Homepage

Über uns

Der Schwimm-Club Ostend 1910 e.V. bietet den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sportliche Aktivitäten in den Sparten Schwimmen und Angeln an. Durch qualifiziertes Training gibt er die Motivation zum lebenslangen Sporttreiben.
Das Gemeinschaftsgefühl in der Familie des Schwimm-Club Ostend 1910 e.V. wird durch zahlreiche Vereinsaktivitäten, wie Wettkämpfe, Fahrten, Arbeitseinsätze und Vereinsfeste, besonders gestärkt.

Die Amtsträger und Übungsleiter des Schwimm-Club Ostend 1910 e.V.:

  • bekennen sich zu den Grundsätzen eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzes,
  • treten für die körperliche und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein,
  • pflegen eine Aufmerksamkeitskultur und führen regelmäßig Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im Sport durch.

Der Schwimm-Club Ostend 1910 e.V.:

  • tritt für einen doping- und manipulationsfreien Sport ein,
  • ist parteipolitisch und religiös neutral,
  • vertritt den Grundsatz religiöser, weltanschaulicher und ethnischer Toleranz und Neutralität,
  • wendet sich gegen Intoleranz, Rassismus und jede Form von politischem Extremismus,
  • verfolgt die Gleichstellung der Geschlechter,
  • unterstützt als Spreeanlieger den Umweltschutz.

Aktuelles

Vereinskalender:

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

SCO-Infos:

  • SCO-Info 09/2023 (Nachlese. Athletiktraining, Skatturnier, Kienbaum – SCHNELLST MÖGLICH ANMELDEN, SICHERT PLATZ, Unterstützungsaktion)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    1. Nachlese: Vom 18.05.2025 bis 21.05.2023 erlebten 31 Teilnehmer spannende Tage im Trainingscamp im Ostseebad Zinnowitz. Am 27.05.2023 gab es ein weiteres cooles Ereignis: 10 Kinder und Jugendliche fuhren zum Wasserski nach Velten. Vielen Dank an das Betreuungsteam bei beiden Fahrten!
    2. Athletiktraining: Das Athletiktraining auf dem Vereinsgrundstück am Freitag hat sich eingespielt. Wir öffnen es ab sofort – also bereits ab heute – für alle Vereinsmitglieder zu folgenden Uhrzeiten in folgenden Altersgruppen:
      – 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, von 5 bis 10 Jahre
      – 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, von 11 bis 17 Jahre
      – 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr,  ab 18 bis 99 Jahre
    3. Skatturnier: Das erste Skatturnier findet am Sonnabend, 03.06.2023 (also morgen), um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Wer Lust und Interesse hat, bitte auf der Website anmelden.
    4. Kienbaum – SCHNELLST MÖGLICH ANMELDEN, SICHERT PLATZ: Vom 01.09.2023 bis 03.09.2023 findet unsere beliebte Trainingsfahrt nach Kienbaum statt. An dem sportlichen Wochenende können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, kleine Wettkämpfe durchgeführt oder sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden. Wir bitten um Anmeldung mit ausgefülltem Anmeldebogen bis zum 23.06.2023. Wie im Vorjahr schon angekündigt, gab es insbesondere bei den Verpflegungskosten starke Preisanstiege. Daher erhöht sich der bis zum 31.07.2023 zu zahlende Teilnahmebetrag auf 115 Euro.

    Wir rechnen mit einer starken Nachfrage nach dieser Fahrt. Bis 23.06.2023 werden die 30 Plätze in der Reihenfolge ihrer Anmeldung vergeben. Bei später eingehenden Teilnahmebögen wird sich das Betreuerteam vorbehalten, eine Auswahl entsprechend der Eignung für die sich abzeichnenden Trainingsgruppen zu treffen.

    5. Unterstützungsaktionen: Denkt daran unseren Verein zu unterstützen:

    • Netto Vereinsspende: Bis zum 09.06.2023 gibt es bei Netto eine Kundenabstimmung, ob wir als Verein bei der nächsten Aktion wieder teilnehmen können. BITTE UNBEDINGT ABSTIMMEN.
    • Scheine für Vereine bei REWE: Vereinsscheinebei jedem Einkauf sammeln und auf der Internetseite für unseren Verein eingeben. Die Aktion läuft noch bis 11.06.2023. Gerne könnt Ihr die Scheine auch zum Training mitbringen oder in den Briefkasten vor dem Vereinsgrundstück werfen.
    • Teampässe bei Getränke Hoffmann: Bitte entsprechende Bonuskarte bei Dirk (jugendwart@sco1910.de) abfordern.
    • Bildungsspender: Bitte helft unserem Verein bei jedem Onlineeinkauf ohne Mehrkosten für Euch: Danke!
  • SCO-Info 08/2023 (Trainingscamp, 28°C, Trainingsbetrieb, MV-Protokoll, Unterstützungsaktionen, Skatturnier, Botanik)

    Liebe Alle,

    es gibt einige Informationen für Euch:

    1. Trainingscamp Zinnowitz: Morgen startet mit 31 Teilnehmern unser viertägiges Trainingscamp ins Ostseebad Zinnowitz. Alle Teilnehmer haben bereits schon eine separate Fahrteninfo erhalten.
    2. 28°C: Das FEZ erhöht die Wassertemperatur in der Schwimmhalle auf 28°C JJJ
      Vielen Dank an alle die entsprechende Beschwerden geschrieben haben. Die heutige Rundmail an alle Vereine im FEZ füge ich unten an.
    1. Trainingsbetrieb: Wegen der Feier- und Brückentage und geschlossener Schwimmhallen ist kein Training:
      – am Donnerstag, 18.05.2023, in der Schwimmhalle Baumschulenweg
      – am Freitag, 19.05.2023, in der FEZ Schwimmhalle und auf dem Vereinsgrundstück
      – am Montag, 29.05.2023, in der FEZ Schwimmhalle
    2. Protokoll der Mitgliederversammlung: Anbei erhaltet ihr das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12.05.2023. Der Vorstand dankt für die zahlreiche Teilnahme. Entsprechend dem Beschluss erhöhen sich die Beiträge für Ermäßigte und Erwachsene ab 01.01.2024 um 2 Euro monatlich.

    5. Unterstützungsaktionen: Denkt daran unseren Verein zu unterstützen:

    • Scheine für Vereine bei REWE: Vereinsscheine bei jedem Einkauf sammeln und auf der Internetseite für unseren Verein eingeben
    • Teampässe bei Getränke Hoffmann: Bitte entsprechende Bonuskarte bei Dirk (jugendwart@sco1910.de) abfordern.
    • Netto Vereinsspende: Vom 30.05.2023 bis zum 09.06.2023 wird es bei Netto eine Kundenabstimmung geben, ob wir als Verein bei der nächsten Aktion wieder teilnehmen können. Wir werden Euch rechtzeitig informieren.
    • Bildungsspender: Bitte helft unserem Verein bei jedem Onlineeinkauf ohne Mehrkosten für Euch: Danke!

      6. Skatturnier: Das erste Skatturnier findet am Sonnabend, 03.06.2023, um 10:00 Uhr auf und vor dem Vereinsgrundstück statt. Wer Lust und Interesse hat, bitte auf der Website anmelden.

      7. Schwimm-Demo: Wie im letzten Jahr gibt es in diesem Jahr auch wieder eine Schwimm-Demo in der Spree in Schöneweide. Diesmal findet sie bereits schon am 08.07.2023 statt. Die Veranstalter würden sich über eine Anmeldung hier freuen.

      8. Botanik: Aufgrund der zahlreichen Nachfragen zur Pflanzenwelt auf und um dem Vereinsgrundstück, hier kurze Antworten:
      Pyramiden-Hainbuche (neu gepflanzter Baum direkt vor dem Grundstück zwischen Geh- und Radweg nach Auskunft Grünflächenamt. Die Baumschutzbügel (Metall vor dem Baum) wurden jetzt zum zweiten Mal gesetzt.)
      Kiribaum bzw. Blauglockenbaum (neu gepflanzter Baum auf der östlichen Rasenfläche)
      – Bienenfreundliche Blütenwiese (gepflanzt im Absperrbereich auf der östlichen Rasenfläche für mehr Bienen und zur Senkung der Betriebskosten)

  • SCO-Info 07/2023 (Korrektur FEZ-Schwimmhalle Wassertemperatur; Arbeitseinsatz; Scheine für Vereine, Veranstaltungen)

    Liebe Alle,

    es gibt einige Informationen für Euch:

    1. Korrektur FEZ-Schwimmhalle Wassertemperatur: Einige werden es schon gemerkt haben, dass die Wassertemperatur in der FEZ-Schwimmhalle entgegen unserer Mitteilung in der vorletzten Infomail  nicht von 26°C auf 28°C erhöht wurde. Auf der Vereinssitzung im FEZ am 24.04.2023 wurde uns mitgeteilt, dass die Erhöhung der Wassertemperatur nach Beschluss der FEZ-Geschäftsführung aus Kostengründen bis zu den Sommerferien ausgesetzt wurde. Wir und andere Vereine haben darauf hingewiesen, dass die Schwimmhalle von sehr jungen Schwimmern sowohl durch die Vereine als auch durch die Schulen genutzt wird. Diese jungen Schwimmer schwimmen teilweise nur im Neoprenanzug, was zum Schwimmenlernen, teilweise suboptimal ist. Hierauf kam als Antwort, dass die FEZ-Geschäftsführung  Kosten und Nutzen sehr wohl abgewogen haben werden. Sofern Ihr mit dieser Entwicklung auch nicht einverstanden seid, würden wir uns freuen, wenn ihr in Hinblick auf die mittelfristige und langfristige Entwicklung eine („nette“) Mail an die FEZ-Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung@fez-berlin.de) und/oder an den zuständigen Bezirksstadtrat für das Immobilienmanagement von öffentlichen Gebäuden im Bezirk, Herrn Bezirksbürgermeister Oliver Igel, oliver.igel@ba-tk.berlin.de, schreiben könntet.
    1. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Diesen Sonnabend, 06.05.2023, findet ab 09:30 Uhr der dritte Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück statt. Wir freuen uns über jede Hilfe (Königskrönung übertragen wir bei Bedarf auch live.).
    1. Scheine für Vereine: Seit 01.05.2023 läuft bei REWE wieder eine entsprechende Aktion. Wir würden uns freuen, wenn Ihr bei jedem Einkauf in Höhe von 15 Euro Euch einen entsprechenden Schein geben lasst und diesen auf der Internetseite für unseren Verein eingeben könntet. Der Verein wiederum kann bei entsprechendem Punktestand diesen in Prämien einlösen. Die Aktion läuft noch bis zum 11.06.2023. Die Scheine selber können bis zum 25.06.2023 eingelöst werden. In den REWE-Märkten Rummelsburger Straße und Oberspreestraße stehen im Eingangsbereich auch entsprechende Sammelboxen für unseren Verein. Hier könnt Ihr, Eure Nachbarn, Freunde und Bekannte gerne auch die Scheine einfach einwerfen. Vielen Dank für das Sammeln schon mal im Voraus!
    1. Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 12.05.2023, um 18:00 Uhr, findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt.
    2. Trainingscamp: Wir versenden an alle Teilnehmer spätestens bis 14.05.2023 eine konkrete Fahrteninfo mit allen wichtigen Informationen für das Trainingscamp ins Ostseebad Zinnowitz vom 18.05.2023 bis 21.05.2023.
    3. Skatturnier: Das erste Skatturnier findet am Sonnabend, 03.06.2023, um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Wer Lust und Interesse hat, bitte auf der Website anmelden.
    1. Schwimm-Demo: Wie im letzten Jahr gibt es in diesem Jahr auch wieder eine Schwimm-Demo in der Spree. Diesmal findet sie bereits schon am 08.07.2023 statt. Weitere Infos folgen.
    1. Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 27.08.2023, findet das 29. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an dem Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  • SCO-Info 06/2023 (Einladung zur Mitgliederversammlung am 12.05.2023)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    anliegend erhaltet Ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung am 12.05.2023.

  • SCO-Info 05/2023 (Arbeitseinsatz, FEZ-Schwimmhalle, Scheine für Vereine, Mitgliederversammlung)

    Liebe Alle,

    wichtige Infos für Euch:

    1. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Diesen Sonnabend, 22.04.2023, findet ab 09:30 Uhr der zweite Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück statt. Wir freuen uns auf Euch!
    1. FEZ-Schwimmhalle: Passend zum Ende der kalten Jahreszeit soll ab 24.04.2023 die Wassertemperatur im FEZ von 26°C auf 28°C wieder erhöht werden J
    1. Scheine für Vereine: Ab 01.05.2023 läuft bei REWE wieder eine entsprechende Aktion (s. beigefügtes Plakat). Wir würden uns freuen, wenn Ihr bei jedem Einkauf in Höhe von 15 Euro Euch einen entsprechenden Schein geben lasst und diesen auf der Internetseite für unseren Verein eingeben könntet. Der Verein wiederum kann bei entsprechendem Punktestand diesen in Prämien einlösen. Die Aktion läuft noch bis zum 11.06.2023. Die Scheine selber können bis zum 25.06.2023 eingelöst werden. Vielen Dank für das Sammeln schon mal im Voraus!
    1. Athletiktraining: Zur Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten, der Bewegungskoordination und der Sensomotorik (Zusammenspiel zwischen Reizaufnahme [Sensorik] und Reizantwort in Form von Bewegung [Motorik]) bieten wir ab 05.05.2023 ein Athletiktraining auf dem Vereinsgrundstück an. Das Training findet immer freitags – außer während der Schulferien und an Brückentagen, wie dem 18.05.2023 – in der warmen Jahreszeit auf dem Vereinsgelände in zwei Gruppen statt. Gruppe 1 trainiert von 17 Uhr bis 18 Uhr und Gruppe 2 von 18 Uhr bis 19 Uhr. Eltern können in der Zeit gerne auf dem Vereinsgrundstück sein. Wir werden beim Schwimmtraining eine Abfrage und Einteilung in die jeweiligen Gruppen vornehmen und Euch anschließend per Mail mitteilen, zu welcher Gruppe bzw. zu welcher Uhrzeit Euer Kind gerne zum Athletiktraining kommen kann.
    2. Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 12.05.2023, findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Aufgrund des Schwimmhallen- und des Athletiktrainings wird der Beginn auf 19:00 Uhr verschoben. Eine satzungsgemäß Einladung erfolgt separat. Anliegend erhaltet Ihr das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren, welches bisher noch nicht kommuniziert wurde.
    3. Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 27.08.2022, findet das 29. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an dem Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  • SCO-Info 04/2023 (Arbeitseinsatz, Training, Nachlese Eventfahrt, Spenden, Schwimmmaterialien)

    Liebe Alle,

    Frühling in Berlin – Neuigkeiten für Euch:

    1. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Diesen Sonnabend, 25.03.2023, findet ab 09:30 Uhr der erste Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück statt. Viele Hände schaffen viel!
    2. Training in den Osterferien: Vom 03. bis 14.04.2023 ist kein Trainingsbetrieb im FEZ. In der Schwimmhalle Baumschulenweg ist am 06.04.2023 kein Training; am 13.04.2023 findet Training in der Schwimmhalle Baumschulenweg statt.
    3. Nachlese Eventfahrt: Am 08.03.2023 waren wir mit 55 Teilnehmer, hauptsächlich Kinder und Jugendliche in der Funtasy World Wittenberge. Nach ca. 2,5 h Zugfahrt und 2 km Laufen durch Wittenberge erreichten wir die 4.300 m² große Halle, die uns 8 Attraktionen bot. Neben Trampolinpark mit Dogde Ball, Airbag und interaktiven Trampolinen, das Abenteuer-Labyrinth mit 4 Ebenen und 9 m Höhe, das Lasergame, einen Ninja Parcours mit 8 Hindernissen, eine FunWalls mit 7 m Höhe war insbesondere auch das Lasertag eine tolle Attraktion, die viel Spaß gemacht hat. Vielen Dank an alle Teilnehmenden und Eltern das Ihr alle pünktlich an den Bahnstationen da wart, geholt und abgeholt wurdet sowie alles reibungslos geklappt hat.
    4. Spendenprogramme:
      Spende Netto Markendiscount: Die Spendenaktion Ende letzten Jahres brachte jetzt 426 Euro auf das Vereinskonto. Vielen Dank an alle Spender!
      amazone Smile: Das Partnerprogramm von amazone wurde Ende Februar (leider) eingestellt.
      –  Bildungsspender: Bei jeden Einkauf ohne Mehrkosten für Euch aber mit Gewinn für den Verein könnt Ihr beim Bildungsspender einkaufen. Zahlreiche Shops aber auch z.B. Reisebüros sind hier vertreten.
    5. Nutzung Schwimmmaterialien in der FEZ-Schwimmhalle: Wir bitten die Schwimmmaterialien in der FEZ-Schwimmhalle, da Vereinseigentum, pfleglich zu behandeln. Bitte lauft nicht mit angezogen Flossen über den Fußboden. Bitte räumt Eure benutzten Materialen möglichst selber am Ende des Trainings ordentlich in den Schwimmhallenschrank. Vielen Dank!
    6. Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 27.08.2022, findet das 29. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch ab voraussichtlich 01.02.2023 direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern
  • SCO-Info 03/2023 (Trainingsbetrieb FEZ)

    Liebe Schwimmer und Schwimmer,

    nur kurz zur Info:

    1. Trainingsbetrieb am 06.03.2023:
      Ein Trainingsbetrieb in der FEZ-Schwimmhalle findet heute statt. Der Streik von Verdi in den Schwimmhallen betrifft nur die Schwimmhallen der Berliner Bäderbetriebe. Die FEZ-Schwimmhalle gehört nicht zu den Berliner Bäderbetrieben.
    2. Trainingsbetrieb am 08.03.2023:
      Am Mittwoch, den 08.03.2023, findet aufgrund des Feiertages in Berlin kein Training in der FEZ-Schwimmhalle statt.
  • SCO-Info 02/2023 (Termine im März, Fahrten)

    Liebe Schwimmer und Schwimmerin,

    heute erhaltet Ihr wichtige Informationen, insbesondere für den Monat März und für anstehende Fahrten.

