    2. Crowdfounding: Für die Finanzierung unserer Fahrten (die leider immer teurer werden) und die Schaffung von zusätzlichen Trainingsangeboten haben wir dieses Jahr die Crowdfounding-Kampagne der Berliner Volksbank genutzt. Ein entsprechendes Projekt wurde auf der Plattform erstellt: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/sport-verbindet-stark-ttt.Die Kampagne läuft noch bis zum 28.02.2025 . Um unser Ziel von 20.000 € zu erreichen, fehlen uns aktuell noch 4.435 €. Jede Spende in diesem Projekt – egal in welcher Höhe – bringt uns diesem Ziel näher. Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
    3. Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 22.03.2025 sowie am 26.04.2025 und 24.05.2025 jeweils ab 09:30 Uhr auf Erledigung.
    4. Ärztliches Attest bis 31.03.2025: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied, das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining und an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt bis zum 31.03.2025 das Attest bei Eurem Trainer ab oder sendet es digitalisiert an verwaltung@sco1910.de. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.
    5. Korrektur zur SCO-Info 01/2025 bzgl. Weihnachtsfeier: Die Weihnachtsfeier ist für den Sonnabend, 06.12.2025, 11:00 Uhr, vor allem für die erwachsenen Vereinsmitglieder auf dem Vereinsgrundstück geplant.
    6. Ampel An der Wuhlheide: Initiiert vom Direktabgeordnete aus Oberschöneweide für das Abgeordnetenhaus Berlin, Lars Düsterhöft, gibt es aktuell eine Petition für mehr Verkehrssicherheit. Als Oberschöneweider Verein, mit Grundstück an der Straße An der Wuhlheide und zahlreichen Sportler:innen aus Schöneweide würden wir uns freuen, wenn Ihr diese Petition unterstützt und teilt.

    SCO-Info 01/2025 (Wichtiges)

    Liebe Sportfreunde,

    wir wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Gerne möchten wir Euch heute über Wichtiges für das gesamte Jahr 2025 kompakt informieren. Im Jahresverlauf werden wir zu besonderen Veranstaltungen im Vormonat noch mal jeweils separate Infos schicken:

    1. KEIN Trainingsbetrieb: In den Winterschulferien, vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 findet kein Trainingsbetrieb in den Schwimmhallen statt.

    2. Fahrten: In 2025 planen wir folgende Fahrten:
      02.02.2025 bis 08.02.2025, Skifahrt nach St. Veit im Pongau (Österreich, Salzburger Land), Jugendsportheim Prommegger (Teilnehmerliste geschlossen)
      29.05.2025 bis 01.06.2025, Trainingsfahrt über Himmelfahrt, für alle 11-17 Jährigen (Anmeldebogen wird an interessierte Teilnehmer in Kürze versendet)
      25.07.2025 bis 02.08.2025, Sommerfahrt an die Ostsee nach Süsel (Schleswig-Holstein), Jugendferienheim Tannenhöhe (Restplätze noch vorhanden, Anmeldung über Spond-App)
      03.10.2025 bis 05.10.2025, Trainingsfahrt nach Osterburg (Sachsen-Anhalt), Landesportschule (Anmeldung ab Frühjahr über Spond-App mit separaten Teilnahmebogen)

    3. Athletikangebot: Ab 13.02.2025, immer donnerstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, startet ein zusätzliches Athletikangebot für alle Jugendliche ab 12 Jahre im Gesundheitssport Vital in der Wilhelminenhofstraße 45A in Berlin-Oberschöneweide. Bitte bei Interesse bei dirk@sco1910.de melden, damit Ihr die konkreten Einladungen für die Trainingsgruppe erhaltet.

