SCO-Info 07/2025 (Termine und Einladungen Juni – Juli; Trainingsbetrieb Sommerferien; Schäden auf dem Vereinsgrundstück)

Liebe Alle,

folgende sommerlichen Infos:

  1. Protokoll der Mitgliederversammlung: Anliegend erhaltet ihr das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23.05.2025.
  2. Scheine für Vereine:  Bis zum 22.06.2025 läuft noch die Aktion, das es pro 15 € Einkaufswert wieder 1 Vereinsschein im REWE und nahkauf Markt sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop gibt. Die Vereinsscheine könnt ihr direkt online (Website von Rewe oder in der „Scheine für Vereine“-App)  nach Eingabe des Vereinsnamens „Schwimmclub Ostend 1910 e.V.“ für unseren Verein bis zum 06.07.2025 registrieren. Wir können anschließend die Punkte in wertvolle Prämien umwandeln. Also noch mal Verwandten, eure Freunde und eure Bekannten aktivieren und uns als Sportverein tatkräftig dabei unterstützen, bei REWE Vereinsscheine zu sammeln!
  3. Sommernachtsparty: Am Sonnabend, den 28.06.2025, findet auf dem Vereinsgrundstück unsere traditionelle Sommernachtsparty statt (s. separate Einladung in beigefügtem Flyer). Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen. Um Anmeldung über die Spond App wird gebeten. Unterstützung benötigen wir noch zum Aufbau am 27.06.2025 ab 17:00 Uhr und bei der Veranstaltung selber.
  4. Sommerstammtisch auf dem Vereinsgrundstück:  Am 04.07.2025 treffen wir uns zum nächsten Sommerstammtisch um 17 Uhr auf dem Vereinsgrundstück.
  5. Skatturnier: Das dritte Skatturnier in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 05.07.2025, um 10 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Startgeld ist 11 Euro. Bitte auf dem Aushang auf dem Vereinsgrundstück oder in der Spond-App anmelden.
  6. Müggelseeschwimmen ist dieses Jahr am 13.07.2025. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs bzw. an einem 800 m Kurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  7. Schwimm-Demo Schöneweider Ufer frei!: Am 19.07.2025 wird am Platz am Kaisersteg das Schöneweider Brückenfest gefeiert. Von der HTW kommt man aber nicht direkt auf einem Uferweg zum Platz am Kaisersteg. Daher muss demonstrierend geschwommen werden. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Ufer vor der HTW, beim großen Windradflügel. Nähere Infos hier im Flyer Link zum Download. Für den Transport der Schuhe und weniger Kleidungsstücke sowie eines Handtuches in einem Beutel wird gesorgt. Zur besseren Planung dieses Transportes wird um  Anmeldung hier für die Demo gebeten. Eine der wenigen Gelegenheiten in (Ober-)Schöneweide offiziell und abgesichert durch Rettungsschwimmer sowie Polizei in der Spree und unter den Kaisersteg durch zu schwimmen, die genutzt werden sollte.
  8. Spiel und Spaß: Am Mittwoch, 23.07.2025 ist in Berlin der Tag der Zeugnisausgabe. Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.  Wir brauchen Unterstützung und Mitbringsel. Bitte tragt Euch hier in die „Bring the Bottle“-Liste ein. Wir wollen bei der Veranstaltung auch eine kurzen Ausblick auf die anstehenden Fahrten (Sommerfahrt 2025, Trainingsfahrt Herbst 2025, Jahresabschlussfahrt 2025 und Skifahrt 2026) geben.
  9. Trainingsbetrieb vor und in den Sommerferien:
  • Training am Mittwoch 16.07.2025: An diesem Tag ist die FEZ-Schwimmhalle geschlossen. Es folgt eine separate bzgl. Ersatztraining.
  • Letzter Trainingstag in der FEZ-Schwimmhalle: 21.07.2025
  • Letzter Trainingstag in der Schwimmhalle Baumschulenweg: 10.07.2025 (Verlängerung auf 17.07.2025 wird noch von den Berliner Bäderbetrieben geprüft)
  • erster Trainingstag Freibad Wuhlheide: 24.07.2025
  • Ab Donnerstag, 24.07.2025 laden wir die Erwachsenen immer montags und donnerstags sowie die Kinder und Jugendlichen immer dienstags und donnerstags für ein Freibadtraining im Sommerbad Wuhlheide über die Spond App ein. Bis 18.08.2025 sind die Trainingszeiten von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Ab 19.08.2025 ist die Trainingszeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr und ab 01.09.2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Die Termine sind aktuell schon in der Spond sichtbar. Aufgrund begrenzter Bahnenkapazitäten ist die Personenzahl begrenzt. Bitte meldet Euch über die Spond App an, damit wir Euch bei Trainingsveränderungen oder Trainingsabsagen schnell und zielgerichtet informieren können. Wir behalten uns vor, Mitglieder, die sich für Freibadtrainingstermine angemeldet haben, die sie aber nicht wahrgenommen haben und sich hierzu nicht wieder abgemeldet haben, von allen weiteren Freibadterminen administrativ abzumelden.
  • Wir empfehlen Euch, falls die Plätze nicht ausreichend sind, über die Wartelistenfunktion anzumelden. Ebenso bitten wir vor jedem Freibadbesuch in die App zu schauen, ob ggf. das Training wegen Wetter, Trainermangel etc. kurzfristig abgesagt wurde.
  • Trainingsbeginn in der FEZ-Schwimmhalle nach den Sommerferien: ab 15.09.2025
  • Trainingsbeginn in der Schwimmhalle Baumschulenweg nach den Sommerferien: ab 08.09.2025

    10. Vereinsgrundstück – Billardtisch: Wir bitten denjenigen/diejenigen der die Flecken auf dem Filz des Billardtisches in der Zeit vom 06.06.2025 bis 14.06.2025 verursacht hat, schnellstmöglich Kontakt zum Grundstückswart, Mario Möhling, 0177 5353785 aufzunehmen. Darüber hinaus möchten wir hinweisen, dass ein Ess- und Trinkverbot sowie ein Verbot des Bekreidens der Queue über und im Abstand von 1 m um den Billardtisch besteht, sofern der Tisch nicht abgedeckt ist. Schäden am Vereinsgrundstück sind unverzüglich dem Grundstückswart zu melden.