    1. Beitragszahlung 2023 bis 01.03.2023: Zum 01.03.2023 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2023 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages – Erwachsene 120 €, Ermäßigt 72 € – auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01). Für neu eingetretene Mitglieder wird die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin eingezogen. Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag benötigt.
    2. Eventfahrt: Am 08.03.2023 (schulfrei in Berlin) startet für unsere Kinder und Jugendlichen unsere coole Eventfahrt in die Funtasy World Wittenberge. Eine ausführliche Fahrteninformation findet Ihr in der Anlage zu dieser Mail bzw. auch auf der Website. Die zweite Seite der Fahrteninformation listet den Stand der Anmeldungen zum 19.02.2023 auf, wo wir Euch erwarten. Bitte seid pünktlich dort, wir können nicht warten! Falls Eurer Zustiegs-/Ausstiegspunkt auf der Fahrteninformation nicht korrekt angegeben ist, sendet bitte eine Information an info@sco1910.de. Falls Ihr noch mitkommen wollt, meldet Euch bitte noch auf der Website an. Bitte beachtet, dass auf der Fahrteninformation – anders als ursprünglich – die Zugabfahrtszeiten geändert sind (Hinfahrt ist 10 min eher). Fahrkarten haben die Betreuer dabei.
    3. Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 25.03.2023 sowie am 22.04.2023 und 06.05.2023 jeweils ab 09:30 Uhr auf Erledigung. Über den Herbsttermin werden wir in Abhängigkeit des Laubfalles entsprechend informieren. Wir bitten jedes Vereinsmitglied – auch Kinder mit Eltern – an einem Arbeitseinsatz teilzunehmen.
    4. Ärztliches Attest bis 31.03.2023: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied, das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining und an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt das Attest bei Eurem Trainer bis zum 31.03.2023 ab. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.
    5. Trainingscamps: Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir dieses Jahr doch zwei Trainingsfahrten stattfinden lassen können. 🙂 🙂 🙂

      Die erste Fahrt geht über das Himmelfahrtswochenende vom Donnerstag, den 18.05.2023, bis Sonntag, den 21.05.2023, in die Sportschule ins Ostseebad Zinnowitz nach Usedom. Wir werden mit dem Zug dort hin und zurück fahren. In der Sportschule können wir die Sportstätten nutzen. Hier schlafen wir auch und erhalten Vollverpflegung. Ob wir in der Schwimmhalle trainieren oder in der Ostsee, werden wir von der Witterungslage noch entscheiden. Wir hoffen auf viel Sonne, mit Spiel und Spaß am Strand. Die Kosten liegen für diese vier Tage bei 185 Euro, wobei ggf. eine Teilrückzahlungen erfolgen könnte, wenn das Schülerticket auch als 49 Euro Ticket deutschlandweit ab 01.05.2023 gelten würde. Wir bitten um Anmeldung über die Website und Rücksendung des ausgefüllten – und hier beigefügten – Teilnahmebogens möglichst bis 24.02.2023 an info@sco1910.de.

      Die zweite Trainingsfahrt geht vom 01.09.2023 bis 03.09.2023 ins Trainingszentrum nach Kienbaum. Die Kosten werden bei ca. 120 € liegen. Anmeldungen werden Ende Mai versendet. Bitte merkt Euch diesen Termin vor, da es das erste Wochenende nach den Sommerferien ist.
    6. Wasserski: Für Sonnabend, den 27.05.2023 (Pfingsten), gibt es ein Angebot der Jugend des Berliner Schwimmverbandes für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahre am Wasserski in Velten teilzunehmen. Bei Interesse bräuchten wir möglichst bis zum 28.02.2023
      – die Anmeldung auf unserer Website,
      – die beigefügte Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben möglichst als Scan zurück an info@sco1910.de sowie
      – den Teilnahmebetrag von 23 Euro überwiesen auf das Vereinskonto.

      Wir würden dies als Sammelmeldung an den Berliner Schwimmverband weitergeben. Wir beabsichtigen als Gruppe am 27.05.2023 mit der S-Bahn bis Borgsdorf zu fahren und von dort mit dem eigenen, verkehrstauglichen Fahrrad ca. 25 min zur Wasserskianlage in Velten zu radeln. Bitte teilt uns daher bei der Anmeldung mit, an welchem Bahnhof der Linie S3 Euer Kind am 27.05.2023 mit Fahrrad, ÖPNV-Ticket und ggf. zwei Ergänzungstickets für Gebiet C für Fahrrad und Teilnehmer einsteigen würde. Mit einer separaten Fahrteninformation würden wir uns kurz vorher melden.
  • SCO-Info 01/2023 (Wichtiges für 2023)

    Liebe Sportfreunde,

    wir wünschen Euch alles Gute für 2023 und möchten Euch heute über Wichtiges für das gesamte Jahr 2023 kompakt informieren. Im Jahresverlauf werden wir zu besonderen Veranstaltungen im Vormonat noch mal jeweils separate Infos schicken:

    1. Trainingsbetrieb: In den Winterferien, vom 29.01.2023 bis 03.02.2023 entfällt der Trainingsbetrieb in der FEZ-Schwimmhalle als auch der Schwimmhalle in Baumschulenweg.
    2. Skifahrt 2023: Unsere Skifahrt startet mit 36 Teilnehmern vom 29.01.2023 bis 04.02.2023 ins Salzburger Land in Österreich. Alle Teilnehmer haben bereits schon eine separate Fahrteninformation erhalten.
    3. Beitragszahlung 2023 bis 01.03.2023: Zum 01.03.2023 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2023 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages – Erwachsene 120 €, Ermäßigt 72 € – auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01). Für neu eingetretene Mitglieder wird die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin eingezogen. Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag benötigt,
    4. Eventfahrt: Für dieses coole und für die jüngeren Vereinsmitglieder kostenlose Event am schulfreien 08.03.2023 sind Plätze frei. Auch als neues Kind oder neues jugendliches Mitglied kannst Du mitkommen und Dich noch auf der Website zu diesem Event anmelden. Eine ausführliche Fahrteninformation findest Du dort auch. Aufgrund geänderter Zugabfahrtszeiten (Hinfahrt ist 10 min eher) wurde die Fahrteninformation geändert. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten ca. 1 Woche vorher noch einmal eine konkrete Fahrteninformation.
    5. Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 25.03.2023 sowie am 22.04.2023 und 06.05.2023 jeweils ab 09:30 Uhr auf Erledigung. Über den Herbsttermin werden wir in Abhängigkeit des Laubfalles entsprechend informieren. Wir bitten jedes Vereinsmitglied – auch Kinder mit Eltern – an einem Arbeitseinsatz teilzunehmen.
    6. Ärztliches Attest bis 31.03.2023: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied, das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining und an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt das Attest bei Eurem Trainer bis zum 31.03.2023 ab. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.
    7. Angeln: Die Angeltermine unserer Angelgruppe sind 15.04.2023 (6:00/6:30), 06.05.2023 (5:00/5:30), 17.06.2023 (04:30/05:00), 02.09.2023 (06:00/6:30) und 07.10.2023 (06:30/07:00).
    8. Athletiktraining: Nach den Osterferien planen wir ein zusätzliches Athletiktraining für Kinder und Jugendliche auf dem Vereinsgrundstück.
    9. Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 12.05.2023 um 18:00 Uhr, planen wir eine Mitgliederversammlung. Eine satzungsgemäße Einladung folgt noch.
    10. Skatturnier: Das erste Skatturnier findet am Sonnabend, 03.06.2023, um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Wer Lust und Interesse hat, bitte auf der Website anmelden.
    11. Spiel und Spaß: Der Mittwoch, 12.07.2023, ist der Tag der Zeugnisausgabe in Berlin und der letzte Schultag. Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.
    12. UNSERE SOMMERFAHRT! Vom 14.07. – 22.07.2023 geht es für 9 Tage nach Österreich. Es gibt noch 2 Restplätze. Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefülltem Anmeldebogen ebenfalls bis zum 28.02.2023.
    13. PARTY, unsere traditionsreiche Sommernachtsparty findet vorbehaltlich der Möglichkeiten der Pandemie in diesem Jahr am 26.08.2023 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
    14. Müggelseeschwimmen: Aus gewöhnlich sehr gut informierten Kreisen gab es die Mitteilung, dass am Sonntag, den 27.08.2022 das 29. Müggelseeschwimmen stattfindet. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch ab voraussichtlich 01.02.2023 direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
    15. Kinder- und Jugendweihnachtsfeier: 2023 wollen wir, sofern es möglich ist, im November wieder eine gemeinsame Kinder- und Jugendweihnachtsfeier machen. Hier sind wir auf Ideen, was wir gemeinsam machen wollen, gespannt. Bitte schickt eure Vorschläge gerne an jugendwart@sco1910.de
    16. Weihnachtsfeier: Für den 09.12.2023, 11:00 Uhr, ist eine Weihnachtsfeier vor allem für die Erwachsenen Vereinsmitglieder auf dem Vereinsgrundstück geplant.

      Leider liegt uns für unsere beliebten Trainingsfahrten nach Kienbaum noch keine Buchungsbestätigungen für 2023 vor (Ausgebuchtes Objekt wegen Vorwirkungen von Olympia 2024). Wir versuchen hier noch ein geeignetes Angebot bzw. Zeitraum zu finden.

    Der Wettkampf in Gersdorf muss dieses Jahr wegen der Schäden von der  Schlammlawine noch entfallen.

  • SCO-Info 20/2022 (Sonderarbeitseinsatz, WM-Finale)

    Liebe Alle,

    1. Sonderarbeitseinsatz: Wie bereits in SCO-Info 19/2022 mitgeteilt, wurden in diesem Jahr noch Baumaterialen angeschafft. Wir bräuchten Vereinsmitglieder, die 720 Gehwegplatten á 18,6 kg und 25 Rollen Dachpappe vom Eingang des Vereinsgrundstückes zur Einlagerung im Wirtschaftshof mit Schubkarren am nächsten Sonnabend, den 17.12.2022, ab 10 Uhr, umlagern.
    2. WM-Finale: Eigentlich soll ja die Fußball WM boykottiert werden, aber aufgrund der Nachfrage möchten wir alle Interessierten zum Schauen des WM-Finales Argentinien gegen Frankreich am Sonntag, den 18.12.2022 ab 15:30 Uhr im (beheizten) Gastraum auf dem Vereinsgrundstück einladen. Gegen Selberbezahlung werden wir Pizza bestellen.
  • SCO Info 19/2022 (Weihnachtsfeier, Eventfahrt, Training, Beitrag, News)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    liebe Eltern,

    einige Informationen für den Dezember:

    1. Weihnachtsfeier: Nächsten Sonnabend, den 10.12.2022, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Für unsere jüngeren Vereinsmitglieder gibt es am 08.03.2023 eine Eventfahrt.
    2. FUNTASY WORLD Wittenberge: Für dieses coole und für die jüngeren Vereinsmitglieder kostenlose Event am schulfreien 08.03.2023 sind Plätze frei. Melde Dich auf der Website zu diesem Event bis 10.12.2022 an. Eine ausführliche Fahrteninformation findest Du dort auch.
    3. Training:
      FEZ-Schwimmhalle: Letzter Trainingstag in diesem Jahr ist Montag, der 19.12.2022.  Erster Trainingstag in 2023 ist Mittwoch, der 04.01.2023.

      Schwimmhalle Baumschulenweg: Letzter Trainingstag in diesem Jahr ist Donnerstag, der 22.12.2022.  Erster Trainingstag in 2023 ist Donnerstag, der 05.01.2023.
    4. Beitragszahlung für neue Mitglieder: Zum 15.12.2022 ziehen wir noch den anteiligen Beitrag 2022 + 20 € Aufnahmegebühr für nach dem 01.03.2022 eingetretene Mitglieder ein. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle neu eingetretenen Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 15.12.2022 um Überweisung des anteiligen Beitrages (Erwachsene 10 € pro Monat, Ermäßigt 6 € pro Monat, 20 € Aufnahmegebühr) auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01).
    5. Was sonst noch seit November passierte:
      Weiterer Wegabschnitt auf dem Vereinsgrundstück neugebaut und fertig
      (Besonderen Dank an Guido, der auch bei Schneewetter sehr fleißig war.)
    • Nach Vorstandsbeschluss aufgrund bevorstehenden Preissteigerungen zum nächsten Jahr: Baumaterialien für die weitere Wege- und Dachinstandsetzung noch in diesem Jahr kaufen (u.a. 14 Paletten Betonplatten, 9 Big Bag Splitt, 1 Palette Dachpappe).
      Die ersten 10 Paletten Betonplatten sind schon auf dem Grundstück.
    • Baumpflanzung An der Wuhlheide letzte Woche, u.a. ein Baum zwischen Geh- und Radweg direkt vor dem Vereinsgrundstück.
    • 4.043,99 € Erstattung von der Sturmversicherung für die Schadensbeseitigung am Gebäude (Gastraum) nach Baumbruch, beinhaltet auch die Vergütung von 166,75 Arbeitsstunden á 20 Euro, welche von den Vereinsmitgliedern ehrenamtlich geleistet wurden
      (Vielen, vielen Dank an Andreas, Mario, Rudi, Petra, Ronald, Mark und Michael)
    • 600,00 € Spendenerhalt von der Berliner Sparkasse.
      (Hiervon ist beabsichtigt Silikonbadekappen zu beschaffen, um eine Wärmeabgabe über den Kopf beim Schwimmen im nur noch 26 Grad Celsius warmen Schwimmhallenwasser zu vermeiden. (Danke für den Hinweis der Spendenbereitschaft!)
    • 434,50 € Förderungserhalt von der Kiezkasse Oberschöneweide für ein neues Trampolin.
      Ein neues Trampolin ist schon beschafft und wartet eingelagert auf dem Vereinsgrundstück auf den Aufbau im Frühjahr.