      Nach den Osterschulferien, in diesem Jahr ab Monat Mai, werden alle Athletikangebote (die neue Gruppe vom Donnerstag sowie die schon bestehende Gruppen von Steffen am Freitag) auf dem Vereinsgrundstück stattfinden.
    4. Spond App: Bei Vertretung der Trainierenden, Fahrten bzw. Trainingsgruppen übergreifenden Einheiten gibt es immer wieder die Herausforderung, dass die Trainer nicht sicher sind, welches Kind eigentlich gerade mit dabei ist. Aus diesem Sicherheitsgrund würden wir uns freuen, wenn Ihr in der Spond-App ein (Portrait-)Foto von Eurem Kind mit hinterlegen könntet. Zusätzlich erfassen wir Daten zum Stand der Qualifikation des Mitgliedes. Die SCO-Datenschutzerklärung wurde daher zum 27.01.2025 wie folgt angepasst:

      Alte Formulierung zur Spond-App, Datenschutzerklärung, Stand: 01.09.2024)
      Außerdem werden für die Organisation von Vereinsaktivitäten (z.B. Trainingseinheiten) sowie zur Kommunikation mit Mitgliedern und deren Vormünde sowie zur Verwaltung personenbezogene Daten (Vorname, Name, Vereinsgruppe, E-Mailadresse, Mobilfunknummer, Geburtsdatum, FEZ-Zugangskartennummer, Flossengröße, Bemerkungen, Mitgliedsnummer, Datum Unterschrift Baderegeln, Datum des letzten ärztlichen Attestes in der Spond-App erfasst. Bei minderjährigen Personen wird insbesondere aus Gründen der Notfallkommunikation der Vorname, Name, E-Mailadresse und Telefonnummer der Vormünde erfasst.

      Neue Formulierung zur Spond-App, Datenschutzerklärung, Stand: 27.01.2025)
      Außerdem werden für die Organisation von Vereinsaktivitäten (z.B. Trainingseinheiten) sowie zur Kommunikation mit Mitgliedern und deren Vormünde sowie zur Verwaltung personenbezogene Daten (Vorname, Name, Vereinsgruppe, E-Mailadresse, Mobilfunknummer, Geburtsdatum, FEZ-Zugangskartennummer, Flossengröße, Bemerkungen, Mitgliedsnummer, Datum Unterschrift Baderegeln, Datum des letzten ärztlichen Attestes, Datum Seepferdchen, Datum Bronze Schwimmabzeichen, Datum Silber Schwimmabzeichen, Datum Gold Schwimmabzeichen, Datum Junior Rettungsschwimmer, Datum Bronze Rettungsschwimmer, Datum Silber Rettungsschwimmer und Datum Gold Rettungsschwimmer sowie von Mitgliedern selbst eingestellte Portraitfotos in der Spond-App erfasst. Bei minderjährigen Personen wird insbesondere aus Gründen der Notfallkommunikation der Vorname, Name, E-Mailadresse und Telefonnummer der Vormünde erfasst.

      Die neue Datenschutzerklärung findet Ihr auf unser Website. In Punkt 2. Ist das Vorgehen bzgl. Euren Widerspruchsrecht beschrieben.

    5. Beitragszahlung 2025 bis 01.03.2025: Zum 01.03.2025 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2025 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01). Der Jahresbeitrag für Erwachsene beträgt 144 € und für  Ermäßigte 96 €. Für neu eingetretene Mitglieder wird die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin eingezogen. Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag nach dem Beitragseinzug am 01.03.2025 benötigt.

    6. Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 22.03.2025 sowie am 26.04.2025 und 24.05.2025 jeweils ab 09:30 Uhr auf Erledigung. Am 20.09.2025 planen wir einen Sonderarbeitseinsatz zum kompletten Abriss des restlichen instandzusetzenden Weges. Über den Herbsttermin werden wir in Abhängigkeit des Laubfalles entsprechend informieren. Wir bitten jedes Vereinsmitglied – auch Kinder mit Eltern – an einem Arbeitseinsatz teilzunehmen.

    7. Ärztliches Attest bis 31.03.2025: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied, das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining und an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt das Attest bei Eurem Trainer oder digital an verwaltung@sco1910.de bis zum 31.03.2025 ab. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.

    8. Kabine 3: In der Kabine 3 auf dem Vereinsgrundstück lagern Liegestühle und Gartensitzmöbel, teilweise zur privaten Nutzung beigeschafft. Wir bitten diese privaten Stücke bis 21.03.2025 zu beschriften. Anschließend würde in Organisation des Grundstückswartes Mario Möhling die Kabine 3 aufgeräumt werden. Defekte Stücke ohne Namen würden ggf. reparieret bzw. entsorgt werden.