    Wir wünschen Euch ein frohe Adventszeit

  • SCO Info 18/2022 (Zugangskarten FEZ, Weiterer Herbsteinsatz, Weihnachtsfeier, Fahrten)

    Liebe Alle,

    wichtige Informationen für Euch:

    1. Zugangskarten FEZ: Sobald der Programmierer im FEZ wieder gesund ist – was noch im November der Fall sein soll – funktioniert der Einlass nur noch mit den Zugangskarten für die FEZ-Schwimmhalle. Solltet Ihr noch keine haben, meldet Euch bitte beim Trainer in der FEZ-Schwimmhalle. Gegen Zahlung von 5 Euro Pfand und bei vorhandener Vereinsmitgliedschaft erhaltet Ihr dann eine solche Karte.
    1. Herbstarbeitseinsatz: Am Sonnabend, den 19.11.2022, um 10:00 Uhr, findet ein zweiter Herbstarbeitseinsatz in diesem Jahr auf dem Vereinsgrundstück, An der Wuhlheide 212 statt. Beim ersten Arbeitseinsatz am 05.11.2022 war noch nicht alles Laub gefallen. Insofern stehen zahlreiche Aufgaben wie Dachreinigen, Laubharken, Zaunpfosten einschlagen, Platten verlegen und Werkstatt aufräumen an. Wir hoffen auf Eure zahlreiche Unterstützung.
    1. Weihnachtsfeier: Am Sonnabend, den 10.12.2022, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Für unsere jüngeren Vereinsmitglieder gibt es am 08.03.2023 eine Eventfahrt.
    1. FUNTASY WORLD Wittenberge: Für dieses coole und für die jüngeren Vereinsmitglieder kostenlose Event am schulfreien 08.03.2023 sind noch zahlreiche Plätze frei. Hier verlängern wir die Anmeldefrist bis 19.11.2022. Melde Dich auf der Website zu diesem Event an. Eine ausführliche Fahrteninformation findest Du in der Anlage oder auf der Website.
    1. Sommerfahrt: Du hast Lust auf spannenden Action und interessante Ausflüge in die tolle Umgebung im Salzburger Land? Deine Eltern planen schon jetzt die Sommerferien und Du hast keine Lust über eine Woche alleine abzuhängen?
      Dann komm doch mit zu unserer Sommerfahrt vom 14.07.2023 bis 22.07.2023. Der Teilnahmebetrag beträgt 495 Euro für unter 16 Jährige und 530 Euro für über 16 Jährige. Dann JETZT hier anmelden und den auf Website eingestellten Teilnahmebogen bis 28.02.2023 an info@sco1910.de übersenden. Die Plätze sind begrenzt, daher zählt die Reihenfolge der Anmeldung.
  • SCO-Info 17/2022 (Trainingsbetrieb, Vereinsbekleidung, Arbeitseinsatz, Fahrten, Mit Spenden den Verein helfen)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    liebe Kinder und Jugendliche und deren Eltern,

    folgende wichtigen Informationen für Euch:

    • Trainingsbetrieb: In den Herbstferien vom 24.10.2022 bis 04.11.2022 findet in der FEZ-Schwimmhalle kein Trainingsbetrieb statt.
      Lediglich in der Schwimmhalle Baumschulenweg findet jeweils am Donnerstag Training statt. Dieses Training ist für jedes Vereinsmitglied in einer entsprechenden Gruppe offen, allerdings nur, wenn sich vorher über die Website auf die begrenzten Plätze angemeldet wurde.
    • Vereinbekleidung:  Ihr seid neu im Verein? Euch ist die alte Vereinsbekleidung zu klein? Mit dem auf der Website eingestellten Formular könnt Ihr Vereinsbekleidung bestellen. Bitte sendet das ausgefüllte Formular möglichst bis 11.11.2022 an info@sco1910.de
    • Herbstarbeitseinsatz: Am Sonnabend, den 05.11.2022, um 10:00 Uhr, findet der Herbstarbeitseinsatz statt. Es stehen zahlreiche Aufgaben wie Dachreinigen, Laubharken, Trampolin winterfest machen und Container mit Schutt befüllen auf dem Programm. Wir hoffen auf Eure zahlreiche Unterstützung. Sollte es stark regnen, wird dieser Arbeitseinsatz verschoben.
    • FUNTASY WORLD Wittenberge: Für dieses coole und für die jüngeren Vereinsmitglieder kostenlose Event am schulfreien 08.03.2023 sind noch zahlreiche Plätze frei. Hier verlängern wir die Anmeldefrist bis 31.10.2022. Melde Dich auf der Website zu diesem Event an. Eine ausführliche Fahrteninformation findest Du in der Anlage oder auf der Website.
    • Sommerfahrt: Die Preise für unsere Sommerfahrt vom 14.07.2023 bis 22.07.2023 stehen jetzt fest. Der Teilnahmebetrag beträgt 495 Euro für unter 16 Jährige und 530 Euro für über 16 Jährige. Es erwarten dich spannender Action und interessante Ausflüge in die tolle Umgebung im Salzburger Land. Hast DU Lust dabei zu sein? Dann JETZT hier anmelden und den beigefügten Teilnahmebogen (auch auf der Website eingestellt) bis 28.02.2023 an info@sco1910.de übersenden. Die Plätze sind begrenzt, daher zählt die Reihenfolge der Anmeldung.
    • Mit Spenden den Verein helfen: Die Vereinskasse freut sich über jede Art von Einnahmen insbesondere Spenden, um Beiträge und Fahrtkostenanteile künftig so gering wie möglich zu halten. Folgende drei Möglichkeiten möchten wir hier vorstellen. Gerne könnt Ihr diesen Link auch an Freunde, Bekannte und Verwandte weiterleiten.
      • We can help: Ggf. bestellt der eine oder andere gerade in dieser Zeit Geschenke, Bekleidung, Reisen etc. online. Ohne das es Euch einen Cent mehr kostet, könnt Ihr unter der Nutzung des Links https://www.sco1910.de/wecanhelp.html diese Sachen wie bisher mit Euren individuellen Benutzerdaten gewohnt bestellen und dabei den Verein unterstützen. Ihr wählt nach Klick auf diesen Link Euren gewünschten Shop aus, meldet Euch wie gewohnt an und bestellt Eure Waren. Der Verein erhält bei dieser Art von Einkauf eine Rückvergütung zwischen 0,5% bis 10% des Einkaufswertes.
      • Amazon Smile: Auch bei amazon kommt es zu einer Rückvergütung (allerdings nur 0,5%). Benutzt diesen Link https://smile.amazon.de/ch/27-617-54896.
      • Netto einfach aufrunden: Bitte denkt daran, bis 03.12.2022 läuft die Aktion Vereinsspenden bei Netto, allerdings nur in der Nettofinale Sterndamm 33 in 12487 Berlin-Johannisthal. Durch Aufrunden oder Pfandspenden kann für unseren Verein gespendet werden. Am Freitag, den 04.11.2022, werden in dieser Filiale sämtliche Spenden durch Netto verdoppelt. Mehr Informationen hier.
  • SCO-Info 16/2022 (Fahrten in 2023)

    Liebe Vereinsmitglieder,
    insbesondere liebe Kinder, Jugendlichen und deren Eltern,

    bitte beachtet, dass am Montag, den 03.10.2022, aufgrund des Feiertages kein Training im FEZ stattfindet.

    Wir wollen Euch heute mit dieser Information speziell über die nächsten Fahrten informieren, die wir insbesondere mit den Kindern und Jugendlichen durchführen möchten. Einen Überblick findet Ihr im Bereich Jugend auf der Website. Bitte meldet Euch bei Interesse gleich an, da wir dies für eine verbindliche Reservierung als Verein und die Einhaltung des Preises benötigen:

    1. Ski- und Snowboardcamp nach St. Veit im Pongau in Österreich: Vom 29.01.2023 bis 04.02.2023 bieten wir eine Skifahrt nach St. Veit in Pongau, Jugendsportheim Prommegger, in Österreich, vor allem für alle ab ca.10 Jahre an. Bitte über die Website bis 08.10.2022 anmelden. Dort findet Ihr ausführlichere Informationen insbesondere zum Preis und den Link zum konkreten Anmeldebogen, welchen dieser Mail auch noch beigefügt ist.

    2. FUNTASY WORLD Wittenberge: Da 2022 keine Jahresabschlussfahrt des Vereins für die Kinder und Jugendliche stattfinden wird, möchten wir die Jugend unseres Vereins einladen, am 08.03.2023 (Feiertag in Berlin) Brandenburgs größte Indoor Erlebniswelt zu besuchen. In der Funtasy World Wittenberge warten erlebnisreicher Action, spannende Abenteuer und viele Attraktionen auf uns. Die Fahrtkosten, den Eintritt und die Kosten für ein Mittagessen sowie ein Getränk übernimmt der Verein. Auf der Website findest Du eine ausführliche Fahrteninformation, welche wir hier noch einmal beifügen. Sichere Dir einen Teilnahmeplatz der begrenzten 60 Plätze und melde Dich bis zum 08.10.2022 auf der Websitean.

    3. Sommerfahrt: Vom 14.07.2023 bis 22.07.2023 geht es in Jugendsportheim Prommegger im Salzburger Land in Österreich. Das Jugendsportheim ist unser Basislager u.a. mit eigenem kleinen Pool, Trampolinanlage, Bio-Bauernhof und Partyscheune und gleichzeitig Ausgangspunkt für die vielfältigen Ausflüge mit den Bergbahnen in die Sommererlebnisbergwelten, die wiedereröffnete Lichtensteinklamm, nach Salzburg und die Erlebnisfreibäder der Region. Optional planen wir einen Outdoortag mit Rafting und / oder Canyoning. Für jede Menge Spaß ist also gesorgt! Hast DU Lust dabei zu sein? Dann JETZT hier anmelden.

      Ein konkreter Anmeldebogen folgt, sobald weitere Parameter für die Reise, insbesondere der Preis für den eigenen Bus, feststehen.

  • SCO-Info 15/2022 (FEZ-Schwimmhalle wieder geöffnet)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    das FEZ hat uns heute mitgeteilt, dass die Schwimmhalle wieder geöffnet ist.

    Ein Trainingsbetrieb findet ab morgen wieder statt.

  • SCO-Info 14/2022 (!!!FEZ-Schwimmhalle bis auf Weiteres geschlossen!!!)

    Hallo liebe Schwimmer und Schwimmerin,

    insbesondere die, die in der FEZ-Schwimmhalle trainieren,

    die FEZ-Leitung informierte uns heute Abend. Die turnusmäßigen Beprobung des Wassers im Bereich der Duschen brachte nicht zufriedenstellender Ergebnisse. Aus Gründen der Sicherheit für die Nutzer erfolgte eine Schließung der Schwimmhalle.

    Somit ist bis auf Weiteres kein Training in der FEZ-Schwimmhalle möglich. Sobald es neue Informationen gibt, die die Wiedereröffnung der Schwimmhalle betrifft, erhalten wir eine Meldung, die wir umgehend an alle Mitglieder weiterleiten.

  • SCO-Info 13/2022 (Training im FEZ, Rettungsschwimmerausbildung, Trainingsfahrt Kienbaum, bei Netto spenden, Schlammlawine)

    Liebe Schwimmer und Schwimmerin,

    heute melden wir uns mit wichtigen Informationen insbesondere zum Training, zur Rettungsschwimmerausbildung und bzgl. Spenden:

    1. Trainingsbetrieb: Erfreulicherweise hat uns das FEZ die neuen Trainingszeiten für das laufende Schuljahr mit insgesamt 15 Bahnstunden pro Woche verteilt auf Montag, Mittwoch und Freitag mitgeteilt. Gestern Abend gab es auch die Mitteilung, dass die neue Beckenfüllung vom Gesundheitsamt freigegeben wurde. Aufgrund der neuen Trainingszeiten und -möglichkeiten mit fast dem 3 fachen an Kapazitäten wie vor Corona sowie dem Anspruch besonders den Kindern und Jugendlichen ein leistungs- und altersgerechtes Angebot für das Schwimmen bieten zu wollen, wurden sich in der Diskussion mit Trainerteam, Vorstandsmitgliedern sowie ausgewählten Trainingsteilnehmern und Eltern intensiv ausgetauscht:
      • Die Einteilung der Trainingsteilnehmer in die Trainingsgruppen sowie Beantwortung von Anfragen von neuen Schwimminteressierten erfolgt nur noch durch das Trainerteam, welches über die Gruppenmailadresse schwimmen@sco1910.de zu erreichen ist.
      • In einer separaten Mail von schwimmen@sco1910.de erhalten alle am Training Teilnehmenden eine Information über Ihre neue Trainingszeit.
      • Der Trainingsbetrieb im FEZ beginnt ab 05.09.2022, aufgrund noch nicht gegebener Verfügbarkeit von Trainern und der Fahrt nach Kienbaum vom 09.09.2022 bis 11.09.2022 bei manchen Trainingsgruppen auch erst um eine Woche verschoben.
      • Die Anmeldung über die Website ist sowohl für die FEZ-Schwimmhalle und die Schwimmhalle Baumschulenweg für Trainings ab 05.09.2022 (vorerst) nicht mehr erforderlich.
      • Treffpunkt beim FEZ-Training ist möglichst 10 min vor Trainingsbeginn am Drehkreuz, so dass Ihr genau zur vollen Stunde in der Halle auf der jeweiligen Trainingsbank seid.
      • Bitte beachtet, dass ab Ende September, der Zutritt zur FEZ-Schwimmhalle nur noch mit den vor Corona im Einsatz befindlichen Zutrittskarten für die FEZ-Schwimmhalle (nicht der Vereinsmitgliedsausweis) funktionieren wird. Falls Ihr Eure Zutrittskarte nicht mehr findet oder Ihr während der Corona-Pandemie Mitglied geworden seid und eine Zutrittskarte benötigt, teilt dies an info@sco1910.de mit. Die Ausgabe von FEZ-Zutrittskarten erfolgt ab sofort nur gegen Zahlung von 5 Euro, welche bei Austritt erstattet werden.
      • Das Athletiktraining am Freitag findet nur noch heute am 02.09.2022 von 17 Uhr bis 19 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt, danach vorerst nicht mehr.
    2. Rettungsschwimmerausbildung: Die Rettungsschwimmerausbildung kann aufgrund der Algen in der Spree nicht am 03.09.2022 stattfinden. Stattdessen werden die Teilnehmer, die 2020 an der Rettungsschwimmerausbildung teilgenommen haben, gebeten, sich am 07.09., 14.09. oder 21.09. jeweils um 17:00 Uhr zur Abnahme der im Regelfall letzten Prüfung in der FEZ Schwimmhalle zu erscheinen. Das DRK trainiert zeitglich mit uns im FEZ und hat an diesen Tagen nur Abnahmen von in der Coronazeit aufgelaufenen Prüfungen. Das DRK geht davon aus, dass jeder die entsprechenden Prüfungen an einem Abend schafft. Keine Angst, es wird vor jeder Prüfung alles erklärt und geprobt!

      Bitte tragt Euch zur besseren Planung möglichst bis 03.09.2022 in die Liste ein, an welchen Tag Ihr kommen würdet. Vergesst am Erscheinungstag bitte nicht, lange Kleidung für das Kleiderschwimmen mitzubringen!
    3. Trainingsfahrt Kienbaum: Für die Kienbaumfahrt vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  erhalten alle 39 aktuell angemeldeten Teilnehmer in der nächsten Woche noch eine konkrete Fahrteninformation.
    4. Bei Netto spenden: Ab 05.09.2022 kann in der Nettofinale Sterndamm 33 in 12487 Berlin-Johannisthal durch Aufrunden oder Pfandspenden wieder für unseren Verein gespendet werden. Am Dienstag, den 20.09., Sonnabend, den 15.10. und Freitag, den 04.11., werden in dieser Filiale sämtliche Spenden durch Netto verdoppelt. Mehr Informationen hier
    5. Schlammlawine – Hilfeaufruf: Am 26.08.2022 hat eine Schlammlawine das Sommerbad Gersdorf im Erzgebirge, dort wo regelmäßig unsere Wettkampffahrten hin stattfinden, verwüstet und die Badesaison abrupt beendet (Video im MDR, Video Aufruf Förderverein). Der Schlamm liegt teilweise einen halben Meter hoch im Bad. Die Aufräumarbeiten und der Wiederaufbau sind mit enormen Kosten verbunden. Aus diesem Grund ruft der Förderverein Sommerbad Gersdorf e.V. zu Spenden auf das Konto DE 33 8705 0000 3613 0070 36 auf. Spenden bis 300 Euro können mit dem Überweisungsbeleg steuerlich geltend gemacht werden und bedürfen keiner Spendenquittung. Wir wären Euch dankbar, wenn Ihr uns bis zum 15.09.2022 mitteilen könntet, welchen Betrag Ihr gespendet habt, damit wir den Förderverein eine Zusammenfassung übermitteln können. Bitte sendet die Info direkt an Gabriele Jenke, g.jenke@freenet.de .
    6. Schwimm-Demo Nachlese: Mehr als eine Hand voll Vereinsmitglieder aber auch deren Eltern nahmen an der Schwimmdemo am 27.08.2022 mit insgesamt 55 Teilnehmer unter dem Motto „Ufer frei! Von HTW zum Kaisersteg“ teil.  Das Hallen der Demonstrationsrufe an der Wasseroberfläche, an den hohen Kaimauern und Industriebauten sowie unter der Kaiserstegbrücke beim Schwimmen von der HTW bis zum Platz am Kaisersteg sorgten für eine einzigartige Atmosphäre.
  • SCO-Info 12/2022 (Termine, Trainingsbetrieb, Trainingsfahrt, Baden, Schwimm-Demo)

    Liebe Alle,

    vielen Dank für die Spenden zur Beerdigung von Martina Kandalowski.

    Folgende Informationen für Euch:

    1. Zur Erinnerungen:
      – bis 21.08.2022:  Rücksendung des Stimmzettels zur Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren (s. SCO-Info 11/2022)
      – am 21.08.2022: Müggelseeschwimmen, selber anmelden direkt hier und Vorgaben aus letzter Info beachten.
      – am 27.08.2022: Sommernachtsparty, Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen! Über eine Anmeldungen würden wir uns freuen! ç PARTY
      – am 03.09.2022: Rettungsschwimmerausbildung – Abschluss der Anfang 2020 begonnenen Ausbildung
    2. Trainingsbetrieb im neuen Schuljahr:
      – FEZ-Schwimmhalle:
      Die FEZ-Schwimmhalle wird nach gestriger Auskunft erst voraussichtlich am 05.09.2022 öffnen können. Unsere Vereinszeiten bekommen wir erst in der nächsten Woche mitgeteilt.
      – Schwimmhalle Baumschulenweg: Diese Halle öffnet ab 29.08.2022. Wir bitten um Anmeldung bei Trainingsteilnahme am Donnerstag über die Website.
      – Athletiktraining auf dem Vereinsgrundstück: Ab sofort immer freitags, ab 26.08.2022, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, bieten wir ein vorerst gruppenoffenes Athletiktraining mit viel Sport, Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück an. Bitte hier auch Anmeldungen über die Website, da wir die eine oder andere Überraschung planen.
    3. Algen in der Spree: Unmittelbar vor dem Vereinsgrundstück befinden sich aktuell extrem viele Algen, die teilweise bei einigen Badenden zu Juckreiz geführt haben. Wir als Vorstand möchten daher nicht, dass bei offiziellen Veranstaltungen des Vereins aus gesundheitlichen Gründen aktuell in der Spree gebadet wird. Das Wasserballspiel bei der Sommernachtsparty, das Baden nach dem Athletiktraining sowie die Rettungsschwimmerausbildung stehen daher immer unter dem Vorbehalt, der Prüfung der aktuellen Algensituation.
    4. Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag beträgt 100 Euro. Weitere Informationen und den Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Es gibt noch Restplätze. Bitte meldet Euch so schnell als möglich an. Für alle die sich bereits schon angemeldet haben, denkt bitte an die Überweisung des Fahrtkostenbeitrages in Höhe von 100 Euro.
    5. Heizen der Bäder: Wie den aktuellen tagespolitischen Diskussionen beim Thema Gaskrise entnommen werden kann, wird die Wassertemperatur in allen Berliner Bädern auf 26 Grad Celsius reduziert. Teilweise wird auch in Erwägung gezogen, die Bäder in den Tagesrandzeiten oder bei Randzeiten um die Ferien eher zu schließen bzw. später aufzumachen.
    6. Schwimm-Demo: Vor fast genau 20 Jahren, am 15.06.2002, wurde die Widererrichtung des Kaisersteges nach einer Schwimmdemo über die Spree erstmals öffentlich auf unserem Vereinsgrundstück verkündigt. 15 Jahre „fertiger“ Kaisersteg wird am 27.08.2022 mit einem Fest am Kaisersteg gefeiert. Im Rahmen der Feierlichkeit findet wieder eine Schwimmdemo statt. „Ufer frei! Von HTW zum Kaisersteg“ heißt das Motto zum Kampf für den fehlenden Uferweg zwischen HTW und Kaisersteg. Hierfür werden noch Mitstreiter gesucht. Weitere Information können dem beigefügten Flyer entnommen werden. (Geschwommen wird hier in der Fahrrinne, die dann abgesperrt und wo fast keine Algenbelastung ist.).

  • SCO-Info 11/2022 (Mitgliederversammlung Umlaufverfahren, Trainingsbetrieb, Termine)

    Liebe Schwimmerin,
    liebe Schwimmer,

    zur Schulferienhalbzeit ein paar Informationen für Euch:

    • Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren: Bei der Mitgliederversammlung am 10.06.2022 kam auf Grund des fehlenden Quorums kein Beschluss zum Antrag 10a) Antrag auf Eintragung einer Reallast Uferunterhaltungsverpflichtung zu Stande. Aufgrund der Regelungen der Satzung § 10 (3) ruft der Vorstand hiermit eine weitere Mitgliederversammlung ein. Entsprechend Artikel 2 § 5 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27.03.2020 (gültig bis zum 31.08.2022) wird diese Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren als E-Mail/Brief durchgeführt. Eine Einladungs- und Stimmabgabeschreiben und den entsprechenden Antrag zu dieser Mitgliederversammlung findet Ihr beigefügt. Wir bitten um Stimmabgabe bis 21.08.2022.
    • Trainingsbetrieb: In den Sommerschulferien findet aktuell Training immer Montags und Donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Freibad Wuhlheide statt. Wir bitten zu jedem Trainingsbetrieb um Anmeldung über die Website, jeweils bis zum Vortag 24:00 Uhr.  Wir werden das Training kurzfristig absagen, wenn sich weniger als fünf Teilnehmer angemeldet haben, damit wir die Ressourcen (Trainer, Trainingsstätte) sinnvoll nutzen.
    • Beerdigung Martina Kandalowski: In unserer SCO-Sonderinfo am 04.07.2022 hatten wir über den Tod unserer langjährigen Vereinsvorsitzenden Martina Kandalowski informiert. Die Beerdigungsfeier findet am Freitag, 12.08.2022 um 12:00 Uhr auf der Kapelle des Friedhofes Friedrichshagen, Peter-Hille-Straße 84, 12587 Berlin, statt. Anschließend ist eine Abschiedsfeier auf dem Vereinsgrundstück geplant. Bitte sendet eine kurze Info an Peggy Lehmann, Vorsitzender@sco1910.de,wenn Ihr an der Beerdigungsfeier und Abschiedsfeier teilnehmt. Als Verein würden wir uns über eine Spende auf das Vereinskonto zur Finanzierung eines Kranzes des Vereins und der Abschiedsfeier freuen.
    • Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 21.08.2022 findet das 28. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
    • Sommernachtsparty, unsere traditionsreiche Party findet in diesem Jahr am 27.08.2022 statt. Eine Einladung findet Ihr in der Anlage. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
    • Rettungsschwimmerausbildung: Anfang 2020 hatten wir mit über 20 Teilnehmern eine Rettungsschwimmerausbildung begonnen. Bei vielen fehlt nur noch die Abschlussprüfung. Nach Vorabstimmung mit dem DRK soll diese am Sonnabend, den 03.09.2022, nachgeholt werden. Die in 2020 abgelegten Prüfungen haben aktuell noch Ihren Bestand. Bitte haltet Euch diesen Termin frei.
    • Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag beträgt 100 Euro*. Weitere Informationen und den Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Es gibt noch Restplätze. Bitte meldet Euch so schnell als möglich an. Für alle die sich bereits schon angemeldet haben, denkt bitte an die Überweisung des Fahrtkostenbeitrages in Höhe von 100 Euro bis 31.07.2022.

      * Wir haben zum 01.07.2022 erfahren, dass im Trainingszentrum Kienbaum eine Preisanpassung erfolgte. Insbesondere für die Verpflegung sind pro Tag 5 Euro mehr zu zahlen. Da die Teilnahmebögen jetzt bereit gedruckt und im Umlauf waren, verzichtet der Verein auf eine Preisanpassung bei dieser Fahrt. Kompensiert wird dies durch Einsparungen bei der Sommerfahrt, da hier das 9 Euro Ticket von den Teilnehmer genutzt werden konnte und keine Fahrtkosten entstanden sind. In 2023 werden wir jedoch um eine deutliche Preiserhöhung für die Fahrten nach Kienbaum nicht drum herum kommen.
    • Eindruck von der Sommerfahrt: Beigefügter Anhang vermittelt einen Eindruck von der Sommerfahrt nach Trassenheide. Weitere Fotos werden wir bei der Sommernachtsparty am 27.08.2022 zeigen.

  • SCO-Info 10/2022 (Trainingsbetrieb, Schuljahresabschlussgrillen, Hinweise für Fahrten und Veranstaltungen)

    Liebe Alle,

    ab nächste Woche Donnerstag beginnen die Sommerschulferien in Berlin. Wichtige Informationen für die Ferienzeit für Euch:

    • Gersdorf und Sundschwimmen: Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern beim Schwimmwettkampf in Gersdorf (s. http://ssvbwg-swim.net/ (komplettes Protokoll) und beim Sundschwimmen in Stralsund am 02.07.2022!
    • Trainingsbetrieb: Sowohl in der Schwimmhalle im FEZ als auch in der Schwimmhalle Baumschulenweg findet ab 04.07.2022 bis zum Ende der Sommerferien am 19.08.2022 kein Vereinstraining statt. Die Trainingszeiten für das nächste Schuljahr stehen noch nicht fest. Wir werden uns melden, sobald dies der Fall ist.

      Wir können das Freibad Wuhlheide jeweils am Montag und am Donnerstag ab 19:30 Uhr in den Schulsommerferien nutzen. Dies gilt ab 07.07.2022. Wir bitten zu jedem Trainingsbetrieb um Anmeldung über die Website, jeweils bis zum Vortag 24:00 Uhr.  Wir werden das Training kurzfristig absagen, wenn sich weniger als fünf Teilnehmer angemeldet haben, damit wir die Ressourcen (Trainer, Trainingsstätte) sinnvoll nutzen.

    • Schuljahresabschlussgrillen: Am Mittwoch, den 06.07.2022 (Tag der Zeugnisausgabe), möchten wir gerne alle Kinder und Jugendlichen zum Schuljahresabschlusstraining mit Burgergrillen ab 17:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück einladen. Neben sportlichen Aktivitäten an Land stehen bei entsprechenden Temperaturen auch Aktivitäten auf bzw. im Wasser an. Vergesst also Eure Badesachen nicht! Gerne können auch nicht Vereinsmitglieder teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn uns die Eltern bei der Vorbereitung und Durchführung etwas unterstützen könnten. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt dies bitte als Kommentar in die Liste ein.

      Sofern Nichtvereinsteilnehmer am Essen teilnehmen, bitten wir um einen kleinen Obolus in das dann dort stehende Sparschwein (ggf. reduziert um den Anteil der mitgebrachten Speisen). Falls wir viele Doppelungen bei den mitzubringenden Speisen feststellen, würden wir uns noch einmal bei Euch melden.
    • Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 21.08.2022 findet das 28. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
    • Sommernachtsparty, unsere traditionsreiche Party findet in diesem Jahr am 27.08.2022 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
    • Rettungsschwimmerausbildung: Anfang 2020 hatten wir mit über 20 Teilnehmern eine Rettungsschwimmerausbildung begonnen. Bei vielen fehlt nur noch die Abschlussprüfung. Nach Vorabstimmung mit dem DRK soll diese am Sonnabend, den 03.09.2022, nachgeholt werden. Die in 2020 abgelegten Prüfungen haben aktuell noch Ihren Bestand. Bitte haltet Euch diesen Termin frei.
    • Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag wird bei 100 Euro liegen. Weitere Informationen und den Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Es gibt noch Restplätze. Bitte meldet Euch so schnell als möglich an.
    • We can help: Wir würden uns freuen, wenn Ihr unseren Verein bei jedem Onlineeinkauf – insbesondere jetzt auch zur Sommerzeit Reisen und Hotelunterkünfte – ohne Mehrkosten für Euch über We can help unterstützen würdet.
    • Scheine für Vereine: Vielen Dank nochmals für alle gescannten REWE Aktion „Scheine für Vereine“. Die Scheine wurden eingelöst für Slalomstangen, Mannschaftswesten und Trainingshilfen für das Training auf dem Vereinsgrundstück, für neue Schwimmnudeln sowie für ein Tablet für den Vereinsbetrieb und einen neuen Beamer auf dem Vereinsgrundstück. Die Lieferung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
  • SCO-Info 09/2022 (Protokolle, Schuljahresabschlussgrillen, Scheine für Vereine, Termine, Filmtipp)

    Liebe Alle,

    wir möchten Euch mit Wichtigen informieren:

    1. Protokolle: Im Anhang übersenden wir Euch die Protokolle der Jugendversammlung vom 01.06.2022 und der Mitgliederversammlung vom 10.06.2022. Viel Erfolg den Gewählten in ihren Ämtern!
    2. Scheine für Vereine: Sofern Ihr noch von der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ Vereinsscheine habt, denkt bitte daran, diese bis zum 19.06.2022 für unseren Verein („SchwimmClub Ostend 1910“ – In dem Portal nur ohne Bindestrich möglich) zu registrieren.
    3. Gersdorf: Für den Schwimmwettkampf in Gersdorf am 02.07.2022 im Erzgebirge wurden jetzt 7 Teilnehmer angemeldet. Viel Erfolg!
    4. Training: in den Schwimmhallen findet Training sowohl im FEZ als auch in der SH Baumschulenweg nur bis 30.06.2022 statt. Über Trainingseinheiten in den Ferien und vor allem die Trainingstage nach den Ferien informieren wir, sobald uns verbindliche Informationen vorliegen.
    5. Schuljahresabschlussgrillen: Am Mittwoch, den 06.07.2022 (Tag der Zeugnisausgabe), möchten wir gerne alle Kinder und Jugendlichen zum Schuljahresabschlusstraining mit Burgergrillen ab 17:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück einladen. Neben sportlichen Aktivitäten an Land stehen bei entsprechenden Temperaturen auch Aktivitäten auf bzw. im Wasser an. Vergesst also Eure Badesachen nicht! Gerne können auch nicht Vereinsmitglieder teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn uns die Eltern bei der Vorbereitung und Durchführung etwas unterstützen könnten. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt dies bitte als Kommentar in die Liste ein.

      Sofern Nichtvereinsteilnehmer am Essen teilnehmen, bitten wir um einen kleinen Obolus in das dann dort stehende Sparschwein (ggf. reduziert um den Anteil der mitgebrachten Speisen). Falls wir viele Doppelungen bei den mitzubringenden Speisen feststellen, würden wir uns noch einmal bei Euch melden.
    6. Sommerfahrt: Aufgrund der Nachfragen, die Sommerfahrt 2022 ins StrandGUT Usedom im Dünenwald vom Ostseebad Trassenheide mit direktem Zugang zum Ostseestrand beginnt am Freitag, den 08.07.2022 und endet am Donnerstag, den 14.07.2022. Wir bitten sicherzustellen, dass die Teilnehmer während des Reisezeitraumes über ein gültiges 9-Euro Ticket (gültiges Schülerticket reicht) verfügen. Eine konkrete Fahrteninfo erhaltet Ihr ca. eine Woche vorher.
    7. Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 21.08.2022 findet das 28. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
    8. Sommernachtsparty, unsere traditionsreiche Party findet in diesem Jahr am 27.08.2022 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
    9. Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag wird bei 100 Euro liegen. Weitere Informationen und Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Meldet Euch möglichst bis 30.06.2022 an.
    10. Filmtipp: Auf der Website haben wir einige Videos der sehr gerne schwimmenden neuen Bewohner auf dem Nachbargrundstück An der Wuhlheide 210 hochgeladen. Vielen Dank Mario Möhling für das Überlassen des Bildmaterials.
  • SCO-Info 09/2022 (Erinnerung)

    Liebe Alle,

    kurze Erinnerungen:

    • Training im FEZ:
      Heute, Mittwoch, der 01.06.2022 nur von 18 bis 19 Uhr für Erwachsene. (Kinder und Jugendliche siehe für heute Punkt 2.)
      – Am Pfingstmontag, den 06.06.2022,  findet kein Training in der FEZ-Schwimmhalle statt. Teilnehmer vom Montag können gerne auch am Training am Mittwoch, den 08.06.2022, teilnehmen.
      – Ab 08.06.2022 wird von 18 bis 19 Uhr kein Training mehr für die Erwachsenen angeboten werden können. Wir brauchen die zweite Bahn für die Kinder und Jugendlichen. Von 17 bis 18 Uhr und von 19 bis 20 Uhr können Erwachsene trainieren.
    • Einladung Internationaler Kindertag / Jugendversammlung:
      – Heute am Mittwoch, 01.06.2022, ab 17:00 Uhr für alle Kinde und Jugendliche auf dem Vereinsgrundstück, An der Wuhlheide 212.
      – Spielerisches und bunte Kindertraining auf dem Vereinsgrundstück mit kleinen Überraschungen und Leckerem vom Grill.
      – 18:30 Uhr Jugendversammlung, Wahl des Jugendwartes als Vertreter der Vereinsjugend für den Vorstand.
      – Bitte an Eltern: Bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützen. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt es bitte >>hier<< in diese Liste ein.
    • Einladung Mitgliederversammlung am 10.06.2022:
      – Mitgliederversammlung am Freitag, 10.06.2022 um 18:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück, An der Wuhlheide 212
    • REWE – Scheine für Vereine: 
      – Vielen Dank für die bereits schon gesammelten Vereinsscheine bei der entsprechenden REWE-Aktion!
      – Aktion läuft noch bis 05.06.2022, Scheine sind auf der REWE-Internetseite unter „Schwimmclub Ostend 1910 e.V.“ noch bis 19.06.2022 einlösbar
    • Nächste Aktion bei Netto: 
      – Für die nächste Aktion bei Netto bitten wir Euch hier für uns bis zum 10.06.2022 zu voten.
  • SCO-Info 08/2022 (Training, Einladung Kindertag-Jugendversammlung, Einladung Mitgliederversammlung)

    Liebe Schwimmer,
    liebe Schwimmerinnen,

    mit einigen Schwierigkeiten sind die neuen Trainingstage im FEZ am Montag und Mittwoch angelaufen. Folgende wichtige Informationen unter anderem mit der Einladung zum Jugendversammlung am Kindertag und zur Mitgliederversammlung für Euch:

    • Training im FEZ:
      – Ab sofort wird Mittwoch (außer 01.06.2022) von 18 bis 19 Uhr kein Training mehr für die Erwachsenen angeboten werden können. Wir brauchen die zweite Bahn für die Kinder und Jugendlichen. Von 17 bis 18 Uhr und von 19 bis 20 Uhr können Erwachsene trainieren.
      – Am Mittwoch den 01.06.2022 entfällt aufgrund der Jugendversammlung und des Kindertages das Training für Kinder und Jugendliche im FEZ.
      – Am Pfingstmontag, den 06.06.2022,  findet kein Training in der FEZ-Schwimmhalle statt. Teilnehmer vom Montag können gerne auch am Training am Mittwoch, den 08.06.2022, teilnehmen.
    • Einladung Internationaler Kindertag / Jugendversammlung: Am Mittwoch, 01.06.2022, ab 17:00 Uhr möchten wir alle Kinder und Jugendlichen ab 17:00 Uhr zu einem spielerischen und bunten Kindertraining auf dem Vereinsgrundstück mit kleinen Überraschungen und Leckerem vom Grill auf das Vereinsgrundstück, An der Wuhlheide 212, einladen. Um 18:30 Uhr möchten wir unsere erste Jugendversammlung abhalten, um einen Jugendwart als Vertreter der Vereinsjugend für den Vorstand von allen zu wählen. Dieser Jugendwart muss über 18 Jahre sein und wird von allen unter 18 Jährigen anwesenden Mitgliedern gewählt. Dieser Jugendwart muss dann noch von der Mitgliederversammlung bestätigt werden.