    9. Angeln: Die Angeltermine unserer Angelgruppe sind 29.03.2025 (6:00/6:30), 17.05.2025 (5:30/6:00), 21.06.2025 (05:30/06:00), 06.09.2025 (06:00/6:30)und 11.10.2025 (07:00/07:30). Falls Kinder- und Jugendliche Interesse für Angeln haben, meldet Euch gerne unter info@sco1910.de

    10. Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 23.05.2025 um 19:00 Uhr, planen wir eine Mitgliederversammlung. Eine satzungsgemäße Einladung folgt noch.

    11. Preisskat: Das erste Skatturnier findet am Donnerstag, 08.05.2025 (Feiertag in Berlin), um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Bei Interesse bitte mit Mail an info@sco1910.de anmelden (Wir werden auch Ihr eine eigene Spondgruppe noch anlegen) oder auf die Liste im Vereinsgrundstück eintragen. Als weiterer Termin ist der 29.05.2025 angedacht.

    12. PARTY, unsere traditionsreiche Sommernachtsparty findet in diesem Jahr am 28.06.2025 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.

    13. Müggelseeschwimmen: findet am 13.07.2025 statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern. Falls Ihr jetzt schon wisst, dass Ihr teilnehmen werdet, meldet Euch bitte gleich an, da bereits der aktuelle Anmeldestand schon bei über 200 Teilnehmer ist (was relativ viel für Ende Januar ist).

    14. Spiel und Spaß: Mittwoch, der 23.07.2025, ist der letzte Schultag: Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.

    15. Kinder- und Jugendweihnachtsfeier: 2025 wollen wir, sofern es möglich ist, am 15.11.2025 wieder eine gemeinsame Kinder- und Jugendweihnachtsfeier machen. Hier sind wir auf eure Ideen gespannt. Bitte schickt eure Vorschläge gerne an jugendwart@sco1910.de

    16. Weihnachtsfeier: Für den 07.12.2025, 11:00 Uhr, ist eine Weihnachtsfeier vor allem für die erwachsenen Vereinsmitglieder auf dem Vereinsgrundstück geplant.

    SCO-Info 18/2024 (Trainingsbetrieb; Rückblick 2024)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    wir hoffen Ihr hattet ein wunderschönes Weihnachtsfest.

    1. Trainingsbetrieb: Mit Schulbeginn am 02.01.2025 startet auch unser Trainingsbetrieb. Das Donnerstagstraining findet ganz regulär am 02.01.2025 in der Schwimmhalle Baumschulenweg statt. Am Freitag, den 03.01.2025, findet um 18:00 Uhr ebenfalls das reguläre Training für Kinder und Erwachsene in der FEZ-Schwimmhalle statt. Da für viele Vereinsmitglieder der Montag und Mittwoch als Trainingstag diese Woche entfällt, möchten wir hiermit alle ab 12 Jährigen einladen, am 03.01.2025 um 18:00 Uhr auch zum Training ins FEZ zu kommen. Teilweise erfolgt eine separate Einladung über die Spond-App.
    2. Einen Jahresrückblick 2024 aus Vereinssicht findet ihr im anliegenden Dokument. Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Unterstützung, ihr Engagement und ihre Begeisterung zum Erfolg unseres Vereins beigetragen haben.

    SCO-Info 17/2024 (Nachlese Jahresabschlussfahrt, Weihnachtsfeier, Vereinskleidung, Sommerferienfahrt 2025, Beitragseinzug für neue Mitglieder, Rückerstattung)

    Liebe Schwimmer, liebe  Schwimmerin,

    gerne möchte wir Euch zu einigen Punkten informieren:

    1. Nachlese Jahresabschlussfahrt: Mit 53 Kindern und Jugendlichen und 5 Betreuern ging es am 23.11.2024 in das Tropical Islands. Alle hatten einen aufregenden und erlebnisreichen Tag. Großen Dank an das Betreuerteam für die Begleitung sowie die Eltern, dass ihr pünktlich Eure Kinder zur vorgegebenen Zeit an die Bahnhöfe gebracht/geholt sowie den Eigenanteil überwiesen habt.
    2. Weihnachtsfeier auf dem Vereinsgrundstück: Am Sonnabend, den 07.12.2024, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Falls Ihr kommt, bitten wir zur besseren Planung um Anmeldung über die Spond-App oder aber um Rückmeldung an info@sco1910.de.
    3. Vereinskleidung könnt Ihr hier ganz individuell im SCO-Vereinsbekleidungshop bestellen. Der gleiche Ausrüster gibt uns bei der Bestellung von zwei möglichen Paketen einen Rabatt von 40% inklusive Vereinsflock, jedoch aus Gründen der Nachhaltigkeit ohnen individuellen Namensflock. Die Pakete sind:

      Paket 1 (145,75 Euro): 2x T-Shirt, 1x Short, 1x Allwetterjacke, 1x Sweat Power und 1 Rucksack
      Paket 2 (130, 26 Euro): 2x T-Shirt, 1x Short, 1x Allwetterjacke, 1x Sweat Power

      Bei Interesse tragt Euch bitte verbindlich bis zum 18.12.2024 in diese Liste ein und hinterlegt in der gelbe Spalte das Paket, welches Ihr haben möchtet. Die Bestellung würde erst Mitte Januar geliefert werden und müsste dann kurz nach Übergabe der Ware durch Überweisung des jeweiligen Paketpreises auf das Vereinskonto zeitnah bezahlt werden.
    4. Sommerferienfahrt 2025: Für unsere Sommerfahrt in der ersten Woche der Sommerferien vom 25.07.2025 bis 02.08.2025 gibtes noch einige freie Plätze. Die Sommerferienfahrt führt uns für 9 Tage an die westliche Ostsee nach Süsel ins Jugendferienheim Tannenhöhe. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Zeit: für einen Teil der Gruppe eine spannende Fahrradtour als Teil der Reise, Baden in der Ostsee, einen aufregenden Besuch im Hansapark und optional Wasserskifahren. Auf vielfachen Wunsch werden wir vor Ort selber kochen. Die Kosten betragen 390 Euro. Bitte meldet Euch mit beigefügten Anmeldebogen schnellstmöglich an.
    5. Beitragseinzug für die 2024 eingetretenen Mitglieder: Zum 06.12.2024 erfolgt der Einzug der Aufnahmegebühr und des Beitrages für Mitglieder mit Einzugsermächtigung, welche dieses Jahr in den Verein eingetreten sind. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist.
    6. Rückerstattung: Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen sowie Kosten für Trainingsfahrten an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für das laufende Jahr für diese Rückerstattung benötigt.

    SCO-Info 16/2024 (2. Herbsteinsatz, Jahresabschlussfahrt, Weihnachtsfeier, Sommerfahrt 2025)

    Liebe Alle,

    zu Folgendem möchten wir Euch informieren:

    1. Herbstarbeitseinsatz: Morgen, am Sonnabend, 16.11.2024, 09:30 Uhr, findet der zweite Herbstarbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück statt. Es ist wieder viel Laub gefallen – wir freuen uns auf Eure Unterstützung.
    2. Jahresabschlussfahrt ins Tropical Islands: Vielen Dank für die Anmeldungen zur Jahresabschlussfahrt in das Tropical Islands! Alle sich Angemeldeten erhalten spätestens am 19.11.2024 eine kurze Info über den Anmeldungs- und Zahlungseingangsstand des Teilnahmebetrages von 15 Euro.
    3. Weihnachtsfeier auf dem Vereinsgrundstück: Am Sonnabend, den 07.12.2024, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen.
    4. Sommerferienfahrt 2025: In der ersten Woche der Sommerferien vom 25.07.2025 bis 02.08.2025 gibtes für alle Kinder und Jugendlichen ein ganz besonderes Highlight. 9 Tage Sommerferienfahrt an die westliche Ostsee nach Süsel ins Jugenferienheim Tannenhöhe. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Zeit: für einen Teil der Gruppe eine spannende Fahrradtour als Teil der Reise, Baden in der Ostsee, einen aufregenden Besuch im Hansapark und optional Wasserskifahren. Auf vielfachen Wunsch werden wir Vor-Ort selber kochen. Die Kosten betragen 390 Euro. Bitte meldet Euch mit beigefügten Anmeldebogen bis 30.11.2024 an.