      Wir würden uns freuen, wenn uns die Eltern bei der Vorbereitung und Durchführung etwas unterstützen könnten. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt es bitte >>hier<< in diese Liste ein. Sofern Nichtvereinsteilnehmer am Essen teilnehmen, bitten wir um einen kleinen Obolus in das dann dort stehende Sparschwein (ggf. reduziert um den Anteil der mitgebrachten Speisen). Falls wir viele Doppelungen bei den mitzubringenden Speisen feststellen, würden wir uns noch einmal bei Euch melden.

  • SCO-Info 07/2022 (!!!WICHTIG: Keine Trainingstag mehr am Dienstag!!!)

    Liebe Alle,

    es gibt sehr wichtige Informationen zum Training im FEZ. Wir bitten um Beachtung:

    1. Training im FEZ: Das FEZ hat uns letzte Woche mitgeteilt, dass der Dienstag als Trainingstag für unseren Verein bis zum Ende des Schuljahres nicht mehr zur Verfügung steht, da primär nach Wegfall der Corona-Beschränkungen das öffentliche Schwimmen ausgeweitet werden soll. Beim Vereinsschwimmen soll auf Einzelbahnen geschwommen werden. Uns wurde der Montag von 17-20 Uhr mit den Bahnen 1-3 als Trainingszeit zugewiesen. In Kenntnis der Abfrage vom letzten Dienstag vor dem Schwimmen, dass einige Teilnehmer vom Dienstag auch am Montag nicht trainieren können, haben wir mit intensiven Verhandlungen erreicht, dass wir am Mittwoch die Bahnen 3-4 von 17-20 Uhr nutzen dürfen.

      Folgende Tabelle stellt den Trainingsbetrieb im FEZ ab 16.05.2022 dar und leitet insbesondere die bisherigen Dienstagsgruppen auf den Montag über. Mitglieder, die am Montag nicht trainieren können, „Mo-Nicht-Könner“ können am Mittwoch teilnehmen. Dies sollte aufgrund der geringeren Kapazität und der fehlenden Randbahn jedoch die Ausnahme sein.

          Die Trainingstermine auf der Website wurden entsprechend angepasst. Bitte meldet Euch hier an, damit wir entsprechend planen können sowie Euch bei kurzfristigen Änderungen informieren können.

          
          Vorerst treffen wir uns weiterhin 15 min vor dem jeweiligen Trainingsbeginn an der gelben Bank vor dem FEZ. Das FEZ empfiehlt das Tragen eine Maske im Gebäude (FFP2 bzw. OP Maske).

    Bitte beachtet noch folgende Hinweise:

    • Am Pfingstmontag, den 06.06.2022 ist kein Training. In der Woche vor Pfingsten werden wir klären, ob Montagsteilnehmer dann auch ggf. am Mittwoch, den 08.06.2022, kommen könnten.
    • Letzter Trainingstag im FEZ vor den Sommerferien ist Freitag, der 01.07.2022.
    • Der Trainingsbetrieb in der SH Baumschulenweg findet weiterhin wie gewohnt statt. Am 26.05.2022 ist aufgrund des Feiertages jedoch kein Training.  

    Uns ist klar, dass so eine Änderung eines Trainingstages im Alltag schwere Probleme und Konflikte bedeutet. Wir sind auf die Vorgaben des FEZ´s angewiesen und können nur im Nachverhandeln noch ein mögliches Optimum erreichen. Da es effektiv nur noch 6-7 Trainingstermine in diesem Schuljahr sind, hoffen wir, dass die Herausforderung nicht ganz so groß für Euch ist. Im nächsten Schuljahr nach der Sommerpause wird ein gänzlich neuer Trainingsplan in Kraft treten.

    • Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Am, 21.05.2022, findet um 09:30 Uhr ein weiterer Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstückstatt.Schwerpunkt sind Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten. Wir freuen uns über jede Hilfe.
    • Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag wird bei 100 Euro liegen. Weitere Informationen und Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Meldet Euch möglichst bis 30.06.2022 an.
    • Scheine für Vereine: Vielen Dank für die bereits schon gesammelten Vereinsscheine bei der entsprechenden REWE-Aktion. Wir würden uns freuen, wenn Ihr bei jedem Einkauf in Höhe von 15 Euro Euch einen entsprechenden Schein geben lasst (und manchmal bekommt man noch mehr Scheine, wenn nachgefragt wird) und diesen auf der Internetseite für unseren Verein eingeben könntet (bitte „Schwimmclub Ostend 1910 e.V.“ suchen, leider war „Schwimmclub“ ohne Bindestrich hinterlegt). Der Verein wiederum kann bei entsprechendem Punktestand diesen in Prämien einlösen. Die Aktion läuft noch bis zum 05.06.2022 (Gerade Halbzeit!). Die Scheine selber können bis zum 19.06.2022 eingelöst werden. Wir kooperieren aktuell bei dieser Aktion mit dem Förderverein der Emmy-Noether Gymnasium und lösen Scheine über unseren Verein ein, welche wir bzgl. der Anzahl im Hintergrund separat erfassen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael Kleineberg

    Kassenwart, i.A. des Vorstandes des

    Schwimm-Club Ostend 1910 e.V.

  • SCO-Info 06/2022 (Training, Wasserski, Fahrten, Arbeitseinsatz, Scheine für Vereine)

    Liebe Schwimmer und Schwimmerin,

    wir haben wieder einige wichtige Informationen für Euch:

    1. Trainingsbetrieb: Die Osterschulferien sind vorbei. Der Trainingsbetrieb im FEZ ist wieder gestartet. Bitte auch weiterhin zu den Trainingsterminen in der Schwimmhalle im FEZ und in Baumschulenweg über die Website anmelden. Das FEZ zählt als Veranstaltungsgebäude, bitte daher im Gebäude weiter eine Maske tragen!
    • Wasserski: Für Sonnabend, den 11.06.2022, gibt es ein Angebot der Jugend des Berliner Schwimmverbandes für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahre am Wasserski in Velten teilzunehmen. Bei Interesse bräuchten wir möglichst bis zum 27.04.2022 die zweite Seite des beigefügten Flyers ausgefüllt und unterschrieben zurück an info@sco1910.de. Wir würden dies als Sammelmeldung an den Berliner Schwimmverband weitergeben. Ein Teilnahmebetrag braucht nicht von Euch zu überweisen werden, dieser würde durch unseren Verein gezahlt werden. Bitte teilt bei der Übersendung mit, an welchem Bahnhof der Linie S3 Euer Kind am 11.06.2022 mit Fahrrad, ÖPNV-Ticket und ggf. Ergänzungsticket für Fahrrad und Person  einsteigen würde. Wir würden als Verein als Gruppe dorthin fahren. Mit einer separaten Sonderinformation würden wir uns spätestens 3 Tage vor dem Termin mit einer konkreten Fahrteninfo bei den angemeldeten Teilnehmern melden.
    • Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Am nächsten Sonnabend, den 30.04.2022, findet der zweite diesjährige Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück um 09:30 Uhr statt.Schwerpunkt sind Stemm-, Streich- und Putzarbeiten. Falls Ihr eigene Arbeitshandschuh habt, bringt sie bitte aufgrund der aktuell noch vorhandenen pandemische Lage mit.
    • Scheine für Vereine: Aktuell läuft bei REWE wieder eine entsprechende Aktion (s. beigefügtes Plakat). Wir würden uns freuen, wenn Ihr bei jedem Einkauf in Höhe von 15 Euro Euch einen entsprechenden Schein geben lasst und diesen auf der Internetseite für unseren Verein eingeben könntet. Der Verein wiederum kann bei entsprechendem Punktestand diesen in Prämien einlösen. Die Aktion läuft noch bis zum 05.06.2022. Die Scheine selber können bis zum 19.06.2022 eingelöst werden. Vielen Dank für das Sammeln schon mal im Voraus!
    • Decathlon sucht Schwimmer:in:  Ggf. sucht jemand eine (Neben-)Job. In angefügter Mail befinden sich weitere Information für eine Bewerbung bei Decathlon in Schöneweide.
    • Sommerfahrt 2022: Für unsere Sommerfahrt 2022 ins StrandGUT Usedom im Dünenwald vom Ostseebad Trassenheide mit direktem Zugang zum Ostseestrand gibt es noch Mitfahrmöglichkeiten. Die Reise beginnt am Freitag, den 08.07.2022 und endet am Donnerstag, den 14.07.2022. Weitere Informationen und Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite.
    • Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag wird bei 100 Euro liegen. Weitere Informationen und Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Meldet Euch möglichst bis 30.06.2022 an.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael Kleineberg

    Kassenwart, i.A. des Vorstandes des

    Schwimm-Club Ostend 1910 e.V.

  • SCO-Info 05/2022 (Arbeitseinsatz, Training, Fahrten))

    Liebe Alle,

    vielen, vielen Dank an alle aktuell 164 Mitglieder bzw. deren Eltern für die pünktliche Zahlung Eures Mitgliedsbeitrages zum 01.03.2022 (Die drei aufgetretenen technischen Problemfälle beim Lastschrifteneinzug eliminieren wir bis zum nächsten Jahr sicherlich auch noch.)

    Wichtige Informationen für Euch:

    • Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Morgen, 26.03.2022, findet der erste Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück um 09:30 Uhr statt.Schwerpunkt sind Garten-, Instandsetzungs-, und Reparaturarbeiten. Falls Ihr eigene Arbeitshandschuh habt, bringt sie bitte aufgrund der aktuell noch vorhandenen pandemische Lage mit. Viele Hände – schnelles Ende!
    • Trainingsbetrieb: Für die Nutzung der Schwimmhallen gelten ab sofort die 3G-Regeln. Im FEZ wird leider in den Osterferien, vom 09.04.2022 bis 24.04.2022, kein Training stattfinden. In der Schwimmhalle Baumschulenweg entfällt das Training am 14.04.2022. Am 21.04.2022 findet es statt. Bitte auch weiterhin zu den Trainingsterminen über die Website anmelden.
    • Trainingsfahrten Kienbaum: Die Trainingsfahrt nach Kienbaum startet nächste Woche Freitag, am 01.04.2022, mit 38 Teilnehmern. Sie dauert bis 03.04.2022. Eine separate Fahrteninfo mit der Bitte um kurze Rückbestätigung des Erhaltes an alle Teilnehmer folgt bis Mittwoch, 30.03.2022. Bitte beachtet, dass in den Gebäuden ein Mund-Nase-Schutz zu tragen ist; im Speiseraum und in der Rezeption möglichst eine FFP2-Maske. Unabhängig vom Impf- und Genesenstatus benötigt jeder Teilnehmer einen negativen Selbst- bzw. Schnelltest nicht älter als 24 h. Bitte bringt eine Testbestätigung (z.B. aus der Schule) oder eine Foto des durchgeführten Selbsttestes mit bzw. sendet diese am nächsten Freitag per E-Mail vorab an info@sco1910.de .
    • Angeln: Der erste Angeltermin dieses Jahr ist der 09.04.2022 (6:00/6:30).
    • Sommerfahrt 2022 (Ostsee statt Müritz): Uns bot sich die Möglichkeit, unser Ziel für die Sommerfahrt 2022 zu ändern. Statt die Mecklenburgische Seenplatte in Mirow werden wir jetzt das StrandGUT Usedom im Dünenwald vom Ostseebad Trassenheide mit direktem Zugang zum Ostseestrand ansteuern. Die Reise beginnt bereits aus organisatorischen Gründen einen Tag eher am Freitag, den 08.07.2022 und endet zwei Tage eher am Donnerstag, den 14.07.2022. Der Preis von 299 € für die Teilnehmer bleibt. Die bereits schon angemeldeten Teilnehmer wurden separat bereits schon informiert. Bei Interesse gäbe es noch Mitfahrmöglichkeiten. Bitte meldet Euch in diesem Falle vor dem Ausfüllen des beigefügten Anmeldebogens bei Dirk oder Michael.
    • 2. Bauabschnitt Weginstandsetzung fertig: Bereits schon am letzten Wochenende konnte der 2. Bauabschnitt der Weginstandsetzung (Weg vor der Kantine) auf dem Vereinsgrundstück fertig gestellt werden. Vielen Dank an Mario, Guido, Mark und Michael.
  • SCO-Info 04/2022 (FEZ Trainingsbetrieb, Wichtiges im März. weitere Termine für Fahrten)

    Liebe Sportfreunde wir möchten Euch heute über Wichtiges, vor allem dem Trainingsbetrieb im FEZ, im Monat März Anstehendes und weitere Termine für Fahrten informieren.

    • Trainingsbetrieb im FEZ: Das FEZ hat uns mitgeteilt, dass die Schwimmhalle für Vereinsschwimmen ausschließlich für Kinder und Jugendliche ab 01.03.2022 wieder geöffnet ist JJJ Daher wird am Dienstag, den 01.03.2022, nur ein Training für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre stattfinden.  Erwachsene können leider nicht mitschwimmen. Im Anschluss an diese Mail werden wir alle über die Website angemeldeten Erwachsenen für den 01.03.2022 ablehnen.

      Am 07.03.2022 (schulfreier Brückentag in Berlin) und am 08.03.2022 (Feiertag in Berlin) ist nur öffentliches Schwimmen für Familie im FEZ und kein Vereinsbetrieb. Die Trainingstermine für den 07.03.2022 und 08.03.2022 werden wir auf der Website löschen. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer erhalten eine Absage.

      Ab Montag, den 14.03.2022 findet wieder regulärer Vereinsbetrieb wie im Januar statt, d.h. ab 14.03.2022 können Erwachsene am Montag und Dienstag mitschwimmen.

    Weiterhin gilt, dass der Zutritt zur FEZ-Schwimmhalle für alle Personen ab 18 Jahre gestattet ist, die geimpft oder genesen sind und einen tagesaktuellen Test vorweisen oder geboostert sind. Bei Personen unter 18 Jahren reicht der Schülerausweis. Bitte bringt zu jedem Trainingstermin entsprechende Nachweise mit, da wir uns Stichprobenkontrollen vorbehalten. Bitte meldet Euch weiterhin über die Website zum Training an.

    • Beitragszahlung bis 01.03.2022: Zum 01.03.2022 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2022 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages – Erwachsene 120 €, Ermäßigt 72 € – auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01).
      Für die nach dem  24.10.2021 aufgenommenen Mitglieder erfolgt der Einzug des anteiligen Beitrages für 2021 und die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin.

    Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag benötigt!

    • Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 26.03.2022 ab 09:30 Uhr bei unserem ersten Arbeitseinsatz auf Erledigung. Viele Hände – schnelles Ende!
    • Ärztliches Attest bis 31.03.2022: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied,das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt das Attest bei Eurem Trainer bis zum 31.03.2022 ab. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.
    • Trainingsfahrten Kienbaum: Noch sind Restplätze für unsere Trainingsfahrt nach Kienbaum vom 01.04. bis 03.04.2022 frei. Bei Interesse bitten wir um schnellstmögliche Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen!
    • Angeln: Der erste Angeltermin dieses Jahr ist der 09.04.2022 (6:00/6:30).
    • Sturmschäden: Bedingt durch die drei heftigen Stürme in der letzten Woche ist die einzeln stehende Ulme auf der Grundstücksgrenze am Gastraum zum Nachbarn umgeknickt. Darüber hinaus musste die Korkenzieherweide am Ufer nach Sturmschäden zurückgeschnitten werden. Schäden am Grundstück und an den Gebäuden sind nicht entstanden.
    • Ausblick: Zur Erinnerung nehmen wir jetzt alle anstehenden Fahrten und sehr wichtigen Termine in die Mailsignatur auf. Insbesondere für die „lange im Vorausplaner“ stehen jetzt schon die Termin für die Ski- und Sommerfahrt in 2023 fest. Für die Sommerfahrt 2022 sind noch Plätze verfügbar, bitte aber schnell anmelden. Am 02.07.2022 findet aller voraussicht nach, der Schwimmwettkampf in Gersdorf statt.

    SAVE THE DATE

    02.07.2022 (voraussichtlich)            Schwimmwettkampf in Gersdorf

    09.07.2022 bis 15.07.2022:  Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen

    21.08.2022:                                    28. Müggelseeschwimmen: Anmelden nicht vergessen!

    09.09.2022 bis 11.09.2022:  Trainingsfahrt Kienbaum

    29.01.2023 bis 04.02.2023   6 Tage Skifahrt nach Österreich, St. Veit im Pongau

    14.07.2023 bis 22.07.2023   9 Tage Sommerfahrt Skifahrt nach Österreich, St. Veit im Pongau

  • SCO-Info 03/2022 (Anmeldung Trainingsbetrieb Baumschulenweg, Lasertag)

    Liebe Schwimmer und Schwimmerin,

    folgendes Wichtiges für Euch:

    • Anmeldung Trainingsbetrieb Baumschulenweg: Sollte Ihr Euch für das Training in Baumschulenweg aufgrund der Schließung der FEZ-Schwimmhalle angemeldet haben und aus nicht vorhersehbaren Gründen nicht teilnehmen können, bitten wir um eine schnellstmögliche kurze Mailnachricht an  info@sco1910.de, damit wir die begrenzten Plätze aufgrund der Schließung der FEZ Schwimmhalle an andere Interessierte vergeben können.
      (Zum Hintergrund: Eine Abmeldefunktion wäre nur mit Userkonto auf der Website realisierbar. Die Verwaltung der Userkonto bedeutet aber sehr viel administrativen Einrichtungsaufwand und Pflegeaufwand und auch besondere Sicherheitsanforderungen an den Datenschutz.)
    • Lasertag: Ihr seid größer als 1,40 m oder mindestens 12 Jahre? Ihr habt Lust auf Bewegung, solange die FEZ-Schwimmhalle geschlossen ist? Ihr wollt Spaß, Spiel und Spannung?
      Der Verein möchten Euch gerne zu einem Lasertagspiel am nächsten Dienstag, 22.02.2022 in Berlin-Oberschöneweide, Wilhelminenhofstraße 89 (neben Kino Spreehöfe) um 17:30 Uhr einladen. Ihr benötigt 2G Nachweise. Bei unter 18 Jahre alten Personen reicht auch ein max. 24 h alter Coronaschnelltestnachweis (nur der Schülerausweis ist nicht ausreichend). Das Spiel ist sehr anstrengend. Die Spieler sind nach 15 min in der Regel durchgeschwitzt. Bitte daher Ersatz T-Shirt mitbringen. Der Verein zahlt den Spieleintritt. Eigene Getränke können leider in der Location nicht getrunken werden und müssen durch Euch käuflich erworben werden. Möge der Bessere gewinnen!


    Bitte meldet Euch verbindlich über die Website an (begrenzte Plätze!). Bei Absagen nach Anmeldung ebenfalls schnellstmögliche Info an info@sco1910.de.

  • SCO-Info 02/2022 (FEZ-Trainingsbetrieb ausgesetzt!; Wichtiges für 2022)

    Liebe Sportfreunde,

    wir möchten Euch heute über Aktuelles für den nächsten Monat und Wichtiges für das gesamte Jahr 2022 kompakt informieren. Im Jahresverlauf werden wir zu besonderen Veranstaltungen noch mal jeweils separat informieren. Alle geplanten Veranstaltungen und Fahrten sind vorbehaltlich der Möglichkeiten aufgrund der Pandemie.

    • Trainingsbetrieb im FEZ: Das FEZ hat uns mitgeteilt, dass die Schwimmhalle für Vereinsschwimmen bis voraussichtlich 28.02.2022 aufgrund der pandemischen Lage geschlossen bleibt.
      Insofern kann vorerst bis 28.02.2022 kein Training im FEZ stattfinden. Alle Trainingstermine im FEZ im Februar zur Anmeldung wurden auf unserer Website gelöscht. Bereits Angemeldete haben eine separate Absagemeldung erhalten.

      Nicht hiervon betroffen ist das Training in der Schwimmhalle Baumschulenweg am Donnerstag. Aufgrund der geringen Trainingskapazitäten von einer 25 m Bahn gibt es dort nur begrenzte Trainingsplätze. Gerne können sich dort in den entsprechenden Altersgruppe solange die Schließzeit im FEZ besteht auch Trainingsteilnehmer der Gruppen aus dem FEZ über die Website anmelden. In der nächsten Woche, die Woche der Schulwinterferien in Berlin, findet allerdings nur Training für Erwachsene Vereinsmitglieder statt.


    (Am 24.1.2022 wurde in der FEZ Männerumkleide eine E-Uhr gefunden. Sie wurde an FEZ Kasse abgegeben.)

    • Skifahrt 2022: Unsere Skifahrt wurde leicht verschoben und findet vom 29.01.2022 bis 03.02.2022 mit 4 Vereinsfamilien im Salzburger Land in Österreich statt.
    • Beitragszahlung bis 01.03.2022: Zum 01.03.2022 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2022 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages – Erwachsene 120 €, Ermäßigt 72 € – auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01).
      Für nach dem 24.10.2021 aufgenommene Mitglieder erfolgt der Einzug des anteiligen Beitrages für 2021 und die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin.

    Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag benötigt!

    • Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 26.03.2022 sowie am 30.04.2022 und 21.05.2022 jeweils ab 09:30 Uhr auf Erledigung. Über den Herbsttermin werden wir in Abhängigkeit des Laubfalles entsprechend informieren. Wir bitten jedes Vereinsmitglied – auch Kinder mit Eltern – vorbehaltlich der Möglichkeiten aufgrund der Pandemie an einem Arbeitseinsatz teilzunehmen.
    • Ärztliches Attest bis 31.03.2022: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied, das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt das Attest bei Eurem Trainer bis zum 31.03.2022 ab. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.
    • Trainingsfahrten Kienbaum: Auch unsere beliebten Trainingsfahrten nach Kienbaum sollen 2022 wieder stattfinden. An den sportlichen Wochenenden können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, kleine Wettkämpfe durchgeführt oder sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden.

      Folgende Termine haben wir geplant:

    Frühjahr:         01.04.-03.04.2022    Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung bis 28.01.2022. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen bis zum 24.02.2022.

     Spätsommer:   09.09.-11.09.2022    Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung bis 30.04.2022. Der konkrete Anmeldebogen folgt erst nach der Trainingsfahrt im Frühjahr.

    • Angeln: Die Angeltermine unserer Angelgruppe vorbehaltlich der Möglichkeiten aufgrund der Pandemie sind 09.04.2022 (6:00/6:30), 07.05.2022 (5:00/5:30), 18.06.2022 (04:30/05:00), 03.09.2022 (06:00/6:30) und 08.10.2022 (06:30/07:00).
    • Skatturnier: Das erste Skatturnier findet am Sonnabend, 14.05.2022, um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Wer Lust und Interesse hat, bitte auf der Website anmelden.
    • Internationaler Kindertag / Jugendversammlung: Am Mittwoch, 01.06.2022, planen wir ein spielerisches, buntes Kindertraining für alle mit kleinen Überraschungen und Leckeres vom Grill. Wir streben an, am gleichen Tag die nach Satzung vom 04.09.2020 erforderliche Jugendversammlung abzuhalten, um einen Jugendwart als Vertreter der Vereinsjugend für den Vorstand zu wählen. Dieser Jugendwart muss dann noch von der Mitgliederversammlung, welche ebenfalls in 2022 noch stattfinden soll, bestätigt werden (Voranmeldung: >>hier<<).
    • Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 10.06.2022 um 18:00 Uhr, planen wir unsere Mitgliederversammlung. Eine satzungsgemäße Einladung folgt noch.
    • Spiel und Spaß: Am Mittwoch, 06.07.2022, ist der Tag der Zeugnisausgabe in Berlin und der letzte Schultag. Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser vor-Corona-traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.
    • UNSERE SOMMERFAHRT! Im Sommer soll es nach zwei Jahren Pause auch endlich wieder eine Sommerfahrt geben. Vom 09.07. – 15.07.2022 (gleich zu Beginn der Sommerferien!) soll es für 7 Tage nach Mirow zu einer spannenden Ferienwoche mit viel Spaß im, auf und am Wasser gehen. Da wir das Angebot bestätigen müssen, benötigen wir eure Rückmeldung bis zum spätestens 28.01.2022. Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen ebenfalls bis zum 24.02.2022.
    • Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 21.08.2022 findet das 28. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. An anderer Stelle war zu lesen, dass die Teilnehmerzahl aufgrund der Pandemie wohl limitiert sein wird. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
    • Sommernachtsparty, unsere traditionsreiche Party findet vorbehaltlich der Möglichkeiten der Pandemie in diesem Jahr am 27.08.2022 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
    • Kinder- und Jugendweihnachtsfeier: 2022 wollen wir, sofern es möglich ist, im November oder Dezember wieder eine gemeinsame Kinder- und Jugendweihnachtsfeier machen. Hier sind wir auf Ideen, was wir gemeinsam machen wollen, gespannt. Bitte schickt eure Vorschläge gerne an info@sco1910.de
    • Weihnachtsfeier: Für den 10.12.2022, 11:00 Uhr, ist eine Weihnachtsfeier vor allem für die Erwachsenen Vereinsmitglieder auf dem Vereinsgrundstück geplant.
  • SCO-Info 01/2022 (Trainingsstart 2022)

    Liebe Alle,

    wir wünschen Euch viel Erfolg im neuen Jahr und informieren zum

    Trainingsstart in 2022:

    • Trainingsbetrieb beginnt ab 03.01.2022.
      Bitte über Website zu jedem Training anmelden. Termine für das 1. Halbjahr 2022 sind eingestellt.

      Bei U18 (unter 18 Jahre) Teilnehmern und nicht zweimal geimpft: Bitte darauf achten, dass am Tag des bzw. am Tag vor dem Training getestet wurde.

      Bei Ü18 (über 18 Jahr) Teilnehmern nur Teilnahme möglich, wenn die entsprechenden Impfungen erfolgt sind. Impfzertifikat bitte bei jedem Training mitführen. Ein zusätzlicher Negativattest bzw. Dritte Impfung ist von der Verordnung her noch nicht erforderlich, wir würden uns aber freuen, wenn Ihr entsprechendes nachweisen könntet.

      Sofern von Covid-19 genesen, aufgrund aktueller Anlässe:
      • Bitte sagt dem Trainer kurz Bescheid, dass Ihr Covid-19 genesen seid und der Arzt keine Bedenken gegen die Teilnahme am Schwimmtraining hat.
      • Bitte überprüft Euch gerade bei den ersten Trainings nach der Genesung ständig selbst, ob Ihr z.B. ausreichend Luft bekommt und genügend Kraft habt.
      • Unterbrecht ggf. die Trainingseinheit selbsttätig, wenn Ihr merkt das Ihr zu kraftlos seid oder Probleme beim Atmen verspürt und schwimmt an den Beckenrand.
  • SCO-Info 20/2021 (Jugendfahrten und Jugendveranstaltungen 2022 – Bitte im Kalender vormerken!)

    Liebe Mitglieder,
    liebe Eltern,

    ein weiteres pandemisches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sind froh, unseren Mitgliedern und vor allem den Kindern soviel Normalität wie möglich geboten haben zu können. Nun heißt es weiter positiv in die Zukunft zu schauen. Auch wenn uns die Pandemie wahrscheinlich noch ein Weile begleiten wird, wollen wir, im Rahmen unserer Möglichkeiten, versuchen die für unsere Kinder so wichtige Vereinsjugendarbeit wieder stärker auszubauen. Neben dem regelmäßigen Trainingsbetrieb sollen gemeinsame Erlebnisse auf unseren Vereins- und Trainingsfahrten wieder ein Schwerpunkt werden. Damit alle Familien gut planen können, haben wir unsere Vorhaben kurz zusammengefasst.

    • Skifahrt 2022: Aktuell planen wir in den Winterferien vom 30.01. bis 05.02.2022 mit 8 Vereinsfamilien wieder unsere Skiferien im Salzburger Land durchzuführen. Sofern es die Lage und die Bestimmungen zulassen, geht es für 7 Tage zu Rupert auf den Bauernhof. 5 Tage davon werden wir auf der Piste fahren. Sollte es noch interessierte Kinder oder Familien geben, dann meldet euch bei info@sco1910.de. Noch wären Plätze frei. Weitere Infos auch >>hier<<.
    • Trainingsfahrten Kienbaum: Auch unsere beliebten Trainingsfahrten nach Kienbaum sollen 2022 wieder stattfinden. An den sportlichen Wochenenden können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, kleine Wettkämpfe durchgeführt oder sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden.

      Folgende Termine haben wir geplant:

    Frühjahr:           01.04.-03.04.2022    Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung bis 28.01.2022. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen bis zum 24.02.2022.

     Spätsommer:   09.09.-11.09.2022    Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung bis 30.04.2022. Der konkrete Anmeldebogen folgt erst nach der Trainingsfahrt im Frühjahr.

    • Internationaler Kindertag / Jugendversammlung: Am Mittwoch, 01.06.2022, planen wir ein spielerisches, buntes Kindertraining für alle mit kleinen Überraschungen und Leckeres vom Grill. Wir streben an, am gleichen Tag die nach Satzung vom 04.09.2020 erforderliche Jugendversammlung abzuhalten, um einen Jugendwart als Vertreter der Vereinsjugend für den Vorstand zu wählen. Dieser Jugendwart muss dann noch von der Mitgliederversammlung, welche ebenfalls in 2022 noch stattfinden soll, bestätigt werden (Voranmeldung: >>hier<<).
    • UNSERE SOMMERFAHRT! Im Sommer soll es nach zwei Jahren Pause auch endlich wieder eine Sommerfahrt geben. Vom 09.07. – 15.07.2022 (gleich zu Beginn der Sommerferien!) soll es für 7 Tage nach Mirow zu einer spannenden Ferienwoche mit viel Spaß im, auf und am Wasser gehen. Da wir das Angebot bestätigen müssen, benötigen wir eure Rückmeldung bis zum spätestens 28.01.2022. Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen ebenfalls bis zum 24.02.2022.
    • Weihnachtsfahrt: 2022 wollen wir, sofern es möglich ist, im November oder Dezember wieder eine gemeinsame Jugendweihnachtsfeier machen. Hier sind wir auf Ideen, was wir gemeinsam machen wollen, gespannt. Bitte schickt eure Ideen gerne an info@sco1910.de

    Ihr seht, es ist im neuen Jahr eingiges geplant. Wir freuen uns auf ein tolles, gemeinsames Jahr 2022 mit euch.

    Wir freuen uns auf eure Rückmeldung zu unseren Fahrten und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • SCO-Info 19/2021 (Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr)
  • SCO-Info 18/2021 (Trainingsbetrieb, Weihnachtsfeier, Danke für Spenden über Netto)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    wichtige Informationen für Euch:

    Trainingsbetrieb:
    Nach den derzeitig vorliegenden Informationen findet nur in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester kein Schwimmhallentraining statt. Letzter Trainingstag ist der 23.12.2021 in Baumschulenweg. Erster Trainingstag ist der 03.01.2022 in der FEZ-Schwimmhalle.

    Wir bitten weiterhin um Beachtung der bekannten Hygieneregeln. Die über 18 Jährigen bitten wir insbesondere, an das Mitführen der Nachweise für 2G zu denken.

    Vom FEZ wurden alle Vereine aufgefordert, die bereits schon immer in Coronazeiten geltende Desinfektion der Umkleidebereiche nach Nutzung der Vereinszeit vorzunehmen. Hierzu werden wir sukzessive jeweils 2 Teilnehmer über 14 Jahre bei jedem Training ansprechen, nach dem letzten Training in unserer Vereinszeit die Desinfektion der Kontaktflächen im Umkleidebereich mit entsprechend zur Verfügung gestellten Materialen vorzunehmen.

    Weihnachtsfeier: Am Sonnabend, den 11.12.2021, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können insbesondere die Erwachsenen mit Partner kommen. Bei Tonnenfeuer, Punsch, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Bitte meldet Euch hierzu über die Website an. Die Veranstaltung findet im Freien unter Beachtung der 2G Regelung statt, entsprechende Nachweise bitten wir am Eingang zu zeigen.

    Danke für Spenden über Netto: 417,44 € sind durch Pfandspenden und Aufrundungsspenden in allen Netto Märkten des Berliner Südosten bei der Aktion „Netto einfach aufrunden“im Oktober und November zusammengekommen und dem Vereinskonto gutgeschrieben wurden. Herzlichen Dank an alle Unterstützer!

  • SCO-Info 17/2021 (Trainingsbetrieb, Weihnachtsfeier, Netto einfach aufrunden, We can help)

    Liebe Alle,

    wichtige Informationen für Euch:

    • Trainingsbetrieb:
      Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der ab 15.11.2021 in Berlin geltenden Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bitten wir Euch:
      – Sich über unsere Internetseite für die jeweilige Trainingszeit anzumelden, um hieraus eine coronakonforme Teilnehmerliste zu generieren und die Bestätigung der Voraussetzung für die Trainingsteilnahme nach der aktuellen Infektionsschutzverordnung abzufragen.
      (Hinweis: Anmeldung über den Trainingskalender oder über die Sportstätten, wo immer der nächste Termin ganz oben steht, z.B. hier das FEZ)
      – Vor dem Betreten der FEZ-Schwimmhalle die Spender zum Desinfizieren der Hände zu benutzen.
      – Ein Maske bis in die Umkleide zu tragen.

    Wir bitten insbesondere um Beachtung, dass mit Inkrafttreten der Änderung zur Infektionsschutzverordnung ab 15.11.2021 für Personen über 18 Jahre 2G (genesen oder geimpft) für die Benutzung von Schwimmbädern gilt. Ausnahmen wären nur Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, diese müssen mittels eines Tests  negativ getestet sein und die Impfunfähigkeit mittels einer ärztlichen Bescheinigung nachweisen. Für Personen unter 18 Jahren gilt die 2G-Pflicht nicht, diese können auch negativ getestet sein. Insbesondere bei den Schülern unterstellen wir, dass diese regelmäßig in der Schule getestet werden.

    Wir behalten uns bei den Personen über 18 Jahren Stichproben am Eingang der Schwimmhalle vor. Bitte bringt daher entsprechende Impfzertifikate, Testergebnisse bzw. ärztliche Bescheinigungen beim Trainingstermin mit.

    • Weihnachtsfeier: Am Sonnabend, den 11.12.2021, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Vereinsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Bitte meldet Euch hierzu über die Website an. Die Veranstaltung findet im Freien unter Beachtung der 2 G Regelung statt, entsprechende Nachweise bitten wir am Eingang zu zeigen.

    • Netto einfach aufrunden: Noch bis zum 13.11.21 haben wir die tolle Chance, in allen Netto Märkten des Berliner Südosten Spendengelder für unseren Verein zu bekommen!! Zum Finale am 13.11.2021 werden alle gesammelten Pfandspenden verdoppelt!  Es ist also an der Zeit, diese letztmalige Chance zu nutzen! Also alle Freunde und Bekannte über die Aktion informieren, alle Pfandflaschen zu Hause einsammeln, bei Netto einkaufen, an der Kasse „aufrunden“ sagen und den Pfandbon spenden. Mehr Infos: www.netto-online.de/vereinsspende

    • We can help: Wir würden uns freuen, wenn Ihr unseren Verein bei jedem Onlineeinkauf – insbesondere jetzt zur Weihnachtszeit – ohne Mehrkosten für Euch über We can help unterstützen würdet. Weitere Informationen im beigefügten Flyer.


  • SCO-Info 16/2021 (Wir brauchen Euch!)

    Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

    wir brauchen Euch!

    Noch bis zum 13.11.21 haben wir die tolle Chance, in allen Netto Märkten des Berliner Südosten Spendengelder für unseren Verein zu bekommen!! Das Beste: Netto verdoppelt die Spenden von 10 Vereinen! Lasst uns diese Chance nutzen, denn gebrauchen können wir das Geld: Also gerne alle dort einkaufen, alle Freunde und Bekannte über die Aktion informieren, an der Kasse aufrunden und den Pfandbon spenden.

    Vielen Dank an alle, die unseren Verein so unterstützen.
    Wir freuen uns, wenn Ihr diese Nachricht teilt und verbreitet!

    Unter folgenden Link könnt Ihr herausfinden, in welchen Netto Markt gespendet werden kann:

    https://www.netto-online.de/vereinsspende/projekte.html
  • SCO-Info 15/2021 (Trainingsbetrieb in den Ferien)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    kurz noch mal zur Erinnerung die Trainingszeiten in dieser Ferienwoche für alle Daheimgebliebenen mit der Bitte um Anmeldung über die Website:

    • Mo 18.10., FEZ, 15:00 bis 16:00 Uhr, Treff 14:45 Uhr, Kinder + Jugendliche + Erwachsene
    • Mo 18.10., FEZ, 16:00 bis 17:00 Uhr, Treff 15:45 Uhr, Kinder + Jugendliche + Erwachsene
    • Di  19.10., FEZ, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Treff 17:15 Uhr, Kinder + Erwachsene
    • Di 19.10., FEZ, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Treff 18:15 Uhr, Jugendliche + Erwachsene
    • Do 21.10, Baumschulenweg, 18:00 Uhr, Treff 17:50 Uhr, nur für Erwachsene

  • SCO-Info 14/2021 (Trainingsbetrieb in den Ferien, Netto einfach aufrunden für SCO, Filmempfehlung)

    Liebe Vereinsmitglieder,

    die nächste und übernächste Woche sind Herbstschulferien in Berlin, Schwimmen gibt es dennoch:

    1. Trainingsbetrieb: Das Training in den Ferien wird als freies Training angeboten. Jeder schwimmt oder spielt nach seinen Belieben. Zu folgenden Trainingseinheiten kann sich über die Website angemeldet werden:

    Mo 11.10., FEZ, 16:00 bis 17:00 Uhr, Treff 15:45 Uhr, nur für Erwachsene

    Di  12.10., FEZ, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Treff 17:15 Uhr, Kinder + Erwachsene

    Di 12.10., FEZ, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Treff 18:15 Uhr, Jugendliche + Erwachsene

    Do 14.10, Baumschulenweg, 18:00 Uhr, Treff 17:50 Uhr, nur für Erwachsene

    Mo 18.10., FEZ, 15:00 bis 16:00 Uhr, Treff 14:45 Uhr, Kinder + Jugendliche + Erwachsene

    Mo 18.10., FEZ, 16:00 bis 17:00 Uhr, Treff 15:45 Uhr, Kinder + Jugendliche + Erwachsene

    Di  19.10., FEZ, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Treff 17:15 Uhr, Kinder + Erwachsene

    Di 19.10., FEZ, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Treff 18:15 Uhr, Jugendliche + Erwachsene

    Do 21.10, Baumschulenweg, 18:00 Uhr, Treff 17:50 Uhr, nur für Erwachsene

    Nach den Ferien gelten wieder die bisherigen Trainingstermine und Einteilungen.

            Bitte beachtet, dass wir ab sofort am Dienstag nicht mehr die gesamte FEZ-Schwimmhalle nutzen können. Die Bahnen 1 und 2 mussten wir an den Gesundheitssport abgegeben. Wir werden entsprechende Verdichtungen und Bahnverteilungen der Gruppen den objektiven Gegebenheiten anpassen.

    • Netto einfach aufrunden: Unser  Verein ist dabei und das Vereinslogo prangt fast an jeder Nettofiliale im Berliner-Südosten: Vom 04.10. bis 13.11.2021 kannst du uns mit deiner Spende bei Netto unterstützen. Einfach aufrunden an der Kasse oder Pfand spenden am Leergutautomaten. Mehr Infos: www.netto-online.de/vereinsspende
    • Jenseits der Spree: Für all diejenigen, die schon immer mal wissen wollten wie die Schwimmhalle Baumschulenweg im Keller aussieht, empfehlen wir die letzte Serie von Jenseits der Spree. Die da dargestellten Finanztransaktionen eines Schwimmvereines haben zu unserem Verein aber keine Parallelen J.
  • SCO-Info 13/2021 (Trainingsbetrieb für Erwachsene am Montag, Netto einfach aufrunden für SCO, Vereinsbekleidung)

    Liebe Alle,

    es gibt viele Informationen für Euch:

    • Trainingsbetrieb: Ab sofort werden zwei Trainingseinheiten für Erwachsene auch am Montag (also bereits ab 27.09.2021) um 15 Uhr und um 16:00 Uhr im FEZ angeboten. Wir treffen uns jeweils 15 min vorher an der gelben Bank vor dem FEZ. Bitte meldet Euch über die Website an.
    • Netto einfach aufrunden: Unser  Verein ist dabei: Vom 04.10. bis 13.11.2021 kannst du uns mit deiner Spende bei Netto unterstützen. Einfach aufrunden an der Kasse oder Pfand spenden am Leergutautomaten. Ob Deine Netto-Filiale unseren Verein hat, seht Ihr bereits in diesem PLZ-Filter www.netto-online.de/vereinsspende
    • Vereinsbekleidung: Ihr seid neu im Verein? Euch ist die alte Vereinsbekleidung zu klein? Mit dem auf der Website eingestellten Formular könnt Ihr Vereinsbekleidung bestellen. Bitte sendet das ausgefüllte Formular möglichst bis 03.10.2021 an info@sco1910.de
    • Hinweis für in diesem Jahr eingetretene Mitglieder:
    • Zum 01.11.2021 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung die unterjährig in diesem Jahr eingetreten sind. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist.
    • Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag benötigt!
    • Unser Verein freut sich über jede Spende. Ohne Mehrbelastung für Euch geht dies über das Portal We can Help oder amazon Smile. Nach Linkwahl wählt Ihr den Shop aus und könnt mit Euren bereits ggf. vorhandenen Benutzeracount Euch einwählen. Von jedem Bestellumsatz erhält unserer Verein eine Rückvergütung. Die Bestellung kostet Euch nicht mehr.
    • Nachlese Kienbaum: Insgesamt 25 Vereinsmitglieder und 5 Betreuer (Vielen Dank für Eure Unterstützung!) waren vom 10.09.2021 bis 12.09.2021 im Trainingszentrum Kienbaum um ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern.
    • Angeln: Es gibt doch noch Fisch in der Spree. Unser Angler Mario Möhling fing am 30.08.2021 einen 86 cm langen Zander unter der Spindlersfelderbrücke. Petri Heil!
    • Grundstück – Weg vor dem Gastraum: Aktuell wird der Weg vor dem Gastraum instandgesetzt. Aufgrund ein paar technischer Probleme bei der Anpassung der Luke und der Wasserleitung verzögert sich die Baumaßnahme. Wir bitte diesen Weg daher zu meiden und stattdessen den Weg über die Rasenfläche am Wasserpilz zu wählen.
  • SCO-Info 12/2021 (Skifahrt Februar 2022)

    Liebe Vereinsmitglieder – vor allem liebe Vereinsjugend und liebe Vereinskinder,

    liebe Eltern,

    vom 30.01.2022 bis 05.02.2022 (Winterferien) planen wir eine Skifahrt J.

    Bei Interesse könnt Ihr Details der beigefügten Anlage entnehmen und den Anmeldebogen bis 30.09.2021 zurück senden.

    Gerne kann auch als Familie gereist werden. Bei Rückfragen zur Reise stehen ich Euch gerne zur Verfügung.

  • SCO-Info 11/2021 (Trainingsbetrieb, Bitte insbesondere im FEZ beachten, Wichtige Termine)

    Liebe Alle,

    es gibt wieder wichtige Informationen für Euch:

    • Trainingsbetrieb: Wir bitten ab sofort sich vor jedem Training sowohl in der Schwimmhalle Baumschulenweg als auch im FEZ über unsere Website möglichst mit Vorname, Name, Telefonnummer und E-Mailadresse anzumelden. Diese Angaben benötigen wir für die Generierung der coronakonformen Teilnehmerliste. Gleichzeitig bestätigt Ihr, dass die Vorrausetzungen für die Trainingsteilnahme nach der aktuellen Infektionsschutzverordnung bei Euch gegeben sind.
    • Bitte insbesondere im FEZ beachten:
    • das Desinfektieren der Hände vor dem Drehkreuz mit den breitstehenden Desinfektionsspendern.
    • die Tragung einer Maske bis in die Umkleide.
    • das sämtliche Bewegungen im Eingangsbereich als Video aufgezeichnet werden. Wartende Personen sind für den Schwimmmeister das Zeichen, dass er vorkommt. Ein Überspringen des Drehkreuzes wird also beweisfähig dokumentiert, wir bitten dies daher zu unterlassen.
    • Wichtige Termine:
    • 31.08.2021 – letzter Anmeldetermin für Kienbaumfahrt vom 10.09.2021 bis 12.09.2021 (Teilnahmebogen s. Anhang).
    • 11.09.2021, 10 Uhr, Vereinsgrundstück – Preisskat
  • SCO-Info 10/2021 (TRAININGSBETRIEB, Trainingsfahrt Kienbaum, Preisskat, Gratulation)

    Liebe Alle,

    es gibt wichtige Informationen für Euch:

    1. Trainingsbetrieb:
      In Erfahrung der ersten 14 Tage mit dem Trainingsbetrieb in der FEZ-Schwimmhallen gibt es folgende Neuregelungen:
    • Der Treffpunkt vor dem  FEZ ist jeweils 15 min vor dem Training.
    • Mit der Anmeldung zum Training und dem Eintrag in die Teilnehmerliste wird bestätigt, dass die Kontakt- und Adressdaten des Teilnehmers erfasst werden dürfen und das entsprechend der aktuellen Corona-Infektionsschutzverordnung jeder Trainingsteilnehmer 3G (genesen, geimpft oder negativ getestet) ist. Durch den Hygieneverantwortlichen des Trainings, Trainer oder Vorstandsmitglied wird sich eine stichprobenartige Überprüfung dieser Voraussetzungen vorbehalten. Verstöße hiergegen werden als vereinsschädigendes Verhalten bewertet und mit Maßregelungen nach § 7 unserer Satzung belegt.
    • Sämtliche Trainingstermine sind auf der Website eingestellt. Eine Anmeldung zu den Trainingsterminen in der FEZ-Schwimmhalle ist aktuell noch nicht erforderlich. Sie wird erst erfolgen, wenn wir die Teilnehmer konstant Gruppen zugeordnet haben.
    1.  Training in der FEZ-Schwimmhalle


    Ab nächsten Montag, den 23.08.2021, besteht nur noch um 16 Uhr eine Trainingsmöglichkeit für Kinder. Die Trainingsmöglichkeit am Montag für Erwachsene entfällt:

    Ab Dienstag, den 24.08.2021, bestehen immer dienstags folgende Trainingsmöglichkeiten:

    ·         FEZ, 6-12 Jahre, 17:30-18:30, Treff 17:15 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang

    ·         FEZ, Erwachsene, 17:30-18:30, Treff 17:15 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang

    ·         FEZ, 12-18 Jahre, 18:30-19:30, Treff 18:15 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang

    ·         FEZ, Erwachsene, 18:30-19:30, Treff 18:15 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang

    ·         FEZ, Erwachsene, Vorzug Ü18+Trainer, 20:00-22:00, Treff 19:45 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang

    • Training in der Schwimmhalle Baumschulenweg

    Ab Donnerstag, den 26.08.2021, bestehen immer donnerstags folgende Trainingsmöglichkeiten. Wir werden die Teilnehmer explizit ansprechen und bitten dann anschließend um Anmeldung über die Website für jeden Trainingstermin einzeln:

    ·         Baumschulenweg, 6-12 Jahre, 18:00-18:50, Treff 17:50 Uhr vor der Schwimmhalle

    ·         Baumschulenweg, 12-18 Jahre, 18:50-19:40, Treff 18:40 Uhr vor der Schwimmhalle

    ·         Baumschulenweg, Erwachsene, 19:40-20:30, Treff 19:30 Uhr vor der Schwimmhalle

    • Trainingsfahrt Kienbaum: Wir können kurzfristig eine Trainingsfahrt nach Kienbaum vom 10.09.2021 bis 12.09.2021 stattfinden lassen. Einen Anmeldebogen findet Ihr anliegend. Bitte beachtet bzgl. der Hygieneregelungen aufgrund der Corona-Pandemie in Kienbaum den Punkt 19 im Anmeldebogen. Für vertiefende Informationen fügen wir das aktuelle Hygienekonzept des Trainingszentrums bei. Bitte bis 31.08.2021 anmelden.
    • Preisskat findet Sonnabend, den 11.09.2021, um 10 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Das Startgeld beträgt 8 Euro und ist vor Ort zu bezahlen. Bitte meldet Euch hier über die Website an.
    • Gratulation: den zwölf erfolgreichen Teilnehmern beim 27. Müggelseeschwimmen am letzten Wochenende:
  • SCO-Info 09/2021 (Dieser Freitag – letztes Freibadtraining in diesem Jahr)

    Liebe Vereinsmitglieder,
    Liebe Eltern,

    für diesen Freitag, den 13.08.2021, sind 31 Grad und Sonnenwetter vorhergesagt.

    Von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr findet unser letztes Freibadtraining in diesem Jahr statt. Neben Erwachsenschwimmen erwartet die Kinder Schwimmen, (Wasserball-)Spiel, Rutschen sowie jede Menge Spaß J

    Wir freuen uns über Eure Anmeldung über die Website.

  • SCO-Info 08/2021 (TRAININGSBETRIEB, SCO voten bei Netto, 27. Müggelseeschwimmen, Preisskat)

    Liebe Vereinsmitglieder,
    Liebe Eltern,

    die Schulferien gehen heute zu Ende. Wir haben wichtige Informationen insbesondere zum Trainingsbetrieb für Euch:

    1. Trainingsbetrieb:
      Seit gestern liegen uns die Informationen vor, wie die FEZ-Schwimmhalle genutzt werden kann. Sämtliche Trainingstermine sind auf der Website eingestellt. Hieraus ergeben sich folgende Trainingsmöglichkeiten:
    1. Freibadtraining Wuhlheide: Das Training im Freibad Wuhlheide für alle Vereinsmitglieder findet am Montag, den 09.08.2021 und am Freitag, den 13.08.2021, von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt.  Wir bitte um Anmeldung über die Website.
    • Training in der FEZ-Schwimmhalle


    Der Leistungstand insbesondere bei den Kindern ist aktuell schwer einschätzbar. Daher bitten wir zu einem der geeigneten Trainingstermine – möglichst innerhalb der nächsten 14 Tage zu kommen. Hier würde eine Einteilung bzw. eine leistungsdifferenzierte Unterteilung in die Gruppen vorgenommen werden.

    Ab Dienstag, den 10.08.2021, bestehen immer dienstags folgende Trainingsmöglichkeiten:

    • FEZ, 6-12 Jahre, 17:30-18:30, Treff 17:20 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang
    • FEZ, Erwachsene, 17:30-18:30, Treff 17:20 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang
    • FEZ, 12-18 Jahre, 18:30-19:30, Treff 18:20 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang
    • FEZ, Erwachsene, 18:30-19:30, Treff 18:20 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang
    • FEZ, Erwachsene, Vorzug Ü18+Trainer, 20:00-22:00, Treff 19:50 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang

    Ab Montag, den 16.08.2021, bestehen immer montags folgende Trainingsmöglichkeiten:

    • FEZ, 8-12 Jahre, 15:30-16:30, Treff 15:20 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang
    • FEZ, Erwachsene, 15:30-16:30, Treff 15:20 Uhr an der gelben Bank vor FEZ-Eingang
    • Training in der Schwimmhalle Baumschulenweg

    Ab Donnerstag, den 26.08.2021, bestehen immer donnerstags folgende Trainingsmöglichkeiten:

    Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir eine Anwesenheitsdokumentation mit den Adressen aller Teilnehmer führen und es kann zu Kapazitätseinschränkungen kommen. Entsprechend der aktuellen Infektionsschutzverordnung muss jeder Trainingsteilnehmer 3G (genesen, geimpft oder getestet) sein. Bei Sportgruppen mit Kinder bis 14 Jahre entfällt dies, sofern dies immer die gleiche Gruppe und der betreuende Trainer 3G nachweist.

    • SCO voten bei Netto-Spendeninitiative: Bitte votet bis zum 13.08.2021 auf http://www.netto-online.de/vereinsspende  und nach  Eingabe „unserer“ Postleitzahl „12459“ für unseren Verein. Mit etwas Glück erhalten wir die finanziellen Unterstützung aller regionalen Spenden bei Netto. Leider kann man offensichtlich nur einmal pro Tag vom gleichen Rechner voten.
    • 27. Müggelseeschwimmen: findet am, Sonntag, den 15.08.2021, statt.Wir danken allen 13 Teilnehmern für die fristgerechte Anmeldung! Bitte beachtet die aktuellen Hinweise des Veranstalters.
    • Preisskat: Am letzten Sonnabend fand unser letztes Skatturnier seit langem statt und es war der Wunsch noch eins in diesem Jahr stattfinden zu lassen: Es findet am Sonnabend, den 11.09.2021, um 10 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Das Startgeld beträgt 8 Euro und ist vor Ort zu bezahlen. Bitte meldet Euch hier über die Website an.
  • SCO-Info 07/2021 (Freibadtraining Wuhlheide für alle, 111 Jahre SCO an diesem Sonnabend, 27. Müggelseeschwimmen)
    • Freibadtraining Wuhlheide für alle: Aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen geben wir ab sofort das Freibadtraining in der Wuhlheide für alle Vereinsmitglieder frei. Wir bitte aber weiterhin um Anmeldung über die Website. Hier ist eine Unterscheidung nach Kinder- und Jugendlichen sowie nach Erwachsenen vorzunehmen, da es insgesamt nur 24 Plätze gibt und wir eine Vorrang für Kinder und Jugendliche hinterlegt haben. Für bereits schon Angemeldete ist diese altersgruppenspezifische Anmeldung schon erfolgt. Bis zum Ende der Sommerferien am 06.08.2021 beginnt das Training im Sommerbad Wuhlheide ab sofort erst um 19:30 Uhr und dauert bis 20:30 Uhr.
    • 111 Jahre SCO an diesem Sonnabend: Am 17.07.2021, wird der Schwimm-Club Ostend 1910 e.V. genau 111 Jahre alt. Hierzu möchten wir Dich gerne einladen und uns endlich mal wieder treffen. Es erwarten Dich viel Stimmung, gute Musik, tolle Events sowie Spiel und Spaß.

    Die Programmhöhepunkte

    15:00 Uhr – Treff der Senioren zum Kaffeetrinken
    17:00 Uhr – Wasserballspiel
    19:00 Uhr – 111 Jahre – Der etwas andere Festakt
    19:30 Uhr – Gegrilltes gegen schmalen Taler vom Buffet
    20:30 Uhr – Gemütliches Beisammensein bei toller Musik

    Wir bitten um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl über die Website. Aus aktuellen Anlass muss bei der Größe und der Art der Veranstaltung das Vorliegen eines der 3 “G“  (genesen, getestet, geimpft) kontrolliert werden. Bitte zeigt daher beim Einlass einen entsprechenden Nachweis vor. Es wird ein Eintrittsgeld von 3 Euro erhoben und die Kontaktdaten erfasst.

    • 27. Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 15.08.2021 findet das 27. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. An anderer Stelle war zu lesen, dass die Teilnehmerzahl aufgrund der Pandemie wohl limitiert sein wird. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an dem Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  • SCO-Info 06/2021 (Erinnerungen)

    Liebe Vereinsmitglieder,
    Liebe Eltern,

    noch ein paar kurze Erinnerungen:

    • Freibad Wuhlheide, Trainingsbeginn in den Sommerferien erst ab 19:30 Uhr: Bis zum Ende der Sommerferien am 06.08.2021 beginnt das Training im Sommerbad Wuhlheide ab sofort erst um 19:30 Uhr und dauert bis 20:30 Uhr. Wir bitten weiterhin um Anmeldung über unsere Website, insbesondere auch noch einmal von den Mitgliedern, die sich für diese Trainingstermine vor dem 18.06.2021 angemeldet hatten und deren Buchungen aufgrund eines administrativen Fehlers gelöscht wurden.
    • Schuljahresabschluss: Wir freuen uns auf einen gemütlichen Schuljahresabschluss mit Burgergrillen am 23.06.2021 ab 17 Uhr. Bitte meldet Euch hier an. Wir brauchen hier die Teilnehmerzahl insbesondere, auch um die Veranstaltung zu planen und die Mengenzutaten für die Burger zu kaufen. Und aufgrund der zahlreichen Nachfragen noch folgende Info: Um 21 Uhr würden wir auch das Spiel der Deutschenland gegen Ungarn live im Freien zeigen.
  • SCO-Info 05/2021 Nachtrag (Wichtige Termine und Ersatztrainingsmöglichkeiten im Sommer)

    Liebe Vereinsmitglieder,
    Liebe Eltern,

    ein wichtiger Nachtrag zur letzten Info:

    • Vielen Dank das Ihr Euch alle so zahlreich für die Veranstaltungen über das Onlinebuchungssystem auf der Website anmeldet.
    • Neue Infektionsschutzverordnung ab heute: Ab der ab heute geltenden Infektionsschutzverordnung ist die Sportausübung in Trainingsgruppen im Freien in beliebiger Größe ohne Abstand und ohne Testpflicht insbesondere für die Trainier erlaubt. Wir haben daraufhin die Gruppengröße bei den Veranstaltungen im Freibad Wuhlheide angepasst.
    • Bitte noch einmal anmelden für alle Termine im Freibad Wuhlheide ab 25.06.2021: Bedauerlicherweise ist uns aufgrund der Anpassung der Gruppengröße ein administrativer Fehler passiert. Bei allen Veranstaltungen im Freibad Wuhlheide ab dem 25.06.2021 wurden die vorhanden Buchungen gelöscht. Bitte meldet Euch für alle Veranstaltungen im Freibad Wuhlheide ab den 25.06.2021 noch einmal an. Sorry, für Doppelarbeit.
    • Buchbare Trainingstermine: Die Trainingstermine im Freibad Wuhlheide sind erst mal nur bis 08.08.2021 (Ende Sommerferien) buchbar. Wir gehen davon aus, dass ab 09.08.2021 wieder die Schwimmhallen nutzbar sind.
    • Eingang und Parkplätze Freibad Wuhlheide: Der Eingang ist beim blauen Kreis. Parkplätze sind am blauen Kreuz. Bitte seit 15 min vor jedem Trainingstermin am Eingang. Wir müssen als geschlossene Gruppe reingehen.
    • Schuljahresabschlusstraining am 23.06.2021 um 17 Uhr: Bitte meldet Euch auch hierfür hier über die Website an. Wir brauchen hier die Teilnehmerzahl insbesondere, auch um die Veranstaltung zu planen und die Mengenzutaten für die Burger zu kaufen.
  • SCO-Info 05/2021 (Wichtige Termine und Ersatztrainingsmöglichkeiten im Sommer)

    Liebe Vereinsmitglieder,
    Liebe Eltern,

    das Schuljahr neigt sich zum Ende, die Corona-Regeln werden gelockert und es gibt kurzfristige Schwimmangebote in Freibädern für die Schwimmvereine. Folgende wichtige Informationen für Euch:

    • Freibadtraining für alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Ab sofort bieten wir für alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre ein Freibadtraining im Sommerbad Wuhlheide an. Das Training ist Montag und Freitag. In der Zeit vom 14.06.2021 bis 21.06.2021 sowie 09.08.2021 bis 05.09.2021 ist dies von 18:30 bis 19:30 Uhr. Im Zeitraum vom 22.06.2021 bis 08.08.2021 findet es von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Bitte meldet Euch über unsere Website an. Aufgrund der corona-bedingten Begrenzungen können am Montag nur 16 Personen und am Freitag nur 24 Teilnehmer teilnehmen. Werden nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor, dass Training für alle Vereinsmitglieder freizugeben bzw. auch abzusagen.
    • Kein Training auf Vereinsgrundstück und kein Onlinetraining mehr: Aufgrund des Angebotes unter Punkt 1. findet kein Training auf dem Vereinsgrundstück am Freitag mehr statt. Auch das Onlinetraining am Sonnabend wurde wie bereits schon mitgeteilt eingestellt.
    • Betretungsregeln Vereinsgrundstück: Wir bitten weiterhin aufgrund der Pandemielage um Beachtung der Betretungsregeln für das Vereinsgrundstück (s. Anhang). Im Mai wurden Papierhandtuchständer angeschafft. Wir bitten ab sofort nur noch Papierhandtücher auf dem Vereinsgrundstück zu benutzen. Am 17.06.2021, 18.06.2021 und 21.06.2021 ist das Vereinsgrundstück vermietet. Am Nachmittag sowie Abend dieser Tage bitten wir die Vereinsmitglieder das Grundstück nicht zu betreten bzw. eines der „3G“ am Eingang vorzuweisen.
    • Public Viewing: Am 19.06.2021 werden wir das Deutschland Spiel gegen Portugal bei der EM2020 live auf dem Vereinsgrundstück übertragen. Wenn Ihr dabei sein möchtet, bitte meldet Euch hier an.
    • Schuljahresabschlusstraining: Am Mittwoch, den 23.06.2021 (Tag der Zeugnisausgabe), möchten wir gerne alle Kinder- und Jugendlichen zum Schuljahresabschlusstraining mit Burgergrillen ab 17:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück einladen. Neben sportlichen Aktivitäten an Land stehen bei entsprechenden Temperaturen auch Aktivitäten auf bzw. in dem Wasser an. Vergesst also Eure Badesachen nicht! Abends ist ein gemütliches Beisammensein geplant, bei dem wir Grillen wollen. Gerne können auch nicht Vereinsmitglieder teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn uns die Eltern bei der Vorbereitung und Durchführung etwas unterstützen könnten. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt dies bitte als Kommentar in das Anmeldeformular ein.

    Sofern Nichtvereinsteilnehmer am Essen teilnehmen, bitten wir um einen kleinen Obolus in das dann dort stehende Sparschwein (ggf. reduziert um den Anteil der mitgebrachten Speisen). Falls wir viele Doppelungen bei den mitzubringenden Speisen feststellen, würden wir uns noch einmal bei Euch melden.

    Wir würden uns freuen, wenn Ihr kommen könntet. Bitte meldet Euch bzw. Eure Kinder unbedingt hier an. Aus aktuellen Anlass muss bei der Größe der Veranstaltung das Vorliegen einer der „3G“ kontrolliert werden. Bitte zeigt daher beim Einlass Euren negativen Coronatest, Euren Impfpass als Nachweis der erfolgten Impfung oder eine Bestätigung über eine Genesung vor. Bei Schulkindern gehen wir davon aus, dass diese in der Schule (negativ) getestet wurden.

    • 111 Jahre – Schwimm-Club Ostend 1910 e.V.: Am 17.07.1910 wurde unserer Verein gegründet. 111 Jahre später fällt dieses Datum genau auf einem Sonnabend und wir hoffen, dass bis dahin die Coronaregelungen noch lockerer gefasst werden und wir dieses Ereignis feiern können. Zu diesem Jubiläum möchten wir Euch am 17.07.2021 gerne einladen. Die Programmhöhepunkte:

    15:00 Uhr – Treff der Senioren zum Kaffeetrinken
    17:00 Uhr – Wasserballspiel
    19:00 Uhr –  111 Jahre – Der etwas andere Festakt
    19:30 Uhr –  Gegrilltes gegen schmalen Taler vom Buffet
    20:30 Uhr – Gemütliches Beisammensein bei toller Musik

    Auch hier müssen wir nach aktuellem Stand der Dinge die „3G“ beim Eintritt kontrollieren und die Kontaktdaten erfassen. Bitte meldet Euch im Vorfeld hier an. Es wird ein Eintrittsgeld von 3 Euro erhoben.

    • 27. Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 15.08.2021 findet das 27. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. An anderer Stelle war zu lesen, dass die Teilnehmerzahl aufgrund der Pandemie wohl limitiert sein wird. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an dem Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.

    Über eine Öffnung der Schwimmhallen für Vereine nach den Schulferien (2. Augustwoche) liegen uns noch keine Informationen vor. Insofern wissen wir auch nicht, welche Schwimmzeiten ab August sein werden. Wir werden Euch informieren, sobald uns diese Informationen vorliegt.

    Bis dahin wünschen wir Euch allen einen schönen Sommer!

  • SCO-Info 04/2021 (Nachlese und Korrektur zur letzten Info)

    Liebe Vereinsmitglieder,
    Liebe Eltern,

    in Nachlese zur letzten Information folgende Mitteilungen bzw. Korrekturen:

    • Vielen Dank für Euer Feedback und den wertvollen Hinweisen zur neuen  Website.

    • Präsenztraining: Danke auch, dass sich für das heutige Präsenztraining alle vorbildlich angemeldet haben und die Hygienebestimmungen auf dem Vereinsgrundstück einhielten. Das Training und die Bewegung im Freien haben sicherlich allen Teilnehmern viel Spaß bereitet. Für den Termin am nächsten Freitag bitten wir Euch sich weiter über die Anmeldefunktion für das Präsenztraining anzumelden. Sobald sich die landesrechtlichen bzw. bundesrechtlichen Vorgaben ggf. geändert haben, werden wir bei Bedarf noch einmal am Vortag separat informieren. Bereits jetzt ist absehbar, dass das Training nur noch für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr, also bis 13 Jahre (!), angeboten werden kann.

    • Onlinetraining: Auch morgen, um 11 Uhr, findet weiterhin unser Onlinetraining für alle Kinder und Jugendlichen statt. Hier noch einmal der Link, es handelt sich um ein wiederkehrendes Meeting. Ihr könnt Euch also jeden Samstag um 11 Uhr über diesen Link einwählen. Das Jungtrainerteam freut sich über Eure Teilnahme.

    Hier noch einmal die Zugangsdaten:

    Zoom Meeting
    [Zugangsdaten nur in der INFO-Mail]

    Wir möchten den Kinder und Jugendlichen (bis 16) in den Sommerferien eine kleine Auszeit im Querxenland (www.querxenland.de) in der schönen Oberlausitz anbieten. Wir haben dort vorerst ein eigenes Haus mit Zimmern mit Dusche und Toilette reserviert und planen in der 2. Sommerferienwoche (So 04.07. – Fr 09.07.2021) eine kleine Auszeit mit ca. 25 Kindern. Im angrenzenden Erlebnisfreibad wäre auch eine tägliche, kleine Schwimmtrainingseinheit geplant. Die Kosten würden in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl zwischen 250 Euro bei max. 280 Euro liegen und auch eine kostenlose Stornierung enthalten, falls die Fahrt pandemiebedingt nicht stattfinden kann. Wir hoffen mit diesem Angebot den Kindern einen kleinen Tapetenwechsel und Abwechslung nach diesen schwierigen Wochen und Monaten bieten zu können sowie das Vereinsleben wieder etwas zu beleben zu können. Für die Bedarfsplanung möchten wir alle interessierten Familien bitten, bis Donnerstag, den 29.04.2021, sich in die o.g. Liste einzutragen. Weitere Infos würden dann folgen. Bei eventuellen Fragen zur geplanten Sommerfahrt steht euch Dirk unter 0171/5717876 zur Verfügung.

Ältere Beiträge: